

Trekkingreisen
Unter Trekking verstehen wir bei Auf und Davon Reisen keinen Hochleistungssport. Unsere Trekkingreisen sind intensive Wanderreisen, die wir in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilen und bei denen wir je nach Reise zwischen 3 und 15 Tagen am Stück zu Fuß unterwegs sind. Trekkingreisen erm...
Unter Trekking verstehen wir bei Auf und Davon Reisen keinen Hochleistungssport. Unsere Trekkingreisen sind intensive Wanderreisen, die wir in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilen und bei denen wir je nach Reise zwischen 3 und 15 Tagen am Stück zu Fuß unterwegs sind. Trekkingreisen ermöglichen ein intensives Eintauchen in die bereiste Region und Natur und bieten die Möglichkeit auch abseits der Touristenrouten unterwegs zu sein. Es gibt wohl kaum eine Art entschleunigter zu reisen als auf einer Trekkingreise. Wir lassen uns ein auf Land, Menschen und Natur und genießen auch einsame Routen weit abseits von mit Fahrzeugen passierbaren Verkehrswegen. Bei einfachen Einsteigertouren liegen die Gehzeiten zwischen 2 und maximal 5 Stunden pro Tag. Bei anspruchsvollen Trekkingtouren sind wir täglich zwischen 6 und 8 Stunden zu Fuß unterwegs. Gerne beraten wir Sie zu den für Sie am besten geeigneten Trekkingreisen. Rufen sie uns einfach an: 02261/501990 oder senden Sie uns hier Ihre Anfrage! Unterschied zwischen Trekkingreisen und Wanderreisen Bei unseren Trekkingreisen wechseln wir fast jeden Tag unsere Unterkunft. Bei anspruchsvollen Trekkingtouren in großen Höhenlagen wie beispielsweise in Nepal legen wir unterwegs auch schon mal einen Akklimatisierungstag ein, um den Körper gut an die große Höhe zu gewöhnen. Unser Hauptgepäck wird dabei von Sherpas transportiert, so dass wir selber immer nur einen kleinen Tagesrucksack mit etwas Verpflegung, Kamera und Dingen des persönlichen Bedarfs selber tragen. Das Hauptgepäck muss dafür zwingend in einem Trekkingrucksack untergebracht sein, der maximal 15 kg wiegen darf, um unseren Sherpas den Transport zu erleichtern. Der Schwerpunkt unserer Trekkingreisen liegt auf täglichem Wandern. Dagegen streuen wir bei unseren Wanderreisen auch immer wieder Tage zur freien Verfügung, je nach Region auch Badetage am Meer oder Besichtigungstage ein. Auch wechseln wir bei Wanderreisen nicht täglich unsere Unterkunft sondern bleiben immer mehrere Tage an einem Ort, um die Gegend von einem Standort aus zu erkunden, bevor wir zu einem oder mehreren weiteren Standorten wechseln, so dass der Reiseablauf insgesamt etwas gemächlicher ist.
Annapurna Heiligtum - Nepal Trekking
mittelschweres Lodge-Trekking - Durch die verschiedenen Vegetations- und Klimazonen des nepalesischen Himalaya wandern wir während unserer Nepal Reise auf einem insgesamt 12 tägigen Trekking bis wir die Annapurna erreichen.
Die große Annapurna Umrundung
Eine der legendärsten Trekkingrouten Nepals erwandern wir uns auf der mehr als 300 km langen Umrundung des Annapurnamassivs auf dieser Nepal Reise. Dabei begleiten uns alle Vegetationsstufen vom subtropischen Hügelland bis hin zur gebirgswüstenähnlichen Landschaft nördlich des Himalaya-Hauptkammes, die schon an Tibet erinnert. Die Panoramasicht auf das Annapurna- und Manaslu-Massiv vom über 5.400 m hohen Thorung La Pass raubt uns den Atem.
Everest Basecamp & Island Peak Trekking
Vom Aussichtsberg Kalar Pattar (5.600 m) ist die Sicht auf den höchsten Berg der Welt und die umliegenden Eisriesen bei klarem Wetter atemberaubend. Einen weiteren Höhepunkt dieser Nepal Reise bietet die Besteigung des 6.189 m hohen Island Peak. Alternativ besteht die Möglichkeit zu einem interessanten Ersatzprogramm im grandiosen Chukung Tal, wie z. B. das Erwandern der Aussichtsberge Chukung Ri und Nagkargatsang.
Nepal - Trekking in Helambu & im Langtang Tal
Die wunderbare Landschaft in Helambu und Langtang erwartet uns auf dieser Nepal Trekking Reise. Blühende Rhododendron-Wälder im Frühjahr, nepalesische Sherpadörfer, dichter Bergdschungel, malerisches Hochland und weitläufige Terrassenlandschaften, uralte Pilgerstätten wie die heiligen Seen von Gosaikund mit unbeschreiblich schönem Panorama auf die Eisgipfel des Himalaya sind nur einige der Höhepunkte dieser Nepal Reise.
Nepal Trekking - Im Angesicht der 8.000er
Auf den Spuren der Pilger erreichen wir auf dieser Nepal Reise die bedeutendsten Klöster der Region und wandern auf alten Karawanenwegen durch das urwüchsige Sherpaland, den „Hochsitz der Götter“. Der höchste Punkt unserer Nepal Reise und einer der schönsten Aussichtsgipfel im Solo Khumbu, ist der 5.360 m hohe Gokyo Ri mit seinem grandiosen Panorama auf die umliegende Gletscherwelt Nepals und die Eisriesen des Cho Oyu, Makalu, Lhotse, Nuptse und des Mt. Everest.
Nepal - Trekking im Kali Gandaki Tal
Unser mittelschweres 7-tägiges Nepal Trekking führt uns durch alle Vegetationszonen des Himalaya. Bambushaine, Bergurwälder und im Frühjahr sogar die Rhododendronblüte begleiten uns auf unserer Nepal Reise durch eindrucksvolle Landschaftskulissen. Wanderer mit normaler bis guter Kondition und etwas Ausdauer erhalten Einblicke in die Annapurna-Region und eindrucksvolle Ausblicke auf die Eisriesen des nepalesischen Himalaya.
Trekking im Königreich Mustang
Privatreise ab 2 Personen - Auf dem alten Karawananpfad zwischen Tibet und Indien wandern wir bis zur immer noch mittelalterlich anmutenden Hauptstadt des Königreiches Mustang - Lo Manthang. Zahlreiche Passüberquerungen belohnen uns mit unvergesslichen Ausblicken auf die 8000er Annapurna und Dhaulaghiri und zahlreiche weitere Eisriesen.
Annapurna Poon Hill Trek - für Einsteiger
Am Fuße der südlichen Annapurna wandern wir auf unserer Nepal Einsteiger-Reise mit unserer Begleitmannschaft 5 Tage zu spektakulären Aussichtspunkten, von denen wir auf die bis über 8.000 m hoch aufragenden Eisriesen Nepals blicken können! Unsere Tagesetappen liegen zwischen ca. 4 und 10 km pro Tag und die Gehzeiten betragen zwischen 3 und 5 Stunden.
Nepal - Trekking im Everest Gebiet
Mittelschweres Lodge Trekking - Eine faszinierende alpine Hochgebirgslandschaft mit fantastischen Ausblicken auf die bis über 8.000 m hoch aufragenden Eisriesen erwartet uns auf dieser Nepal Reise. Besonders Tengboche gehört zu den schönsten Aussichtsplätzen im nepalesischen Himalaya vor der Kulisse der stolzen Amadablam mit ihrem unverwechselbaren Bergprofil.
Nepal - Trekking im Land der Sherpas
Auf unserer Nepal Trekkingreise „Im Land der Sherpas“ erleben wir auf einer großartigen Wanderroute die höchsten Berge der Welt: Mt. Everest (8.848m), Lhotse (8.516m), Nuptse (7.861m), Cho Oyu (8.188m) und viele weitere scheinen zum Greifen nah. Diese Nepal Reise ist geeignet für geübte Wanderer mit guter Ausdauer für 15 reine Wandertage mit teils großen Höhenunterschieden.
Die große Manaslu Umrundung
Durch tiefe Schluchten und prächtige Hochtäler umwandern wir die Gebirgskette des Gurkha Himal, die dominiert wird vom einem der schönsten Achttausender Nepals, dem Manaslu (8.156 m). Erst vor wenigen Jahren ist diese Region für den Tourismus geöffnet worden, die sich ihren ursprünglichen Charme bis heute bewahren konnte.
Trekking-Baustein Bhutan - Vom Haa-Tal nach Paro
- Reisebaustein - Der mittelschwere Haa-Paro-Trek führt durch noch sehr ursprüngliche und intakte Bergwälder und über den 3.720 m hohen Saga La-Pass mit phantastischer Sicht auf den bhutanesischen Himalaya und den Chomolhari (7.326 m).
Trekking-Baustein Bhutan - Chomolhari-Trek
- Reisebaustein - Der Chomolhari-Trek eignet sich nur für geübte Wanderer. Die 10 tägige Trekkingreise führt uns in den Norden Bhutans in das Land der Yakzüchter, bis an den Fuß des Chomolhari (7.316 m) und weiter zum entlegenen Lingshi-Dzong. Wir treffen nur auf wenige Dörfer, dafür aber auf umso mehr Yakzüchter, die hier den Sommer verbringen. Wir genießen die unberührte Natur, das fantastische Bergpanorama und die Ruhe abseits der ausgetretenen Pfade.
Trekking-Baustein Bhutan - Druk Path Trek
- Reisebaustein - Der Druk Path Trek führt uns von Thimpu nach Paro über die Bergkette, die die beiden Täler voneinander trennt. Wir begegnen nur wenigen Menschen, dafür aber einer fast unberührten Natur, dichten Bergurwäldern und im Frühjahr einem furiosen Blütenmeer. Bei klarem Wetter eröffnen sich grandiose Ausblicke auf die schneebedeckten Eisriesen. Der Trek kann auch in umgekehrter Richtung unternommen werden.
Die Eifel zu Fuß entdecken - Komfort-Wandern inkl. Gepäcktransport
In neun Tagen erlaufen wir die geologischen wie naturräumlichen Besonderheiten der östlichen Vulkaneifel, durchstreifen die alpin anmutenden Hänge des Ahrtals und überqueren den Rücken der Hohen Eifel. Die außergewöhnliche Route kombiniert dabei unbekannte Schleichpfade mit prämierten Wanderwegen, wobei wir oftmals querfeldein und abseits der ausgeschilderten Pfade mitten durch die prächtige Natur streifen.
La Reunion Trekking - Tropen, Vulkane & Meer
Mafate, Cilaos und Salazie – noch nie gehört? Während der kommenden 2 Wochen lernen wir diese zauberhaften Talkessel kennen und werden sie nie mehr vergessen! Der Cirque de Mafate ist so abgelegen, dass ihn entflohene Sklaven als Versteck nutzten. Wir begegnen ihren Nachfahren in ursprünglichen Dörfern und besteigen den Piton des Neiges (3071 m). Vom Cirque de Cilaos mit seinen malerischen Häusern geht es zum Cirque de Salazie mit seiner überwältigenden tropischen Natur – Höhepunkte und Höhenmeter folgen hier dicht auf dicht.
La Reunion - Wandern im kreolischen Inselparadies
Diese Wanderreise auf Reunion vereint in eleganter Art und Weise die Höhepunkte aus Kultur und Natur des tropischen Inselparadieses. Tägliche Wanderungen bis maximal 6 Stunden mit Gelegenheit für Naturbeobachtungen prägen den Charakter der Tour.
La Gomera - die schönsten Wanderziele
La Gomera ist eine kleine Insel im atlantischen Ozean, die durch ihre wilde und abwechslungsreiche Landschaft fasziniert. Uns erwarten neben Küstenregionen vor allem grandiose Berglandschaften. Vom Herzstück der Insel ausgehend, dem von der UNESCO zum Welterbe der Menschheit erklärten Silberlorbeerwald, erstrecken sich tief eingeschnittene Schluchten und Täler bis ins Meer.
Biosphärenreservat Rhön - Wandern im Land der offenen Fernen
Keltische Geschichte, mondäne Kurbäder, uralte Buchenwälder, dunkle Moore, liebliche Flusstäler und basaltene Bergeshöhen machen das „Land der offenen Fernen“ zu einer der schönsten Mittelgebirgslandschaften Europas. Durch diese einzigartige Landschaft führt der „HOCHRHÖNER®“, 2010 als Deutschlands schönster Wanderweg ausgezeichnet. Er führt über die Ländergrenzen von Thüringen, Hessen und Bayern. 150 von seinen 175 km verlaufen im Biosphärenreservat Rhön und über ihre höchsten Erhebungen. Einige der schönsten Etappen des Fernwanderweges im Herzen Deutschlands werden Sie auf Ihrer Wanderwoche kennenlernen.