Startseite>La Gomera - die schönsten Wanderziele
Spanien La Gomera - die schönsten Wanderziele 10 Tage ab 1540 €
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Bewertungen

La Gomera - die schönsten Wanderziele

Spanien

© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
Highlights:
Mystischer, Jahrtausende alter Lorbeerwald
Nationalpark Garajonay
Valle Gran Rey
Tage zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen
Beschreibung:

La Gomera ist wilder und grüner als die größeren Inseln des Archipels. Bizarre Felsformationen und atemberaubende Panoramablicke auf die zerklüftete Landschaft stehen im Kontrast zu dem vom Nebel umwobenen, ja fast märchenhaften Lorbeerwald im UNESCO-Weltnaturerbe des Nationalparks Garajonay. Die „Insel des ewigen Frühlings” entfaltet ihren Zauber mit jeder Wanderung aufs Neue. War sie einst Startpunkt für Kolumbus' Suche nach Indien, bietet La Gomera Ihnen heute beste Wandermöglichkeiten auf uralten Naturpfaden zu den schönsten Inselorten, wobei Sie immer wieder von den großartigen Tiefblicken in einige der 50 Barrancos (Schluchten, die sich bis zur Küste ziehen) begeistert sein werden.
Eine beeindruckende Bergkulisse, drei Badestrände (kein anderer Ort der Insel kann damit aufwarten), das beste Klima der Insel, eine Vielzahl unterschiedlichster Restaurants, Cafés, Bars, Ökoläden und Bäckereien ... dazu zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Mounainbiken, Seakayaking, Yoga und beste Möglichkeiten für Whalewhatching – facettenreicher könnte ein Urlaubsort nicht sein. Und dennoch ist er von den Urlaubermassen verschont geblieben. Entdecken Sie vom dicht mit Palmen bestandenen „Tal des großen Königs” die Insel auf verwunschenen und aussichtsreichen Wegen und genießen Sie dabei den Vorzug, dass Ihre Wanderungen an einem anderen als dem Startpunkt ausklingen können.
Die Apartmentanlage Jardin del Conde liegt an der mit Palmen bewachsenen Ufer-Promenade. Sie wohnen in großzügigen Zimmern mit Wohnraum, Kochbereich, separatem Schlafzimmer, Bad/WC und Balkon/Terrasse. Beim Hotel befinden sich Geschäfte (z. B. für Lebensmittel und outdoor-Bekleidung), eine Eisdiele, ein Restaurant, ein Café, eine kleine Bar und fünf Minuten entfernt auch die erste Öko-Bäckerei der Insel.
Gern fragen wir einen Verlängerungsaufenthalt im Gruppenhotel auf La Gomera für Sie an. Ein Sammeltransfer vom Flughafen Teneriffa Süd zum Fährhafen, die Überfahrt zur Nachbarinsel La Gomera sowie die Weiterfahrt per Sammeltransfer zur Unterkunft und zurück sind im Reisepreis inkludiert und auf Ihren Flug und auf die jeweilige Aufenthaltsdauer im Valle Gran Rey/La Gomera abgestimmt. Bitte beachten Sie, dass bei einem individuellen Verlängerungsaufenthalt auf Teneriffa kein Transfer zum Hotel auf Teneriffa und zurück zum Flughafen inklusive ist.

Mindestteilnehmerzahl:
4 Pers. (max. 12 Pers.)

Späteste Rücktrittsfrist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl:

28 Tage vor Reisebeginn
Reisecode:
GOM 002
Enthaltene Leistungen:
Sammeltransfer (Bus) vom Flughafen Teneriffa/Süd zum Fährhafen in Los Cristianos und zurück
Fährüberfahrt Los Cristianos (Teneriffa) – San Sebastian (La Gomera) und zurück
Sammeltransfer (Bus) vom Hafen San Sebastian (La Gomera) zur Unterkunft im Valle Gran Rey und zurück
Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms im Kleinbus (ggf. in zwei Fahrzeugen)
9 Übernachtungen im Hotel Apartamentos Jardin del Conde bzw. in der Residenz El Llano im 2-Pers.-Appartement mit DU/WC (beim Weihnachts-/Silvestertermin 10 Übernachtungen)
9x Frühstück , 1x Begrüßungsessen, 1x Abschiedsessen
6 geführte Wanderungen
Deutsche, zertifizierte Reiseleitung
Zum Weihnachts-/Silvestertermin:
zusätzlich 1 ÜN im Residencial El Llano mit Frühstück
Nicht enthaltene Leistungen:
Flüge bis/ab Teneriffa Süd (auf Anfrage bei uns buchbar)
Einzelzimmerzuschlag 15.12.23: 270,- €
Einzelzimmerzuschlag 29.12.23: 350,- €
Einzelzimmerzuschlag Feb-Nov 2024: 280,- €
Einzelzimmerzuschlag 19.12.2024: 360,- €
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Transferkosten bei gewünschter Verlängerung bzw. individueller An-/Abreise
Aktivitäten an den freien Tagen:
Zusätzliche Wanderung: € 35,–
Mountainbike-Tour: ca. € 45,–
Seekajak-Fahren: € 12,– /h
Walbeobachtung: ca. € 40,–
Yoga: € 15,–/h
Programmhinweise:
Veranstalter: Kooperationspartner
Anforderung: Es sind gute Kondition und Trittsicherheit für mittelschwere Wanderungen (3–6 h) mit z. T. großen Höhenunterschieden (lange Auf- und Abstiege, max. +900/–700 Hm) notwendig. Teilweise ist Schwindelfreiheit erforderlich. Einzelne Wanderungen können ggf. ausgelassen werden.
1. - 10. Tag

La Gomera Wanderreise in kleiner Gruppe

1. Tag: Individuelle Anreise über Teneriffa nach La Gomera
Vom Flughafen Teneriffa-Süd fahren Sie mit dem mit einem Sammeltransfer zum Fährhafen Los Cristianos und setzen mit der Schnellfähre auf die Insel La Gomera über (ca. 1 h). Hier erwartet Sie wieder ein Sammeltransferbus, der Sie ins ca. 50 km entfernte Valle Gran Rey im Südwesten der Insel bringt. Das über fünf Kilometer lange Tal fällt von 600 m Höhe eindrucksvoll zum Meer ab. Hier wirkt die Insel durch zahlreiche Palmenhaine, Bananenplantagen, Papayabäume und andere subtropische Pflanzen besonders südländisch. Die Fahrt zu Ihrer Unterkunft ist bereits ein wunderbarer Ausflug und bietet erste Einblicke in die Vielfalt der Insel. Bei Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

2. Tag: Ortsrundgang und Wanderung im Valle Gran Rey
Während Ihrer Kennenlernwanderung erhalten Sie von Ihrem Reiseleiter Volker, der seit vielen Jahren im Valle Gran Rey lebt, so einige Geheimtipps für die kommenden Tage – seien es die Bars, Restaurants oder die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, aus denen Sie für Ihre wanderfreien Tage auswählen können. Sie erfahren Interessantes über das „Tal des großen Königs” und gewinnen einen guten ersten Einblick in das Leben der Inselbewohner sowie in ihre Traditionen und Eigenheiten. Nach der Wanderung haben Sie noch etwas Zeit, sich in unmittelbarer Hotelnähe in die erfrischenden Fluten des Atlantiks zu stürzen. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen klingt dann der erste Tag gemütlich aus.
Gehzeit: ca. 3–4 h; ca. 9 km; +/–250 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

3. Tag: Durch Lorbeerwald und Bergdörfer zum Tafelberg Fortaleza
Die heutige Wanderung, die über einen wunderschönen, neu angelegten Waldpfad führt, beginnen Sie am Aussichtspunkt Mirador de Alojerá. Zunächst wandern Sie durch den mystischen Lorbeerwald. Besonders märchenhaft wirkt dieser, wenn er in dichtem Nebel eingehüllt ist und die Bäume nur schemenhaft zu erkennen sind. Dann verlassen Sie den Wald und erreichen Las Hayas, das erste Bergdörfchen. Eine hiesige Spezialität ist der der aus Palmen gewonnene Honig. Über Berg und Tal geht es nun auf einem aussichtsreichen Wanderweg nach El Cercado. Das Dorf ist für seine traditionelle Töpferkunst bekannt. Noch heute wird hier Keramikkunst auf althergebrachte Weise hergestellt. Vielleicht möchten Sie ja ein kleines Souvenir erwerben? In Chipude, dem nächsten Dorf, endet ihre Wanderung. Hier befindet sich eine der ältesten Kirchen der Insel.
Gehzeit: ca. 4–5 h; ca. 10 km; +350/–450 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

4. Tag: Über einen verwunschenen Waldpfad ins Tal von Vallehermoso
Die Bezeichnung des Tales wie auch des gleichnamigen Ortes könnte nicht treffender sein: Das „schöne Tal” ist das Ziel dieser Wanderung. Von Epina in der Nähe der berühmten Quellen inmitten des Lorbeer- und Heidemischwaldes wandern Sie zunächst auf einem verwunschenen Waldpfad durch den Nationalpark hinab. Immer wieder eröffnen sich Ihnen dabei herrliche Ausblicke in die unter Ihnen liegenden Täler. Über einen Bergkamm steigen Sie dann weiter zum malerisch gelegenen Stausee Encantadora ab. Von herrlich grünen Hügeln umgeben, können Sie sich an dessen Ufern bei einer ausgiebigen Rast stärken. Nach einem kurzen Anstieg wandern Sie schließlich in Serpentinen hinunter in das Zentrum des langgestreckten und vom Vulkanschlot des Roque Cano überragenden Ortes Vallehermoso. Der kleine Dorfplatz bietet sich ganz wunderbar für eine Einkehr an, um die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren zu lassen.
Gehzeit: ca. 4–5 h; ca. 10 km; +200/–700 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

5. Tag: Zur freien Verfügung
Der heutige Tag ist zur freien Verfügung – entweder Sie schließen sich einer vor Ort angebotenen weiteren Wanderung an oder Sie relaxen am Wasser. Sie interessieren sich für die Botanik der Insel? Dann ist ein Besuch im nahe gelegenen tropischen Früchtegarten oberhalb des Ortsteiles Vueltas genau das Richtige! Dort werden Ihnen in deutscher Sprache all die subtropischen Früchte auf anschauliche und sympathische Art erklärt. Ein besonderes Highlight sind die Bootstouren zur Wal- und Delfinbeobachtung und zu den Basaltorgeln von Los Organos. Wenn Sie lieber aktiv unterwegs sein möchten, können Sie die Insel alternativ mit dem Mountainbike erkunden oder Sie fahren in der Bucht mit einem Kajak. Das Valle Gran Rey bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten und punktet zudem mit drei Stränden.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

6. Tag: Nationalpark Garajonay – El Cedro
Ihre Wanderung beginnt bei den Quellen von Epina, um die sich viele alte Geschichten ranken. Der Abstieg in das von Dattelpalmen übersäte Tal von Alojerà führt zunächst durch ein Wäldchen und später über eine Hochwiese sowie über teils gepflasterte Wege. In Alojerà, einem idyllisch gelegenen Dörfchen mit nur ca. 100 Häusern, können Sie inseltypische Produkte direkt vom Erzeuger erwerben und sich fernab jeglichen Trubels in einer Bar stärken. Wo wenn nicht hier spüren Sie das gomerianische Flair! Das Dorf zieht sich von der Küste bis auf eine Höhe von etwa 400 m. Durch eine sanfte Hügellandschaft geht es dann hinauf zu einem grandiosen Felsenweg, der zu den spektakulärsten der Insel gehört. Durch eine wild-romantische Kulisse wandern Sie entlang steil aufragender Bergmassive, begleitet von unvergesslichen Ausblicken auf die Täler von Alojera und Taguluche – sicherlich eine der beeindruckendsten Wanderungen der Insel.
Gehzeit: ca. 5 h; ca. 10 km; +/–650 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

7. Tag: Panoramawanderung nach Alojera
Der Nationalpark Garajonay ist einer der ältesten Urwälder Europas und beherbergt seltene Tiere und Pflanzen. Aufgrund seines einzigartigen Ökosystems wurde er von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Nebelschwaden umhüllen die Bäume; Moose und Flechten haben sich mit Feuchtigkeit aufgesogen und verleihen dem Wald eine mystische Atmosphäre. Auf einem Waldpfad geht es zunächst hinauf zum Garajonay, dem höchsten Berg La Gomeras (1487 m). Hier befand sich der wichtigste Kultplatz der Guanchen, dessen Überreste noch erhalten sind. Bei guter Sicht können Sie aus der Vogelperspektive die Nachbarinseln Teneriffa, La Palma und El Hierro sehen. Weiter geht es in stetigem Auf und Ab entlang des Höhenweges, den schon die Ureinwohner nutzten. Zu beiden Seiten des Weges bieten sich zahlreiche Fotomotive, u. a. die Roques (versteinerte Vulkanschlote und Zeugnisse der vulkanischen Tätigkeit der Insel). Durch den duftenden Kiefernwald erreichen Sie schließlich eine Kapelle, die zu einer Rast einlädt. Diese abwechslungsreiche Wanderung mit stets neuen Ausblicken gehört zu den schönsten Routen der Insel – Sie werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
Gehzeit: ca. 5,5 h; ca. 13 km; +500/–700 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

8. Tag: La Calera über die Hochebene Risco de La Merica nach Arure
Es erwartet Sie eine aussichtsreiche Wanderung mit einem spektakulären Abstieg von der Hochebene Risco de La Merica nach La Calera, einem der Ortsteile des Valle Gran Rey. Nach einem kurzen Transfer in den Ort Arure wandern Sie zunächst ohne nennenswerte Höhenunterschiede, jedoch mit herrlicher Aussicht in die umliegenden Täler, über einen Sattel zum höchsten Punkt des Tages, einer auf 830 m gelegene ausgedehnte Hochebene. Von dieser exponierten Stelle genießen Sie einen beeindruckenden Rundblick auf eines der größten Plateaus der Insel. Früher wurde hier Getreide angebaut; der ehemalige Dreschplatz ist noch immer sehr gut erhalten. Nach einer kurzen Rast wandern Sie gemächlich abwärts zum Rand der Hochebene, wo der aussichtsreiche Abstieg ins Valle Gran Rey beginnt. In scheinbar endlosen Serpentinen schraubt sich der Wanderweg ins Tal hinab und bietet dabei unvergessliche Ausblicke. Beim gemeinsamen Abschiedsessen klingt der Tag dann später aus.
Gehzeit: ca. 5 h; ca. 9,5 km; + 150/–900 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

9. Tag: Zur freien Verfügung
Sie haben die Wahl: ob Sie diesen Tag aktiv verbringen oder ganz entspannt angehen. Nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Atlantik, genießen Sie die ganz besondere Atmosphäre Ihres Urlaubsortes bei einem Bummel durch die verwinkelten Gassen oder aber buchen Sie vor Ort eine weitere Aktivität oder einen Ausflug über die Insel. Im Valle Gran Rey gibt es für jeden das passende Angebot.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

10. Tag: Individuelle Heimreise über Teneriffa nach Deutschland
Eine abwechslungsreiche Urlaubszeit geht zu Ende. Die Rückreise erfolgt, an Ihren jeweiligen Flug angepasst, mit dem Sammeltransferbus in den ca. 50 km entfernten Hafen von San Sebastian, von wo Sie mit der Fähre nach Los Cristianos auf Teneriffa übersetzen. Von da fahren Sie im Sammeltransferbus zum Flughafen Teneriffa/Süd und treten Ihren Rückflug an.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

11. Tag

Hinweise zur Flugbuchung

Anreise
Die beste Variante ist jene über den Flughafen von Teneriffa-Süd mit Ankunft bis 14:00 Uhr mit Anschluss zur Nachmittagsfähre. Spätere Ankünfte bis max. 17:00 Uhr sind möglich, bergen aber die Gefahr, dass bei einer Flugverspätung die Überfahrt nach La Gomera mit der letzten Fähre verpasst wird (in dem Fall: Zwischenübernachtung auf Teneriffa und nicht inkludierte Zusatztransfers zum Hotel und vom Hotel zum Hafen). Bei planmäßig späteren Ankünften organisieren wir die Zwischenübernachtung auf Teneriffa; die Fährüberfahrt und den Transfer zur Unterkunft erfolgen am nächsten Morgen. Beachten Sie, dass auch hierbei der Transfer zur Unterkunft auf Teneriffa und weiter zum Flughafen in Eigenregie zu organisieren und zu selbst zu zahlen ist.
Nach Flugankunft erfolgt die durch uns organisierte Fahrt im Sammeltransfer zum Fährhafen Los Cristianos (ca. 20 min Fahrt). Die letzte Fährabfahrt nach La Gomera ist um 19 Uhr. Unmittelbar nach Ankunft auf La Gomera erfolgt die ebenfalls durch uns organisierte Weiterfahrt per Sammeltransfer ins Valle Gran Rey.

Rückflug
Ideal sind alle Abflüge ab 11 Uhr. Bei sehr frühen Rückflügen ab dem Flughafen Teneriffa/Süd ist ebenfalls eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa notwendig. Bitte beachten Sie auch hier, dass Transfers zum Hotel auf Teneriffa und weiter am nächsten Tag zum Flughafen nicht inkludiert und selbst zu organisieren sind.

Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrer Flugbuchung bezüglich Ihrer geplanten Flugankunftszeit bzw. Abflugzeit auf Teneriffa.
Enthaltene Leistungen
Sammeltransfer (Bus) vom Flughafen Teneriffa/Süd zum Fährhafen in Los Cristianos und zurück
Fährüberfahrt Los Cristianos (Teneriffa) – San Sebastian (La Gomera) und zurück
Sammeltransfer (Bus) vom Hafen San Sebastian (La Gomera) zur Unterkunft im Valle Gran Rey und zurück
Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms im Kleinbus (ggf. in zwei Fahrzeugen)
9 Übernachtungen im Hotel Apartamentos Jardin del Conde bzw. in der Residenz El Llano im 2-Pers.-Appartement mit DU/WC (beim Weihnachts-/Silvestertermin 10 Übernachtungen)
9x Frühstück , 1x Begrüßungsessen, 1x Abschiedsessen
6 geführte Wanderungen
Deutsche, zertifizierte Reiseleitung
Zum Weihnachts-/Silvestertermin:
zusätzlich 1 ÜN im Residencial El Llano mit Frühstück
Nicht enthaltene Leistungen
Flüge bis/ab Teneriffa Süd (auf Anfrage bei uns buchbar)
Einzelzimmerzuschlag 15.12.23: 270,- €
Einzelzimmerzuschlag 29.12.23: 350,- €
Einzelzimmerzuschlag Feb-Nov 2024: 280,- €
Einzelzimmerzuschlag 19.12.2024: 360,- €
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Transferkosten bei gewünschter Verlängerung bzw. individueller An-/Abreise
Aktivitäten an den freien Tagen:
Zusätzliche Wanderung: € 35,–
Mountainbike-Tour: ca. € 45,–
Seekajak-Fahren: € 12,– /h
Walbeobachtung: ca. € 40,–
Yoga: € 15,–/h
TERMIN
PREIS
PLÄTZE
15.12.2023 - 24.12.2023
Plätze
ab 1540€

29.12.2023 - 07.01.2024
Plätze
ab 1680€

16.02.2024 - 25.02.2024
Plätze
ab 1620€

12.04.2024 - 21.04.2024
Plätze
ab 1620€

10.05.2024 - 19.05.2024
Plätze
ab 1620€

31.05.2024 - 09.06.2024
Plätze
ab 1620€

19.07.2024 - 28.07.2024
Plätze
ab 1620€

20.09.2024 - 29.09.2024
Plätze
ab 1620€

04.10.2024 - 13.10.2024
Plätze
ab 1620€

23.11.2024 - 02.12.2024
Plätze
ab 1620€

19.12.2024 - 28.12.2024
Plätze
ab 1720€

= Reise buchbar
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
Zu dieser Reise gibt es noch keine Bewertungen.

Karte

Auf und Davon Reisen
Telefon: +49 (0) 2261-501990
E-Mail: reisen@auf-und-davon-reisen.de
GOM 002

Veranstalter: Kooperationspartner
Anforderung: Es sind gute Kondition und Trittsicherheit für mittelschwere Wanderungen (3–6 h) mit z. T. großen Höhenunterschieden (lange Auf- und Abstiege, max. +900/–700 Hm) notwendig. Teilweise ist Schwindelfreiheit erforderlich. Einzelne Wanderungen können ggf. ausgelassen werden.
15.12.23 – 24.12.23
29.12.23 – 07.01.24
16.02.24 – 25.02.24
12.04.24 – 21.04.24
10.05.24 – 19.05.24
31.05.24 – 09.06.24
19.07.24 – 28.07.24
20.09.24 – 29.09.24
04.10.24 – 13.10.24
23.11.24 – 02.12.24
19.12.24 – 28.12.24
= Anfragen
= Buchen