

Inselwandern
Inselwandern ist ein einzigartiges Erlebnis, das atemberaubende Landschaften, frische Seeluft und ein Gefühl von Freiheit miteinander verbindet. Aufgrund ihrer besonderen geographischen Lage weisen Inseln oft eine sehr unterschiedliche Flora und Fauna auf und bieten daher eine gr...
Inselwandern ist ein einzigartiges Erlebnis, das atemberaubende Landschaften, frische Seeluft und ein Gefühl von Freiheit miteinander verbindet. Aufgrund ihrer besonderen geographischen Lage weisen Inseln oft eine sehr unterschiedliche Flora und Fauna auf und bieten daher eine große Vielfalt an Wanderwegen für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad. Die schönsten Inseln zum Wandern sind aber auch ein beliebtes Ziel für Urlauber, die eine Auszeit von der Hektik des Alltags suchen. Hier finden Sie nicht nur unberührte Natur, sondern auch lokale Kultur, kulinarische Genüsse und herzliche Gastfreundschaft. Inseln sind aufgrund ihrer einzigartigen Landschaften, der vielfältigen Vegetation und der Nähe zum Meer besonders beliebte Wanderziele. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die schönsten Wanderinseln vorstellen. Neben aktuellen Urlaubangeboten finden Sie hier auch Tipps und Empfehlungen für die schönsten Inseln zum Wandern. Wir möchten Sie inspirieren, auf Wandertouren neue Orte zu entdecken und die Natur nachhaltig zu erleben. Egal ob Sie ein erfahrener Wanderer oder ein Anfänger sind, es gibt für jeden die passende Route auf einer der schönsten Inseln der Welt. Als Reiseveranstalter haben wir uns auf nachhaltiges Reisen, sanften Tourismus und insbesondere Wanderreisen spezialisiert. Wir möchten unseren Kunden die Möglichkeit bieten, die Schönheit der Natur zu erleben und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Auswahl nachhaltiger und umweltfreundlicher Unterkünfte sowie auf den Schutz und Erhalt der Natur. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die schönsten Wanderinseln zu entdecken und unvergessliche Naturerlebnisse zu sammeln.
La Gomera - die schönsten Wanderziele
La Gomera ist eine kleine Insel im atlantischen Ozean, die durch ihre wilde und abwechslungsreiche Landschaft fasziniert. Uns erwarten neben Küstenregionen vor allem grandiose Berglandschaften. Vom Herzstück der Insel ausgehend, dem von der UNESCO zum Welterbe der Menschheit erklärten Silberlorbeerwald, erstrecken sich tief eingeschnittene Schluchten und Täler bis ins Meer.
Kreta erleben im Winter - aktiv & entspannt
Standort-Wanderreise // Auf dieser aktiven Wander- und Erlebnisreise wollen wir Ihnen Kreta im Winter zeigen, wie es kaum ein Besucher dieser Insel kennt; berührend still mit längeren hellen Tagen als in Mitteleuropa und einem Licht, das bezaubert, wenn die Sonne ihre Strahlen auf dem Meer glitzern lässt. Für den Tourismus sind die Bordsteine hochgeklappt, Kreta gehört im Winter den Kretern und wenigen Ausnahmebesuchern – so wie uns zum Beispiel!
Wandern in Kretas ursprünglichem Osten
Kreta hat so viel mehr zu bieten als Badestrände und Touristenmassen! Im ursprünglichen Osten der Insel verbringen wir 10 abwechslungsreiche Tage in den urigen Dörfern Mochlos und Mirtos. Von hier aus brechen wir auf zu spannenden Wanderungen zu kleinen, typisch griechischen Dörfern, entlang steiler Kliffs und durch unvergessliche Landschaften. Die Wanderungen werden immer wieder unterbrochen von Stops in Tavernen, die sonst kaum ein Tourist findet und bei einem Kochkurs weiht uns Tavernenbesitzerin Popi in die leckeren Geheimnisse der griechischen Küche ein. Unsere Reiseleiterin ist eine absolute Kennerin der Insel und führt uns immer wieder zu unentdeckten Schätzen und so fällt der Abschied schwerer, als wir noch zu Beginn der Reise ahnen.
Wandern auf der Blumeninsel Madeira
Angenehme Temperaturen über das ganze Jahr hinweg mit einer bezaubernden, facettenreichen, subtropischen Vegetation, welche unsere Sinne beschwingt – das ist Madeira. Wer das Inselinnere wandernden Fußes entdeckt, dem bleiben manche Schritte im üppigen Grün einfach unvergesslich. Mit steilen Küsten und einer teils unvermutet wilden Berglandschaft thront es über dem tiefblauen Atlantik. Die schönsten und entlegensten Wanderabschnitte führen uns entlang einiger Levadas, zu schroffen Küsten im Norden sowie über alte Versorgungswege durch die teils wilde und zerklüftete Bergwelt und zeigen die verborgenen Reize der Insel. Dank der überschaubaren Gruppengröße kehren wir auch in urige Dorfcafés ein und erleben Madeira „hautnah“. Hier können wir Spezialitäten der einheimischen Küche genießen und den Tag bei einem Glas Madeirawein Revue passieren lassen!
Azoren erwandern - 4 Inselperlen im Atlantik
Mitten im Atlantik und noch unberührt von den Strömen des Tourismus liegen die Azoren. Flores, die westlichste und ursprünglichste Insel der Azoren zeigt sich wild und lieblich zugleich. Wir wohnen in liebevollen Steinhäusern und Pensionen mit idealem Ausgangspunkt zur Erkundung der zauberhaften Landschaften. Wir erleben Faial mit seinen hortensiengeschmückten Weidelandschaften. Auch São Jorge gilt unter Wanderern noch als Geheimtipp. Auf uralten Pfaden wandern wir durch archaische Landschaften und ursprüngliche Dörfer. Ein Glas Wein in einer Adega, Mittagessen in typischen Restaurants, ein Stierkampf à la azoreana - immer wieder ergeben sich Begegnungen mit Einheimischen. Gewaltig steigt der Pico Vulkan aus dem Meer. Seine Besteigung ist ein Höhepunkt unserer Azorenreise. Immer wieder laden sehr schöne Badestellen zum erfrischenden Bad im glasklaren Meer ein.
Azoren - 3 Wanderperlen im Atlantik
Mitten im Atlantik und noch unberührt von den Strömen des Tourismus liegen die Azoren. Flores, die westlichste und ursprünglichste Insel der Azoren zeigt sich wild und lieblich zugleich. Wir wohnen in Steinhäusern und Pensionen mit idealem Ausgangspunkt zur Erkundung der zauberhaften Landschaften. Wir erleben Faial mit seinen hortensiengeschmückten Weidewiesen. Auch São Jorge gilt unter Wanderern noch als Geheimtipp. Auf uralten Pfaden wandern wir durch archaische Landschaften und ursprüngliche Dörfer. Ein Glas Wein in einer Adega, Mittagessen in typischen Restaurants, ein Stierkampf à la azoreana - immer wieder ergeben sich Begegnungen mit Einheimischen.
Auf alten Pfaden über die Färöer Inseln
Wer das Meer und grüne Küstenlandschaften mit imposanten Vogelklippen liebt, ist auf den Färöer-Inseln genau richtig. Die 18 bergigen Inseln im Nordatlantik sind unser Geheimtipp für Naturliebhaber und Wanderfreunde.
Perle der Arktis - Wanderreise mit Zeltunterkünften
Wir erkunden die größte Insel der Welt in einer übersichtlichen Region, im Osten um Ammassa-lik/Tasiilaq zu Fuß und per Boot, denn Straßen gibt es nicht. Wir wohnen bei dieser Reise ausschließ-lich in robusten Zelten, was sich vielleicht erst einmal ungewöhnlich anhört. Im Juli und August eignet sich das milde Klima durchaus gut zum Zelten. Die ersten drei Tage verbringen wir im Hauptort Tasii-laq. Von hier aus und von unseren weiteren Zeltcamps in Kuummiut und in der Region des Knut-Rasmussen-Gletschers erschließen wir auf wunderbaren Wanderungen Täler und Fjorde, Berge und Küsten. Und dies mit viel Zeit und Muße für das Erleben und Genießen der unendlichen Natur und der atemberaubenden Ausblicke, für Begegnungen in den Siedlungen der Inuit-Jäger und für erhabene Momente der Stille und des Staunens.
Rundum Island - Wandern & Erleben
Diese besondere aktive Rundreise entführt uns in die einmalig schöne, raue und für uns Mitteleuropäer manchmal wie eine Mondlandschaft anmutende Natur der mystischen Insel Island. Gewaltige Gesteinsformationen, bemooste Lavafelder, schwarze Sandstrände, vulkanische Erscheinungen, donnernde Wasserfälle und noch vieles mehr erleben wir während unserer Wanderreise auf Island.
Die Große Irland Rundreise - dir Grüne Insel aktiv erleben
Dublin, Belfast, Slieve Leagues, Connemara, Burren, Cliffs of Moher, Ring of Kerry, Kultstätten der Steinzeit, keltische Anlagen, frühchristliche Kirchen sowie Schlösser und Klöster aus vielen Jahrhunderten verbinden sich in Irland zu einer einzigartigen Kulturlandschaft. Auf dieser Rundreise erschließen wir die schönsten Wandergebiete, besuchen historischen Stätten und durchqueren Landschaften, die wir nur ungern wieder verlassen möchten. Wir wandern an Irlands einzigem Fjord, lernen die grüne Insel in all ihren Facetten kennen und genießen abends ein kühles Guiness in einem der zahlreichen, gemütlichen Pubs.
Irland - Den Wild Atlantic Way aktiv entdecken
Entlang des Atlantiks vom sanften und lebhaften Süden führt uns diese Reise auf dem „Wild Atlantic Way“ in den ruhigen und rauen Norden Irlands. Wir begeben uns auf eine kulturelle und naturgeschichtliche Entdeckungstour, auf der wir unberührte und malerische Landschaften, wie auf den Inseln Achill Island und Inis Mór erleben.
Donegal - Irlands einsamer Norden - Standortreise
Die Grafschaft Donegal im Nordwesten Irlands lockt mit ihrer unberührten Natur, den lebhaften aber auch verschlafenen Küstenorten, mit ihren der Küste vorgelagerten kleinen Inseln, einer Jahrtausende alten Kulturgeschichte und Traditionen. Hier - ganz im Norden von Irland - tauchen wir ein in eine Welt aus irisch-gälischer Geschichte und nahezu unentdeckten Landschaften, die trotz ihrer Schönheit noch heute abseits der meisten Touristenpfade liegen. Von unserem Hotel aus unternehmen wir eine Küstenwanderung auf dem Horn Head, besuchen den Glenveagh Nationalpark, machen einen Ausflug nach Derry und erkunden auf der Halbinsel Rossguill den Melmore Head.
Liparische Inseln - Wandern mit Inselhüpfen
Die Liparischen Inseln gehören zu den Geheimtipps für Wanderfreunde mediterraner Insel-Landschaften. “Erlebniswandern zum Erdinnern”, so lautet das Motto dieser außergewöhnlichen Reise zum wohl schönsten Inselarchipel des Mittelmeers und zu den wohl spektakulärsten Naturphänomenen dieser Erde. Auf ausgiebigen Wanderungen (3 – 5 Stunden, leicht bis mittel) erforschen wir die grenzenlosen Naturgewalten. Dabei erfahren wir auch Spannendes über Vulkanismus, Natur, Kultur, Land und Leute. Unsere Reise erschließt neben den aktiven Vulkaninseln Vulcano und Stromboli auch das quirlige Lipari, und das „jenseits von Raum und Zeit schwebende“ Eiland Alicudi. Und dabei natürlich traumhafte Szenerien von Inseln und Küsten, Bergen und Meer. Fakultativ können auch das verträumte Salina oder das mondäne Panarea besucht werden.
Connemara und Burren Wanderwoche
Weit im Westen, wo Europa an Irlands Küste endet, liegt Connemara. Nur wenige Regionen vereinen so große und faszinierende landschaftliche Gegensätze: Im Norden ziehen Gebirgsketten vom Lough Mask westwärts bis an die von schroffen Steilhängen und einsamen Stränden geprägte Küste, im Süden verliert sich der Blick über schier endlosen Hochmooren. Und draußen im Atlantik trotzen kleine Inseln wie Inishmore der Wildheit des Meeres und warten darauf, dass wir ihren Zauber entdecken. Die Steilküste von Clare mit ihren 214 Meter hohen Cliffs of Moher, sowie die bizarre Landschaft des Burren runden diese Wanderwoche ab. Kombinierbar mit weiteren unserer Irland Reisen!
La Reunion Trekking - Tropen, Vulkane & Meer
Mafate, Cilaos und Salazie – noch nie gehört? Während der kommenden 2 Wochen lernen wir diese zauberhaften Talkessel kennen und werden sie nie mehr vergessen! Der Cirque de Mafate ist so abgelegen, dass ihn entflohene Sklaven als Versteck nutzten. Wir begegnen ihren Nachfahren in ursprünglichen Dörfern und besteigen den Piton des Neiges (3071 m). Vom Cirque de Cilaos mit seinen malerischen Häusern geht es zum Cirque de Salazie mit seiner überwältigenden tropischen Natur – Höhepunkte und Höhenmeter folgen hier dicht auf dicht.
La Reunion - Wandern im kreolischen Inselparadies
Diese Wanderreise auf Reunion vereint in eleganter Art und Weise die Höhepunkte aus Kultur und Natur des tropischen Inselparadieses. Tägliche Wanderungen bis maximal 6 Stunden mit Gelegenheit für Naturbeobachtungen prägen den Charakter der Tour.
Mallorca - Wandern in der Serra Tramuntana auf unbekannten Pfaden
Gemeinsam in kleiner Gruppe erwandern wir die wunderschöne Serra Tramuntana auf ruhigen, versteckten Privatwegen, lassen jede Tour mit einem mallorquinischen Picknick ausklingen und auch einmal eine Wanderung mit einer privaten Bootsfahrt entlang der Küste enden.
Aktivreise Kapverden - Wandern auf 4 Inseln
Auf insgesamt 11 Wanderungen auf 4 der 9 Inseln erkunden wir die fantastische Landschaft und atemberaubend schroffe Bergwelt der Kapverden, erleben herzliche Gastfreundschaft und palmengesäumte Sandstrände. Die optionale, anspruchsvolle Gipfelbesteigung des Pico do Fogo rundet das perfekte Wandererlebnis mit Inselfeeling ab!
Madagaskar Rundreise - Bambuslemuren & Meer
Wir entdecken die beeindruckenden Naturreservate und Nationalparks Madagaskars mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, tauchen ein in den Alltag der Menschen beim Besuch farbenfroher Märkte und erleben spektakuläre Gebirgslandschaften und undurchdringliche Regenwälder. Von der Hauptstadt Antananarivo geht es zuerst in Richtung Osten in das Naturreservat von Périnet. Auf Wanderungen beobachten wir dutzende Chamäleonarten. Über Antsirabe reisen wir durch das Hochland nach Ambavalao. Mit einem über 100 Jahre alten Zug fahren wir durch den Regenwald bis nach Tolongoina, wandern durch das Isalo-Massiv und erholen uns an den Stränden von Ifaty.