Sep.
12
Wo ist Indien am schönsten?
Die Frage, wo Indien am schönsten ist, lässt sich kaum eindeutig beantworten. Das Land beeindruckt nämlich mit einer unvergleichlichen Vielfalt. Von majestätischen Berglandschaften über uralte Tempel bis hin zu stillen Wasserwegen zeigt sich die Schönheit des Landes nicht nur in der Natur, sondern auch in der Kultur, den Traditionen und der Lebensweise der Menschen. Um diese Vielfalt greifbar zu machen, werfen wir einen Blick auf vier faszinierende Regionen, die jeweils ein ganz eigenes Gesicht des Subkontinents zeigen.
Hier buchen: Unsere Indien-Reisen
Besonders spannend ist die kulturelle Vielfalt. Hier leben über 20 indigene Volksgruppen, jede mit eigenen Traditionen, Sprachen und Festen. Reisende erhalten Einblicke in uralte Bräuche, handwerkliche Kunst und ein Leben, das vielerorts noch eng mit der Natur verbunden ist.
Arunachal Pradesh bietet Naturliebhabern zahlreiche Höhepunkte: der Namdapha-Nationalpark mit seiner artenreichen Tierwelt, abwechslungsreiche Trekkingrouten durch Bergdörfer sowie die buddhistischen Klöster von Tawang und Bomdila, die mit ihrer Lage hoch in den Bergen auch spirituell berühren.
Hier buchen: Der Unbekannte Nordosten – Rundreise durch Arunachal Pradesh
Odisha ist vor allem für seine beeindruckende Tempelarchitektur bekannt. Der weltberühmte Konark-Sonnentempel mit seinen kunstvollen Steinmetzarbeiten zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher aus aller Welt an. Ebenso faszinierend ist der Jagannath-Tempel in Puri, der zu den wichtigsten Pilgerorten des Landes zählt. An den langen, oft menschenleeren Stränden entlang der Bucht von Bengalen findet man Ruhe.
Chhattisgarh lockt hingegen mit unberührter Natur und einer ursprünglichen Stammeskultur. Gewaltige Wasserfälle wie die Chitrakote Falls, die oft als „Niagara Indiens“ bezeichnet werden, sind ebenso eindrucksvoll wie die ausgedehnten Nationalparks, in denen Tiger, Leoparden und seltene Vogelarten leben. Begegnungen mit den traditionsbewussten Stammesgemeinschaften geben zudem Einblicke in ein Indien, das vielerorts vom modernen Wandel noch unberührt ist.
Hier buchen: Orissa & Chhattisgarh – Stammesvölker in Ostindien
Odisha und Chhattisgarh lassen sich ideal kombinieren. Die beiden Regionen zeigen, wie facettenreich der Osten des Subkontinents sein kann: Hier stehen Jahrtausende alte Tempel, spirituelle Rituale und wilde Natur in einem spannenden Kontrast zueinander.
Ein unvergessliches Erlebnis ist eine Fahrt auf einem traditionellen Hausboot, den sogenannten Kettuvallams. Die aus Holz liebevoll gebauten Boote gleiten gemächlich durch die Kanäle und bieten Reisenden die Möglichkeit, die Schönheit der Region in aller Ruhe zu genießen – oft mit einer Übernachtung an Bord unter klarem Sternenhimmel.
Das Leben entlang der Backwaters verläuft gemächlich und ist stark mit dem Wasser verbunden. Fischer, Bauern und kleine Dörfer prägen das Bild. Besuchern eröffnet sich ein authentischer Einblick in den Alltag der Menschen, der hier noch eng mit Tradition und Natur verbunden ist.
Hier buchen: Südindien erleben – Tamil Nadu, Kerala & Karnataka
Die Backwaters sind aber nicht nur ein Ort der Entspannung. Kerala ist berühmt für seine Ayurveda-Kuren, die Körper und Geist in Einklang bringen, sowie für seine vielseitige Küche, in der frische Gewürze, Kokosnüsse und fangfrischer Fisch die Hauptrolle spielen. Wer Ruhe, Erholung und kulinarische Genüsse sucht, findet hier das perfekte Reiseziel.
Doch Gujarat zeigt sich auch von einer farbenfrohen Seite. Während des neuntägigen Navratri-Festes füllen Tanz, Musik und Gebete die Straßen und beim Kite-Festival im Januar verwandelt sich der Himmel in ein buntes Meer aus Drachen. Diese Feste bieten nicht nur spektakuläre Eindrücke, sondern auch die Möglichkeit, tief in die Traditionen der Region einzutauchen.
Hier buchen: Gujarat-Rundreise – Die Perle Westindiens entdecken
Darüber hinaus ist Gujarat für seine Handwerkskunst berühmt: Filigrane Stickereien, Spiegelarbeiten und Töpfereien gehören zu den beliebtesten Souvenirs. Die Region verwöhnt ihre Besucher außerdem mit vegetarischen Spezialitäten, aromatischen Snacks und süßen Delikatessen. Wer Westindien entdecken möchte, findet in Gujarat eine der besten Kombinationen aus Naturwundern, Kultur und Genuss.
Wer auf Reisen Natur und Abenteuer sucht, findet in Arunachal Pradesh oder Chhattisgarh unvergessliche Erlebnisse. Kultur- und Geschichtsinteressierte sind in Odisha und Gujarat bestens aufgehoben, während Reisende, die Entspannung und Genuss bevorzugen, in den Backwaters von Kerala auf ihre Kosten kommen.
Am spannendsten ist es, verschiedene Regionen miteinander zu verbinden und so die vielen Facetten des Subkontinents zu erleben. Eine Rundreise, die von Bergwelten über Tempel bis hin zu Wasserwegen führt, zeigt eindrucksvoll, wo Indien seine schönsten Seiten offenbart.
weiterlesen
Hier buchen: Unsere Indien-Reisen
Indien – Wo ist es am Schönsten?
Wir stellen dir einige der schönsten Regionen Indiens vor. Im fernen Nordosten erwartet dich beispielsweise Arunachal Pradesh, ein Bundesstaat voller unberührter Natur und geheimnisvoller Klöster. Weiter östlich öffnen Odisha und Chhattisgarh die Türen zu einer Welt aus eindrucksvoller Tempelkunst, Wasserfällen und lebendigen Stammeskulturen. Der Süden präsentiert sich ganz anders: Die Backwaters von Kerala mit ihren stillen Lagunen und traditionellen Hausbooten sind ein Ort der Ruhe. Im Westen schließlich lädt Gujarat dazu ein, faszinierende Salzlandschaften, den Lebensraum der asiatischen Löwen, und farbenfrohe Feste zu erleben.Arunachal Pradesh – Unentdeckte Bergwelt im Nordosten
Arunachal Pradesh liegt im äußersten Nordosten des Landes. Der Bundesstaat gilt bis heute als einer der ursprünglichsten. Eingebettet zwischen Bhutan, Tibet und Myanmar beeindruckt die Region mit spektakulären Landschaften: Schneebedeckte Gipfel der östlichen Ausläufer des Himalaya wechseln sich mit tiefen Tälern, dichten Regenwäldern und rauschenden Flüssen ab.Besonders spannend ist die kulturelle Vielfalt. Hier leben über 20 indigene Volksgruppen, jede mit eigenen Traditionen, Sprachen und Festen. Reisende erhalten Einblicke in uralte Bräuche, handwerkliche Kunst und ein Leben, das vielerorts noch eng mit der Natur verbunden ist.
Arunachal Pradesh bietet Naturliebhabern zahlreiche Höhepunkte: der Namdapha-Nationalpark mit seiner artenreichen Tierwelt, abwechslungsreiche Trekkingrouten durch Bergdörfer sowie die buddhistischen Klöster von Tawang und Bomdila, die mit ihrer Lage hoch in den Bergen auch spirituell berühren.
Hier buchen: Der Unbekannte Nordosten – Rundreise durch Arunachal Pradesh
Odisha & Chhattisgarh – Kultur und Natur im Osten
Die östlichen Bundesstaaten Odisha und Chhattisgarh sind echte Geheimtipps für Reisende, die Kultur, Spiritualität und Naturerlebnisse suchen.Odisha ist vor allem für seine beeindruckende Tempelarchitektur bekannt. Der weltberühmte Konark-Sonnentempel mit seinen kunstvollen Steinmetzarbeiten zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher aus aller Welt an. Ebenso faszinierend ist der Jagannath-Tempel in Puri, der zu den wichtigsten Pilgerorten des Landes zählt. An den langen, oft menschenleeren Stränden entlang der Bucht von Bengalen findet man Ruhe.
Chhattisgarh lockt hingegen mit unberührter Natur und einer ursprünglichen Stammeskultur. Gewaltige Wasserfälle wie die Chitrakote Falls, die oft als „Niagara Indiens“ bezeichnet werden, sind ebenso eindrucksvoll wie die ausgedehnten Nationalparks, in denen Tiger, Leoparden und seltene Vogelarten leben. Begegnungen mit den traditionsbewussten Stammesgemeinschaften geben zudem Einblicke in ein Indien, das vielerorts vom modernen Wandel noch unberührt ist.
Hier buchen: Orissa & Chhattisgarh – Stammesvölker in Ostindien
Odisha und Chhattisgarh lassen sich ideal kombinieren. Die beiden Regionen zeigen, wie facettenreich der Osten des Subkontinents sein kann: Hier stehen Jahrtausende alte Tempel, spirituelle Rituale und wilde Natur in einem spannenden Kontrast zueinander.
Die Backwaters in Südindien – Ruhe und Idylle in Kerala
Die Backwaters gehören zu den bekanntesten Naturparadiesen des Subkontinents. Ein Netz aus Kanälen, Lagunen, Flüssen und Seen zieht sich parallel zur Malabarküste und schafft eine einzigartige Wasserlandschaft, die von üppigem Grün, Kokospalmen und Reisfeldern gesäumt wird.Ein unvergessliches Erlebnis ist eine Fahrt auf einem traditionellen Hausboot, den sogenannten Kettuvallams. Die aus Holz liebevoll gebauten Boote gleiten gemächlich durch die Kanäle und bieten Reisenden die Möglichkeit, die Schönheit der Region in aller Ruhe zu genießen – oft mit einer Übernachtung an Bord unter klarem Sternenhimmel.
Das Leben entlang der Backwaters verläuft gemächlich und ist stark mit dem Wasser verbunden. Fischer, Bauern und kleine Dörfer prägen das Bild. Besuchern eröffnet sich ein authentischer Einblick in den Alltag der Menschen, der hier noch eng mit Tradition und Natur verbunden ist.
Hier buchen: Südindien erleben – Tamil Nadu, Kerala & Karnataka
Die Backwaters sind aber nicht nur ein Ort der Entspannung. Kerala ist berühmt für seine Ayurveda-Kuren, die Körper und Geist in Einklang bringen, sowie für seine vielseitige Küche, in der frische Gewürze, Kokosnüsse und fangfrischer Fisch die Hauptrolle spielen. Wer Ruhe, Erholung und kulinarische Genüsse sucht, findet hier das perfekte Reiseziel.
Gujarat – die Perle Westindiens
Gujarat gilt als eine der schönsten Regionen Westindiens. Sie begeistert mit einer Mischung aus beeindruckender Natur, religiösen Stätten und lebendiger Kultur. Besonders eindrucksvoll ist der Rann of Kutch, eine endlose Salzsteppe, die sich zur Trockenzeit in eine schimmernde weiße Wüste verwandelt. Hier findet alljährlich das Kulturfestival „Rann Utsav“ mit Musik, Tanz und Kunsthandwerk statt. Ein weiteres Highlight ist der Gir-Nationalpark, der einzige Ort weltweit, an dem die letzten asiatischen Löwen in freier Wildbahn leben. Spirituell bedeutsam ist der Tempel von Somnath, einer der ältesten und wichtigsten Wallfahrtsorte des Landes.Doch Gujarat zeigt sich auch von einer farbenfrohen Seite. Während des neuntägigen Navratri-Festes füllen Tanz, Musik und Gebete die Straßen und beim Kite-Festival im Januar verwandelt sich der Himmel in ein buntes Meer aus Drachen. Diese Feste bieten nicht nur spektakuläre Eindrücke, sondern auch die Möglichkeit, tief in die Traditionen der Region einzutauchen.
Hier buchen: Gujarat-Rundreise – Die Perle Westindiens entdecken
Darüber hinaus ist Gujarat für seine Handwerkskunst berühmt: Filigrane Stickereien, Spiegelarbeiten und Töpfereien gehören zu den beliebtesten Souvenirs. Die Region verwöhnt ihre Besucher außerdem mit vegetarischen Spezialitäten, aromatischen Snacks und süßen Delikatessen. Wer Westindien entdecken möchte, findet in Gujarat eine der besten Kombinationen aus Naturwundern, Kultur und Genuss.
Schöne Reiseeindrücke, die bleiben
Jede der vorgestellten Regionen Indiens hat ihren ganz eigenen Reiz. Sei es die unberührte Bergwelt im Nordosten, die kulturellen Schätze des Ostens, die stille Idylle der Backwaters oder die Vielfalt Westindiens. Welche Landschaft oder Tradition als die schönste empfunden wird, hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab.Wer auf Reisen Natur und Abenteuer sucht, findet in Arunachal Pradesh oder Chhattisgarh unvergessliche Erlebnisse. Kultur- und Geschichtsinteressierte sind in Odisha und Gujarat bestens aufgehoben, während Reisende, die Entspannung und Genuss bevorzugen, in den Backwaters von Kerala auf ihre Kosten kommen.
Am spannendsten ist es, verschiedene Regionen miteinander zu verbinden und so die vielen Facetten des Subkontinents zu erleben. Eine Rundreise, die von Bergwelten über Tempel bis hin zu Wasserwegen führt, zeigt eindrucksvoll, wo Indien seine schönsten Seiten offenbart.