Nov.
17
10 Gründe, warum man in die Mongolei reisen sollte
Heute verraten wir dir 10 Gründe, warum man in die Mongolei reisen sollte. Stell dir vor: Du wachst auf, öffnest die runde Tür deiner Jurte und vor dir breitet sich nichts als grüne Weite aus – so weit das Auge reicht. Kein Handyempfang, kein Stress, nur das ferne Wiehern von Pferden und der Duft von frischem Tee. Das ist die Mongolei. Nicht irgendein Reiseziel, sondern ein Ort, der dich aus deinem Alltag reißt und dir zeigt, was wirklich zählt.
Jetzt buchen: Hier findest du unsere Mongolei-Reisen
Hier sind 10 Gründe, warum du jetzt deinen Rucksack packen und in die Mongolei fliegen solltest.
Ob 10 Tage Reittour durch die Steppe, eine Kulturreise mit Naadam-Besuch oder eine Expedition in die Wüste Gobi – sag uns, was du suchst. Wir kennen die besten Nomadenfamilien, die sichersten Routen und die versteckten Plätze, die kein Reiseführer zeigt. Schreib uns. Die mongolische Steppe ruft!
weiterlesen
Warum sollte man in die Mongolei reisen?
Wir sind auf Mongolei-Reisen spezialisiert und habe schon hunderte Menschen dorthin begleitet. Und jedes Mal, wenn wir im Land sind, fragen wir uns wieder: Warum kommen so wenige hierher? Die Antwort ist einfach: Die Mongolei ist kein Instagram-Hotspot. Sie ist echt. Rau. Und genau deshalb so besonders.Jetzt buchen: Hier findest du unsere Mongolei-Reisen
Hier sind 10 Gründe, warum du jetzt deinen Rucksack packen und in die Mongolei fliegen solltest.
1. Die Natur, die dich sprachlos macht
Die Mongolei ist so groß wie Westeuropa – und hat nur 3,3 Millionen Einwohner. Das bedeutet: Platz. Unendlich viel Platz. Du fährst stundenlang durch die Steppe, ohne eine Menschenseele zu sehen. Die Gobi-Wüste im Süden, die schneebedeckten Gipfel des Altai im Westen, der Khövsgöl-See im Norden – jede Region fühlt sich an wie ein anderer Planet.2. Bei Nomaden wohnen – wie vor 800 Jahren
Ein Drittel der Mongolen lebt noch immer als Nomaden. Sie ziehen mit ihren Herden durchs Land, schlafen in Jurten und melken morgens die Yaks. Und das Beste? Du kannst bei ihnen übernachten. Kein Hotel, kein WLAN – nur ein warmes Willkommen, Airag (vergorenes Stutenmilch) und Geschichten am Feuer. Das ist kein „kulturelles Erlebnis“. Das ist Leben.3. Dschingis Khan war hier – und du kannst seine Spuren sehen
Ja, der Dschingis Khan. Das größte Reich der Geschichte begann in diesen Steppen. In Karakorum stand einst seine Hauptstadt. Heute siehst du die Ruinen, besuchst Klöster wie Erdene Zuu und stehst vor der riesigen Statue in Tsonjin Boldog. Geschichte, die du nicht in Büchern liest – sondern fühlst.4. Reiten, wandern, klettern – Abenteuer ohne Ende
Mongolische Pferde sind klein, zäh und schnell. Mit ihnen durch die Steppe galoppieren? Ein Rausch. Oder lieber mit Kamelen durch die Gobi ziehen? Im Altai-Gebirge klettern? Am Khövsgöl-See angeln? Die Mongolei ist ein Spielplatz für Erwachsene, die noch träumen können.5. Ein Sternenhimmel, der dich zum Weinen bringt
Ich habe in meinem Leben viel gereist. Aber nirgendwo ist der Himmel so klar wie in der Mongolei. In der Gobi oder im Terelj-Nationalpark legst du dich abends hin – und die Milchstraße hängt wie ein leuchtendes Tuch über dir. Kein Filter. Kein Zoom. Nur du und das Universum.6. Tiere, die du sonst nur im Zoo siehst
Takhi-Wildpferde, die fast ausgestorben waren und jetzt wieder frei durch den Hustai-Nationalpark galoppieren. Schneeleoparden im Altai. Zweihöckrige Kamele in der Wüste. Und überall Adler, die von Nomaden trainiert werden. Das ist keine Safari – das ist die Wildnis.7. Das Naadam-Fest – das mongolische Olympia
Jedes Jahr im Juli wird das ganze Land verrückt. Drei Disziplinen: Ringen, Bogenschießen, Pferderennen. Kinder reiten barfuß über die Steppe, Männer in traditionellen Deel kämpfen stundenlang, Frauen schießen mit Pfeil und Bogen. Dazu Musik, Tanz, Essen – ein Fest, das dich mitreißt, als wärst du dabei geboren.8. Menschen, die dich wie Familie behandeln
Mongolen sind nicht „freundlich“. Sie sind herzlich. Du kommst als Fremder – und gehst als Freund. Eine Einladung zum Tee? Selbstverständlich. Ein Lied am Lagerfeuer? Klar. Ein Stück getrockneter Käse aus der Tasche? Nimm. Hier zählt nicht, was du hast – sondern wer du bist.9. Kein Massentourismus. Nur du.
In der Mongolei gibt es keine Warteschlangen vor dem Eiffelturm. Keine Selfie-Stangen am Grand Canyon. Du bist allein mit der Landschaft. Mit dir selbst. Das ist Luxus – echter Luxus.10. Eine Reise, die dich verändert
Die Mongolei ist kein Urlaub. Sie ist eine Erfahrung. Du kommst zurück und siehst die Welt anders. Die Hektik in der Stadt? Lächerlich. Der Stress im Job? Vergleichbar mit nichts. Du hast gelernt, was Freiheit bedeutet. Was Stille ist. Was wirklich zählt.Die Mongolei wartet nicht auf dich – aber sie ist da.
Wenn du bereit bist, ausgetretene Pfade zu verlassen. Wenn du Echtheit suchst statt Filter. Wenn du dich traust, für ein paar Wochen „offline“ zu gehen – dann ist die Mongolei dein nächstes Ziel. Wir planen deinen Trip.Ob 10 Tage Reittour durch die Steppe, eine Kulturreise mit Naadam-Besuch oder eine Expedition in die Wüste Gobi – sag uns, was du suchst. Wir kennen die besten Nomadenfamilien, die sichersten Routen und die versteckten Plätze, die kein Reiseführer zeigt. Schreib uns. Die mongolische Steppe ruft!

