Startseite-Reiseziele-Asien-Vietnam
vietnam reisen vietnam reisen
vietnam reisen vietnam reisen

Vietnam Reisen

Halong Bucht, Bergvölker, Reisfelder & mehr

Auf rund 1.650 km erstreckt sich die Republik Vietnam von den Bergvölkern im Norden bis in das Mekong Delta im Süden. An seiner schmalsten Stelle ist Vietnam nur 50km breit und so können wir in Hue fast bis über die Grenze nach Laos schauen. Neben beeindruckenden Berg- und Flusslandschaften,...

Auf rund 1.650 km erstreckt sich die Republik Vietnam von den Bergvölkern im Norden bis in das Mekong Delta im Süden. An seiner schmalsten Stelle ist Vietnam nur 50km breit und so können wir in Hue fast bis über die Grenze nach Laos schauen. Neben beeindruckenden Berg- und Flusslandschaften, den bizarren Felsformationen der Halongbucht und dem mächtigen Mekong ist Vietnam geprägt durch das kulturelle Erbe verschiedener Dynastien und der französischen Kolonialzeit. Die passende Reise für jeden Reisetyp Egal, ob Sie Vietnam auf einer klassischen Rundreise zu den kulturellen Höhepunkten von Hanoi, Hoi An, Saigon bis in das Mekong Delta erkunden wollen, ob Sie sich bei den Bergvölkern im abgelegeneren Norden des Landes bei einer Wanderung einen frischeren Wind um die Nase wehen lassen möchten oder lieber gleich auf Ihr Fahrrad steigen und losradeln – in Vietnam ist alles möglich. Wer die Wahl hat, hat die Qual und so zieht es viele Reisende ein zweites oder drittes mal nach Vietnam, weil es einfach immer noch etwas neues zu entdecken gibt. Die in der Region um Sapa lebenden Bergvölker und die fantastische Natur bieten, fernab der großen Touristenströme, eine willkommen Abwechslung und sind die perfekte Wahl, wenn Sie gerne auch aktiv Reisen und auf Spaziergängen und Wanderungen das Land erleben möchten. Von Hanoi südwärts ist Vietnam, mit wenigen Ausnahmen, relativ Flach und bietet optimale Bedingungen für eine Fahrrad Reise. Vietnam grenzt an Laos und Kambodscha und so bietet sich eine Kombination mit einem oder beiden Ländern an. Schauen Sie sich dazu doch einmal unsere 3 wöchige Große Indochina Reise durch alle 3 Länder an oder unsere 3 wöchige Vietnam & Kambodscha Kombination. Vietnam Reisen in kleiner Gruppe Klein aber fein ist das Motto bei der Größe unserer Reisegruppen. Egal welche Reise nach Vietnam Sie Buchen – bereits ab 6 Personen sind die Termine unserer Gruppenreisen in der Durchführung gesichert es sind nie mehr als 12 Personen zusammen unterwegs. Privatreisen ab 2 Personen & Individualreisen Wenn Sie lieber zu zweit Reisen möchten, eine private Reisegruppe oder Verein sind, können Sie alle unsere Reisen ab 2 Personen aufwärts auch als Privatreise zum Wunschtermin Buchen. Wenn Sie Ihre perfekte Traumreise noch nicht in unserem Programm gefunden haben stellen wir Ihnen gerne auch Ihre maßgeschneiderte Individualreise nach Vietnam zusammen – und da bereits seit über 20 Jahren. Fragen Sie jetzt hier Ihre Traumreise beim Vietnam Spezialisten an! Reisen für Familien mit Kindern Vietnam ist eines der sichersten Reiseländer in Asien und hat eine hervorragende touristische Infrastruktur – 2 der wichtigsten Vorraussetzungen, wenn Sie eine Reise nach Vietnam mit Ihren Kindern planen. Vom sauberen kleinen 3 Sternen Hotel bis hin zum 5 Sterne Luxus Resort ist in fast jedem größeren Ort alles zu haben. Vietnam ist ganzjährig bereisbar, in den Sommerferien, zu Ostern oder im Herbst und über Weihnachten & Silvester. Gerne stellen wir Ihnen eine genau auf Ihre Wünsche und die Bedürfnisse Ihrer Kinder abgestimmte Familienreise zusammen, planen kleine Wanderungen, Fahrradtouren und kindgerechte Besichtigungsprogramme für Sie. Sprechen Sie uns gerne an! Baden in Vietnam Nach einer Rundreise durch Vietnam möchten Sie noch ein paar entspannte Tage am Strand verbringen und die Füße ins Wasser halten? Kein Problem. Vietnam bietet an verschiedenen Stränden und auf der Insel Phu Quoc perfekte Vorraussetzungen für einen entspanntes Ende eine spannenden Reise. Gerne können Sie an unsere Gruppenreisen eine private Strandverlängerung anhängen, sprechen Sie uns gerne an unter der 02261 501990 oder senden Sie uns eine E-Mail an reisen@auf-und-davon-reisen.de. Die perfekte Reisezeit Durch die sehr große Nord-Süd-Ausdehnung über mehrere Klimazonen ist Vietnam ganzjährig bereisbar und „die eine perfekte Reisezeit“ gibt es nicht. Dass „Wann“ bestimmt in großem Maße das „Wohin“ und umgekehrt. Hier eine kleine Übersicht der idealen Reisezeiten je Region: - Vietnam Reise von Hanoi bis Saigon Wenn Sie ganz Vietnam von Nord nach Süd bereisen möchten, sind die Wintermonate von Oktober bis März am besten geeignet. Dann herrscht im Norden (Region um Hanoi) und im Süden eher trockenes, warmes Klima. In Zentralvietnam kann es zu der Zeit auch einmal heftiger Regnen, selten aber mehr als ein paar Stunden am Stück. - Nord Vietnam / Region Sapa & Ha Giang Wenn es Sie in den hohen Norden zu den Bergvölkern und in die Grenzregion zu China zieht sind die Monate März/April und Juli bis November am besten geeignet. - Zentralvietnam / Region Hue, Hoi An, Danang In unseren Sommermonaten ist das Wetter in Zentralvietnam optimal, es regnet kaum und die Temperaturen sind angenehm warm bis heiß. Eine Reise in diese Region ist also ideal, wenn Sie in den Sommerferien Reisen möchten/müssen, zudem gibt es auch hier einen wunderbaren Strand. In der Zeit unserer Sommerferien werden sehr oft die Kreuzfahrten in der Halong Bucht abgesagt und im Mekong Delta kann es häufiger Regnen. Eine Reise in dieser Zeit muss also sorgfältig geplant werden, damit sie nicht ins Wasser fällt. Einreise & Visum für Vietnam Seit Juli 2015 können Deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 15 Tagen ohne Visum Einreisen. Dauert die Reise 16 bis 30 Tage ist ein Visum notwendig, welches ohne großen Aufwand mittlerweile auch als sog. E-Visum Online beantragt werden kann. Zudem kann ein Visa upon Arrival bei der Einreise eingeholt werden, dazu benötigen Sie lediglich ein Einladungsschreiben, welches wir gegen eine Gebühr bei unserem Partner in Vietnam für Sie beantragen können. Österreicher und Schweizer müssen in jedem Fall ein Visum einholen. Dazu beantragen wir ein kostenpflichtiges Einladungsschreiben über unseren Partner in Vietnam. Damit erhalten Sie das Visum unkompliziert bei der Einreise am Flughafen. Währung & Geldumtausch Die lokale Währung in Vietnam ist der Dong. 1 Euro sind umgerechnet 26.428 Dong / 1.000 Dong entsprechen ca. 4 Cent. So gut wie überall kann mit US-Dollar gezahlt werden. Allerdings werden die Kurse dabei recht großzügig ausgelegt. Was eigentlich umgerechnet nur 50 oder 60 Cent kosten würde wird in US Dollar gerne auch mit 1 Dollar abkassiert, einfach weil es für die Händler einfacher ist und den Touristen der Unterschied meist gar nicht auffällt. Zahlen Sie wenn möglich also immer in Landeswährung. Der Geldumtausch ist bereits am Flughafen möglich, allerdings ist hier der Kurs schlechter als in der Stadt oder im Hotel. Geld abheben ist mit EC und Kreditkarte problemlos an zahlreichen ATM Automaten möglich. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Bank in Deutschland über evtl. anfallende Gebühren! Was wird in Vietnam gegessen? Hier geht es zu einer leckeren Spezialität auf Vietnam Reisen!

Mehr erfahren
1 bis 7 von 7
Vietnam

Faszination Vietnam von Hanoi bis Saigon

Schon gleich zu Anfang erwarten uns mit der Hauptstadt Hanoi, auch das „Venedig Asiens“ genannt, eines der Highlights unserer Reise. Die charmante „kleine Großstadt“ ist mit ihren unzähligen kleinen Gassen, in denen abertausende Händler Ihre Waren feil bieten, ihren Garküchen und kleinen Restaurants, in denen man sich für wenige Euro ganz vorzüglich mit frisch zubereiteter vietnamesischer Küche verpflegen kann.

Vietnam

Schwimmende Märkte, Tempel & Natur in Vietnam und Kambodscha

In 3 Wochen erleben wir gemeinsam die Highlights von Vietnam und Kambodscha! Von der Hauptstadt Hanoi führt uns unsere Reise über die traumhafte Halong Bucht über Saigon mitten hinein in das faszinierende Mekong-Delta. Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung in die quirlige Metropole Phnom Penh und weiter nach Siem Reap und den berühmten Tempeln von Angkor.

Vietnam

Vom Roten Fluss bis zum Mekong - Vietnam intensiv

In Vietnam begleitet uns die Geschichte des Landes auf Schritt und Tritt. Gleichzeitig sehen wir ein Land mit idyllischen, Palmen gesäumten Stränden, wo in verschwiegenen Buchten die Segel der Dschunken und Sampans flattern. Ein Land mit Bergen, Tälern, Urwäldern und von zahllosen Flüssen durchzogenen Ebenen, in denen sich smaragdgrüne Reisfelder und bunte Alltagsszenen abwechseln.

Vietnam

Highlights für Entdecker in Vietnam & Kambodscha

Eine Reise nach Vietnam und Kambodscha für alle, die nicht ganz so viel Zeit haben, aber dennoch die Highlights dieser beiden faszinierenden Länder kennenlernen wollen. Zu Beginn unserer Reise fliegen wir nach Hanoi, schippern mit einem Kreuzfahrtschiff durch die traumhafte Halongbucht inkl. Übernachtung an Bord, reisen weiter in die alte Kaiserstadt Hue, erkunden Hoi An und My Son bis wir schließlich von Danang in den Süden nach Saigon fliegen.

Vietnam

Vietnam - Auf den Spuren der Bergvölker

Abseits der üblichen Touristenrouten erkunden wir den äußersten Norden des Landes. Hier erwarten uns grandiose Berglandschaften, die ihren Höhepunkt in dem bis über 3.000 m hoch aufragenden Phan Si Pan bei Sapa finden. Geschichtsträchtige Orte erinnern an die bewegte Vergangenheit Vietnams und ein buntes Bergvölkergemisch gibt Zeugnis von der kulturellen Vielfalt des Landes. In den abgelegenen Grenzregionen von Vietnam, Laos und Südchina leben die Menschen bis heute noch immer fest eingebunden in ihren alten Stammestraditionen und haben sich ihre Identität bewahrt. Besuche von lokalen Märkten und Minderheitendörfern geben uns Einblicke in das Leben der Einheimischen und die Kultur Nordvietnams und entschädigen uns für die teils einfachen Unterkünfte. Eine Reise für all diejenigen, die Vietnam bereits auf den klassischen Pfaden bereist haben und für Reisende mit etwas Abenteuer- und Pioniergeist.

Vietnam

Abenteuer Vietnam - Bergvölker im Norden

Eine Reise für all diejenigen, die Vietnam bereits auf den klassischen Pfaden bereist haben und für Reisende mit etwas Abenteuer- und Pioniergeist. Abseits der üblichen Touristenrouten erkunden wir den äußersten Norden des Landes. Hier erwarten uns grandiose Berglandschaften, die ihren Höhepunkt in dem bis über 3.000 m hoch aufragenden Phan Si Pan bei Sapa finden.

Laos

Die große Indochina Reise - Laos, Vietnam & Kambodscha

Diese intensive Kultur- und Erlebnisreise führt uns zu den schönsten und bedeutendsten Städten und Sehenswürdigkeiten in Laos, Vietnam und Kambodscha. Trotz der Vielzahl der besuchten Orte bleibt genug Zeit zum Erkunden und Entdecken. Abwechslung ist unser Motto, denn wir sind hauptsächlich überland unterwegs – per Fahrzeug, Zug und Boot. So haben wir Gelegenheit, Land und Leute intensiv und hautnah kennen zu lernen. Die kulturellen Highlights in Luang Prabang und Vientiane, Hanoi, Hue und Saigon sowie Phnom Penh und natürlich auch Siem Reap stehen auf unserem Programm. Entlang des Weges warten aber auch immer wieder landschaftliche Höhepunkte auf uns. Wir erkunden auf einer Schifffahrt mit Übernachtung die zauberhafte Halong Bucht und schippern im Mekong-Delta gemütlich zu schwimmenden Dörfern, um schließlich mit einem Schnellboot nach Kambodscha zu fahren.

Aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung und der unterschiedlichen Klimazonen ist die beste Reisezeit für Vietnam nicht einheitlich festzulegen. Während im Norden subtropisches Klima mit heißen Sommern und milden bis kühlen Wintern herrscht, ist das Zentrum vom tropischen Monsun geprägt und im Süden ist es ganzjährig tropisch heiß. Das Wetter wird zudem stark von zwei Monsunen bestimmt. Der Südwestmonsun bringt von Mai bis Oktober viel Regen in den Norden und Süden, während der Nordostmonsun zwischen Oktober und April vor allem die zentrale Küste beeinflusst.

Für den Süden eignen sich besonders die Monate Dezember bis April, für die zentrale Ostküste Februar bis April und für den Norden Oktober bis November sowie Februar bis April. Je nach Aktivität variieren die idealen Reisezeiten. Für Tauchgänge im Südosten bieten sich die Monate Januar bis August an, während im tiefen Süden die Monate November bis April bessere Bedingungen bieten.

In der Regenzeit kann es zu Überschwemmungen, Erdrutschen und auch Taifunen kommen. Zusätzlich beeinflussen Feiertage wie das vietnamesische Neujahrsfest Tet (Ende Januar/Anfang Februar) die Reiseplanung, da Sehenswürdigkeiten und Restaurants geschlossen sein können und die Städte besonders stark besucht sind.

Ein Direktflug von Deutschland nach Vietnam dauert in der Regel zwischen elf und 13 Stunden, je nach Abflughafen und Zielflughafen. Nonstop-Verbindungen gibt es beispielsweise von Frankfurt nach Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt. Bei Flügen mit Zwischenstopp, etwa in Bangkok, Singapur oder Doha, verlängert sich die Reisedauer in der Regel auf 14 bis 18 Stunden. Die genaue Flugzeit hängt von der gewählten Route, den Umsteigezeiten sowie den aktuellen Wetter- und Flugbedingungen ab.

Die Kosten für eine zweiwöchige Vietnam-Reise hängen stark von der gewählten Reiseart ab. Budget-Reisende, die einfache Unterkünfte bevorzugen und überwiegend in lokalen Restaurants essen, geben etwa 40 bis 45 Euro pro Tag aus. Damit ergeben sich für zwei Wochen Kosten von rund 600 bis 900 Euro pro Person. Wer etwas mehr Komfort wünscht, sollte ein Tagesbudget von 50 bis 80 US-Dollar einplanen. In diesem Fall belaufen sich die Gesamtkosten für 14 Tage auf etwa 700 bis 1 100 US-Dollar pro Person.

Reisende, die Wert auf gehobene Hotels, private Ausflüge und mehr Komfort legen, müssen mit deutlich höheren Preisen rechnen. Hier sind Tagesbudgets von 150 bis 300 US-Dollar üblich, sodass sich Gesamtkosten zwischen 2 100 und 4 200 US-Dollar ergeben. Geführte Rundreisen mit 4-Sterne-Hotels, Transfers, Guides und Verpflegung kosten im Schnitt rund 180 US-Dollar pro Tag bzw. etwa 2.500 US-Dollar für zwei Wochen.

Eine Reise nach Vietnam ist grundsätzlich möglich, da das Land wieder internationale Gäste willkommen heißt und deutsche Staatsangehörige dürfen sich bis zu 45 Tage visumfrei im Land aufhalten. Für längere Aufenthalte stehen unkomplizierte E-Visa oder klassische Visaoptionen zur Verfügung. Insgesamt ist Vietnam ein attraktives Reiseziel in Asien, das sich mit guter Planung und etwas Flexibilität sicher bereisen lässt.

Ja, es ist grundsätzlich sicher, allein nach Vietnam zu reisen. Das Land zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Südostasien und zieht seit vielen Jahren zahlreiche Alleinreisende an. Die Menschen sind freundlich und gegenüber Touristen meist sehr hilfsbereit. In den großen Städten und den touristisch erschlossenen Regionen gibt es eine gute Infrastruktur, sodass sich Reisende unkompliziert bewegen können.

Wie in jedem Land sollten Sie jedoch die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten. In belebten Gegenden kann es zu Taschendiebstählen kommen, weshalb Sie auf Ihre Wertsachen achten sollten. Nachts ist es ratsam, abgelegene Gegenden zu meiden und offizielle Taxis oder Fahrdienste wie Grab zu nutzen. Für Alleinreisende empfiehlt es sich zudem, wichtige Dokumente digital zu sichern und regelmäßig Kontakt mit Angehörigen zu halten.

Insgesamt gilt Vietnam als sicheres Reiseziel, das sich auch für Alleinreisende eignet, solange die üblichen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.

Vietnam gilt als sicheres Reiseland für Frauen, auch wenn sie allein unterwegs sind. Gewaltdelikte gegen Touristinnen sind sehr selten. Die Bevölkerung ist in der Regel freundlich und hilfsbereit. In touristischen Regionen wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt oder Hoi An gibt es eine gute Infrastruktur, sodass sich Frauen meist unbesorgt bewegen können.

Dennoch sollten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten, wie in jedem anderen Land auch. Dazu gehört, nachts besser beleuchtete Straßen zu wählen, Wertgegenstände nicht offen zu zeigen und nur registrierte Taxis oder Fahrdienste zu nutzen. In größeren Städten und an stark frequentierten Orten kommt es gelegentlich zu kleineren Delikten wie Taschendiebstahl, weshalb Aufmerksamkeit wichtig ist.

Ein weiterer Punkt betrifft die Kleidung: In Tempeln und Pagoden müssen Schultern und Knie bedeckt sein. Allzu freizügige Kleidung außerhalb von Stränden wird von vielen Vietnamesen kritisch gesehen.

Frauen können Vietnam gut und sicher alleine bereisen, solange sie grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten und die kulturellen Gepflogenheiten respektieren.

In Vietnam hängt die passende Kleidung stark vom Klima, der Region und dem Anlass ab. Da das Land tropisch geprägt ist, sind leichte, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle oder Leinen ideal. In den heißen und feuchten Monaten fühlen sich lockere T-Shirts, Blusen, Shorts und leichte Hosen am angenehmsten an. Für den kühleren Norden in den Wintermonaten sollten Sie zusätzlich einen Pullover oder eine leichte Jacke einpacken.

Beim Besuch von Tempeln und Pagoden ist es wichtig, sich respektvoll zu kleiden. Hier sollten Schultern und Knie bedeckt sein, weshalb sich ein Tuch oder eine lange Hose empfiehlt. In Städten wie Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt kleiden sich die Menschen zunehmend modern. Dennoch wird auf aufreizende Kleidung eher zurückhaltend reagiert.

Für Aktivitäten wie Trekking in den Bergen oder Ausflüge ins Mekong-Delta empfiehlt sich funktionale Kleidung: feste Schuhe, bequeme Sportbekleidung sowie gegebenenfalls Regen- oder Sonnenschutz. Am Strand sind Badebekleidung und leichte Sommerkleidung üblich. Abseits der Strände wird jedoch erwartet, dass Sie sich wieder angemessen bekleiden.

In Vietnam gibt es einige kulturelle Tabus, die Reisende unbedingt beachten sollten. Körperliche Nähe in der Öffentlichkeit, wie Küssen oder intensives Umarmen, wird vielerorts als unangemessen empfunden. Beim Besuch von Tempeln und Pagoden ist es wichtig, Schultern und Knie zu bedecken sowie die Schuhe am Eingang auszuziehen. Zu freizügige Kleidung gilt als respektlos.

Ein weiteres Tabu ist es, den Kopf anderer Menschen zu berühren, da dieser als der heiligste Teil des Körpers gilt. Auch das direkte Zeigen mit dem Finger oder das Abwinken mit der Handfläche nach unten wirkt unhöflich. Wenn Sie etwas überreichen oder annehmen, tun Sie dies am besten mit beiden Händen, denn das gilt als höflich und respektvoll.

FKK ist in Vietnam nicht erlaubt und wird gesellschaftlich nicht toleriert. Ebenso gilt: Badekleidung gehört ausschließlich an den Strand oder den Pool. In Restaurants, auf öffentlichen Plätzen und auf der Straße sollten Sie sich immer angemessen kleiden. Bikini, Badehose oder freier Oberkörper sowie verschwitzte oder dreckige Kleidung wirken respektlos und sind in der Öffentlichkeit nicht gern gesehen.

Darüber hinaus sind politische Diskussionen über die Regierungsform, den Vietnamkrieg oder Konflikte mit Nachbarländern tabu, da diese Themen sehr sensibel sind. Nationale Symbole wie die Flagge sollten Sie stets mit Respekt behandeln.

Im Vergleich zu Thailand ist Vietnam in vielen Bereichen etwas günstiger. Unterkünfte, Mahlzeiten in Straßenrestaurants und lokale Transportmittel sind in der Regel günstiger als im Nachbarland. Auch Straßenessen und einfache Hotels sind in Vietnam günstiger, weshalb das Land besonders für Reisende mit kleinem Budget attraktiv ist. In touristisch stark frequentierten Regionen gleichen sich die Preise allerdings an, sodass die Unterschiede weniger spürbar sind. Insgesamt bleibt Vietnam dennoch das preiswertere Reiseziel und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Essen ist in Vietnam im internationalen Vergleich sehr günstig. Wer sich an Straßenständen oder in kleinen Garküchen verpflegt, zahlt oft nur ein bis zwei Euro für eine Mahlzeit, zum Beispiel eine Nudelsuppe oder ein Bánh mì. In einfachen Restaurants liegen die Preise meist zwischen zwei und fünf Euro pro Gericht. Selbst drei Mahlzeiten am Tag lassen sich so mit einem Tagesbudget von etwa fünf bis zehn Euro abdecken. In gehobeneren Restaurants oder bei internationaler Küche steigen die Kosten, bleiben im Vergleich zu europäischen Standards aber moderat. Hier sollte man mit vier bis fünfzehn Euro pro Mahlzeit rechnen. Insgesamt können Reisende in Vietnam also mit sehr geringen Ausgaben für Verpflegung rechnen, ohne auf kulinarische Vielfalt verzichten zu müssen.