Startseite>spanien mallorca wandern serra tramuntana kleingruppenreise>Mallorca - Wandern in der Serra Tramuntana auf unbekannten Pfaden
Spanien Mallorca - Wandern in der Serra Tramuntana auf unbekannten Pfaden 8 Tage ab 1560 €
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Bewertungen

Mallorca - Wandern in der Serra Tramuntana auf unbekannten Pfaden

Spanien

© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
Highlights:
Abwechslungsreiche Wanderungen teils auf privaten Pfaden
2 Standorthotels in optimaler Lage zum Wandern
Mittagspicknicks in traumhafter Kulisse
Kleine Gruppe - max. 8 Personen!
Beschreibung:
Das Angebot an Wanderreisen auf Mallorca ist über die Jahre gewachsen und auch die Einheimischen selbst schnüren immer öfter die Wanderschuhe. Um dem Trubel zu entgehen und trotzdem die schönsten Wanderabschnitte mit abseits liegenden Gebieten erkunden zu können, ist das Einbeziehen von Wanderungen über private Grundstücke die perfekte Möglichkeit. Ermöglicht wird dies durch unsere in der Region aufgewachsenen und lizensierten Wanderführer, die über die nötigen Wegerechte verfügen.
Und so besuchen wir bekannte Wanderorte, erwandern diese jedoch eher auf ruhigen, versteckten Privatwegen, lassen jede Tour mit einem mallorquinischen Picknick ausklingen und auch einmal eine Wanderung mit einer privaten Bootsfahrt entlang der Küste enden.
 
Das Künstlerdorf Deià mit einer grandiosen Bergkulisse
Deià, ein idyllisch gelegenes Künstler-Bergdorf, ist für die ersten drei Nächte usner Ausgangsort. Abends kehrt Ruhe im Ort ein, und die Einheimischen sind mit den wenigen Hotelgästen allein. Es ist ein uralter Ort mit traditionellen Steinhäusern, die auf dem inmitten des Ortes sich erhebenden Kegelberg eng beieinander liegen und in den Randlagen von großen Terrassengärten gesäumt sind. Diese bilden mit ihren Palmen und den Orangen- sowie Olivenbäumen einzigartige grüne Oasen. Dahinter erhebt sich im Halbkreis eine bis auf 900 m hoch aufragende Karstwand – eine traumhafte Kulisse! Diese im Farbenspiel des Abendlichtes von Ihrer Terrasse sehen zu können – schon allein das ist diese Reise wert.
 
Wanderungen auch auf Privatwegen dank Wegerechte
Noch vor 30 Jahren gab es so gut wie keine Wanderer auf der Insel. Heutzutage ist vor allem der Trockensteinmauerweg nicht nur bei Gästen aus aller Welt beliebt, sondern auch bei den Einheimischen. Nur wenigen ist es vergönnt, die offiziellen Wege zu verlassen.
Eine besonderes Highlight bei dieser Reise: Mit unseren Guides dürfen wir auch einige Privatwege begehen! Unsere Guides sind im Tramuntana-Gebirge aufgewachsen, kennen von klein auf ihre Nachbarn und besitzen daher einige Sonderrechte. Und so erwandern wir bekannte Orte, wie Valldemossa, Banyalbufar und die schönsten spanischen Gemeinden Fornalutx und Baniaraix, auch auf Privatwegen und erfahren dabei manch mallorquinische, bisher unveröffentlichte Geschichte.
 
Ihr zweites Zuhause inmitten des Orangentales von Sóller
Zur Wochenmitte wechseln wir nach Sóller. Das Tal von Sóller und seine Umgebung sind atemberaubend schön und wurden von der UNESCO im Jahre 2011 zum Weltnaturerbe erklärt. Mit dem Standortwechsel werden zudem Transferzeiten zu den Wanderungen auf ein Minimum begrenzt. Ebenso wie von Deià könnten wir natürlich auch von Sóller zu einer nahe gelegenen Badebucht aufbrechen.
Aber vielleicht wollen wir doch lieber wandern, um nicht das tägliche mallorquinische Wander-Picknick zu verpassen – und schon gar nicht jene Wanderung, die in einer privaten Finca endet, wo ein Koch extra für uns kocht. Und wenn die Meereswogen nicht zu hoch sind, endet eine Tour in einer einsamen Bucht, von der wir mit einem Privatboot abgeholt werden. So erleben wir Mallorca mit seinen vielen Facetten auf ganz besonderen Wegen.
Mindestteilnehmerzahl:
4 Pers. (max. 8 Pers.)

Späteste Rücktrittsfrist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl:

15 Tage vor Reisebeginn
Reisecode:
SPA 002
Enthaltene Leistungen:
7 Übernachtungen im DZ mit DU/WCim 4-Sterne-Wanderhotel in Soller
7x Frühstück, 1x durch Privatkoch zubereitetes Mittagessen auf einer Finca, 1x Mittagessen und 2x Abendessen
4x reichhaltiges Picknick (regionale Bio-Produkte) zur Mittagsrast während der Wanderungen
Gruppentransfer ab/an Flughafen Palma de Mallorca im Kleinbus oder Taxi
Alle Transfers zu bzw. von den Wanderungen im Kleinbus, Taxi oder im Boot
6 geführte Wanderungen mit einheimischen, lizenzierten deutsch sprechenden Guides mit Wegesonderrechten
Nicht enthaltene Leistungen:
Einzelzimmerzuschlag 2025: 315,- €
Einzelzimmerzuschlag 2026: 330,- €
Internationaler Flug nach/von Palma de Mallorca (über uns buchbar)
Personen-Touristiksteuer: ca. € 2,- p. P/Tag (in bar in den Hotels zu entrichten)
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke zu den Restaurant-Mahlzeiten
Rail & Fly Ticket 90 Euro
Eventuelle nicht aufgeführte Eintrittsgelder und Trinkgelder
Touristiksteuer: ca. € 2,– p. P./Tag (zu zahlen im Hotel)
Programmhinweise:
Veranstalter: Kooperationspartner
Anforderung: Wanderungen zwischen 11 km und 18 km (verteilt auf den ganzen Tag mit längeren Picknickpausen), bei denen es zumeist einige Meter hoch und runter geht. Sie wandern teils auf Wald- und Steinwegen, teils auch auf Pfaden, die bedingt durch das Karstgestein, auch mit vielen kleinen Steinchen (die Einheimischen nennen sie Rolling Stones) übersät sind. Sie wandern ebenso auf Pflastersteinwegen.
Nicht geeignet für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.
1. - 8. Tag

Mallorca Wanderreise in der Serra Tramuntana

Geplanter Reiseverlauf:

1. Tag: individuelle Anreise nach Mallorca und Transfer zu Ihrem Standorthotel in Soller
Nach nur ca. 2 h Flug landen Sie in auf Mallorca. Schon beim Anflug sehen Sie Ihr Wandergebiet, die Sierra de Tramuntana. Ca. 60 min später werden Sie von Ihrem Transferfahrer empfangen. Bitte beachten Sie, dass es ggf. auch etwas längere Wartezeiten geben kann, da die Abholzeit mit weiteren Ankünften anderer Gäste abgestimmt wird. In ca. 45 min gelangen Sie nach Sóller und beziehen Ihr ideal gelegenes Hotel – unweit der Pfarrkirche San Bartolomé und nur wenige Schritte von der Haltestelle der nostalgischen Straßenbahn und der Bahnstation des "Roten Blitzes" entfernt. Am Abend erfolgt mit Ihrem Guide beim schulz-Begrüßungsessen im Hotelrestaurant die gemeinsame Tourbesprechung.
Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

2. Tag: Nach Valldemossa ins Herz der Serra de Tramuntana
Nach ca. 30 min Transfer wandern Sie auf bequemen Wegen durch einen schattenspendendenen Wald mit immer wieder freien Blicken nach Valldemossa in das Bergdorf, welches durch Chopin und George Sand bekannt geworden ist, und bummeln durch die kopfsteingespflasterten und blumengesäumten Gassen. Ihr Weiterweg zur einzigen auf Mallorca noch bewohnten Einsiedelei führt über einen aussichtsreichen ehemaligen Küstenbewachungsweg und über ein einzigartiges Stück Erde mit uralten Olivenbäumen: der beste Moment für ein reichhaltiges mallorquinisches Picknick mit Käse, Schinken, frischem Brot, Wein und weiteren einheimischen Produkten. Nach der Wanderung folgt ein ca. 40-minütiger Transfer zurück nach Soller.
Strecke: ca. 11 km; Gehzeit: 4 h; ca. +430 Hm/–270 Hm
Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

3. Tag: Auf dem Gipfel des Caragoli und durch einen Steineichenwald nach Deia
Tourstart ist oberhalb von Valldemossa. Nach einem steilen Anstieg durch einen Steineichenwald, immer wieder mit Ausblicken durchsetzt, erreichen Sie den Aussichtspunkt Ses Basses. Der Blick von hier reicht bis zur Inselhauptstadt Palma. Nun ist es nicht mehr weit zum Gipfel des Caragoli (944 m), von wo sich ein Rundumpanorama bis hin zum höchsten Berg der Insel, dem Puig Major, bietet. Später wandern Sie auf dem ehemaligen Reitweg von Erzherzog Johann – ein Höhenweg mit atemberaubende Tiefblicken auf die wilde Westküste. Unterwegs erwartet Sie wieder ein mallorquinisches Picknick. Nach einem steilen Abstieg wandern Sie ins idyllisch gelegene Künstlerdörfchen Deià. Per Transfer geht es zurück nach Soller.
Strecke: ca. 13 km; Gehzeit: ca. 4–5 h, mit Pausen ca. 6,5 h; +540 Hm/–830 Hm; mittelschwere bis schwere Wanderung
Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

4. Tag: Durchs Künstlerdorf Deia und Küstenwanderung nach Soller
Ein kurzer Transfer bringt Sie in das malerische Bergdorf Deia. Sie spazieren durch die engen Gassen des Dorfes und vorbei an schönen Gärten – immer leicht bergab bis zur Bucht Cala de Deià. Von da folgen Sie einem anspruchsvollen Küstenweg, der immer wieder herrliche Ausblicke auf die spektakuläre Küstenlandschaft und auf kleine, versteckt liegende Buchten bietet. Später steigen Sie bergan und wandern, unterbrochen vom Mittagspicknick, zum Dorf Llucalcari und weiter hinauf – bis zu einem herrlich gelegenen Aussichtsplatz, wo ein idyllisch im Grünen gelegenes Café zu einer Rast einlädt. Von da steigen Sie nach Puerto de Sóller ab. Verbringen Sie noch eine Weile am Meer, bevor Sie mit der historischen Straßenbahn nach Soller zurückfahren.

Strecke: ca.13 km; Gehzeit: ca. 3,5 h (inkl. Pausen ca. 6 h); ca. 380 Hm/–550 Hm; mittelschwere Wanderung: Trittsicherheit ist insbesondere im Küstenbereich nötig, da immer wieder Wegabschnitte weggespült sind. Daher erfordern diese Passagen Ihre volle Aufmerksamkeit.
Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

5. Tag: Zu Gast in einer privaten Finca im Orangental mit mallorquinischen Mittagsmahl
Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Einstieg Ihrer Wanderung unterhalb des höchsten Berges der Insel, des Puig Major (1445 m). Die Route führt durch privates Gelände, über teils zugewachsene und wieder neu bewirtschafte Wege hinab durch Steineichenwälder und Olivenhaine. Immer wieder eröffnen sich herrliche Ausblicken auf das vor Ihnen liegende Orangental und das Bergdorf Fornalutx, das mehrfach als schönstes Dorf Spaniens gekürt wurde. An einer privaten Finca betreten Sie einen großen Garten und nehmen Platz an der für Sie reichlich gedeckten Tafel. Ein extra für Sie engagierte Koch wird Sie mit einer einheimischen Mahlzeit vom Feinsten verwöhnen. Gut gestärkt wandern Sie dann weiter von Fornalutx, bummeln durch die herrlichen Gassen und später vorbei an wunderschönen Zitronen- und Obstgärten zurück zum Hotel in Soller. (F/M/A)
Strecke: ca. 11 km; Gehzeit: ca. 3–4 h (inkl. Mittagspause ca. 7 h); –630 Hm
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

6. Tag: Zu den einzigartigen Buchten Cala Tuent und Sa Calobra/Torrent de Paris
Nach einer nur kurzen Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung führt Ihr Weg zunächst leicht bergab, vorbei an alten, knorrigen Olivenbäumen. Darauf folgt ein Aufstieg, und Sie erreichen den Sattel von Binamar (395 m), von wo es über einen wunderschönen Saumpfad oberhalb der Steilküste bis zu einem Restaurant mit Blick auf die idyllische Bucht von Tuent geht. Hier essen Sie zu Mittag, bevor Sie ein kurzer Transfer in die beeindruckende Nachbarbucht Sa Calobra mit ihren steil aufragenden Felswänden bringt. So erreichen Sie bequem die weitläufige Mündung des Torrent de Pareis. Bei einer kurzen Wanderung in dem Canyon werden Sie von der mächtigen Felskulisse überwältigt sein. Am Ende dieser Wanderung haben Sie die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad im Meer. Danach fahren Sie über die berühmte Serpentinenstraße oder per Boot zurück.(F/M/-)
Strecke: ca. 10 km; Gehzeit: 4,5 h; ca. +380 Hm/–760 Hm
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

7. Tag: Die verbotene Route - die Königstour zum Gipfel Cornador und ins Tal von L'Ofre
Die heutige Wanderung beginnt direkt am Hotel. Sie führt anfangs zunächst durch den Ort Soller und später über einen privaten Karrenweg in Serpentinen durch den alten Steineichenwald. Entlang uriger Terrassengärten steigen Sie über die Waldgrenze hinaus bis zur Bergspitze des Cornador (955 m). Dabei ergeben sich immer wieder spektakuläre Ausblicke in das wunderbar grüne Tal von Sóller. Der Abstieg führt Sie ins recht einsame Tal von L'Ofre, wo das Mittagspicknick hergerichtet wird. Auf einem uralten Kopfsteinpflasterweg, den schon die Pilger einst nutzten, durchwandern Sie die imposante Schlucht von Biniaraix, wo sich eine wunderbare Gelegenheit zur Einkehr bietet. Vorbei an den einzigartigen Zitronengärten wandern Sie schließlich direkt bis zum Hotel zurück. (F/LP/-)
Strecke: ca. 15,5 km; Gehzeit ca. 5–6 h; ca. +/–900 Hm
Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

8. Tag: Abreise von Mallorca oder individuelle Verlängerung
Nach dem Frühstück (bitte zeitiges Frühstück ggf. direkt mit der Rezeption absprechen) erfolgen die Transfers zum Flughafen. Sollte Ihr Flug erst am Nachmittag starten, empfehlen wir Ihnen den Besuch des immer am Samstagvormittag stattfindenden Wochenmarktes in Sòller. Und auch sonst bietet die Insel noch sehr viel Sehenswertes – eine individuelle oder durch uns gebuchte Verlängerung im Gruppenhotel lohnt sich auf jeden Fall.
Mahlzeiten: Frühstück.

Anforderung:
Wanderungen zwischen 11 km und 18 km und einer Gehzeit von 3 bis 6 h, wobei wir zum Teil bis zu 8 h unterwegs sind (mit längeren Picknickpausen, verteilt über den Tag). Es sind Höhenunterschiede bis +/– 900 m zu bewältigen. Wir wandern teils auf Wald- und Steinwegen, teils auch auf Pfaden, die bedingt durch das Karstgestein auch mit vielen kleinen Steinchen (die Einheimischen nennen sie Rolling Stones) übersät sind. Hin und wieder wandern wir auch auf historischen Pflastersteinwegen.
Gut eingelaufene Wanderschuhe (unbedingt mit stabiler Sohle, am besten knöchelhoch) sind sehr wichtig; Wanderstöcke sind empfehlenswert, wenn man sie gewöhnt ist.
Für unsere Wanderungen benötigen Sie nur einen Tagesrucksack, der neben Ihrem eigenen Getränk und Ihren persönlichen Utensilien auch noch Platz für das Picknick haben sollte, welches unter den Gästen aufgeteilt wird.

Eine Übersicht unserer Reisen nach Spanien finden Sie hier: https://auf-und-davon-reisen.de/reiseziele/europa/spanien/

9. Tag

Informationen zu Flügen & Transfers:

Flughinweis: Die Flüge sind in letzter Zeit nicht mehr so preiswert wie noch vor wenigen Jahren. Unsere Flugabteilung findet aber dennoch oft preislich akzeptable Verbindungen, so dass sich eine Anfrage immer lohnt.

Möchten Sie Ihre Flüge lieber selber buchen, so wählen Sie bitte möglichst eine Flugverbindung mit Ankunft bis 16:30 Uhr. Je nach Ankunftszeit der einzelnen Gäste werden ein oder zwei Gruppentransfers zwischen 10 und 18 Uhr avisiert, so dass Sie rechtzeitig zur Programmbesprechung am Abend ankommen.
Ihr Rückflugzeit sollte idealerweise nicht vor 11 Uhr sein, da die Fahrzeit von Sòller ca. 50 min beträgt und Sie eine Check-in-Zeit von ca. 2,5 bis 3 h einplanen sollten. Bei einem früheren Rückflug kann das letzte Frühstück im Hotel nicht garantiert werden.
Transfer: Wir versuchen, die Transfers zu bündeln, so dass möglichst mindestens drei Gäste einen gemeinsamen Transfer in Anspruch nehmen. Dieser Sammeltransfer ist im Reisepreis inklusive. Gewünschte Einzeltransfers hingegen werden mit € 65,– je Strecke berechnet.
Enthaltene Leistungen
7 Übernachtungen im DZ mit DU/WCim 4-Sterne-Wanderhotel in Soller
7x Frühstück, 1x durch Privatkoch zubereitetes Mittagessen auf einer Finca, 1x Mittagessen und 2x Abendessen
4x reichhaltiges Picknick (regionale Bio-Produkte) zur Mittagsrast während der Wanderungen
Gruppentransfer ab/an Flughafen Palma de Mallorca im Kleinbus oder Taxi
Alle Transfers zu bzw. von den Wanderungen im Kleinbus, Taxi oder im Boot
6 geführte Wanderungen mit einheimischen, lizenzierten deutsch sprechenden Guides mit Wegesonderrechten
Nicht enthaltene Leistungen
Einzelzimmerzuschlag 2025: 315,- €
Einzelzimmerzuschlag 2026: 330,- €
Internationaler Flug nach/von Palma de Mallorca (über uns buchbar)
Personen-Touristiksteuer: ca. € 2,- p. P/Tag (in bar in den Hotels zu entrichten)
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke zu den Restaurant-Mahlzeiten
Rail & Fly Ticket 90 Euro
Eventuelle nicht aufgeführte Eintrittsgelder und Trinkgelder
Touristiksteuer: ca. € 2,– p. P./Tag (zu zahlen im Hotel)
TERMIN
PREIS
PLÄTZE
20.09.2025 - 27.09.2025
Plätze
ab 1690€

11.10.2025 - 18.10.2025
Plätze
ab 1690€

01.11.2025 - 08.11.2025
Plätze
ab 1620€

15.11.2025 - 22.11.2025
Plätze
ab 1620€

06.12.2025 - 13.12.2025
Plätze
ab 1620€

14.02.2026 - 21.02.2026
Plätze
ab 1620€

14.03.2026 - 21.03.2026
Plätze
ab 1620€

11.04.2026 - 18.04.2026
Plätze
ab 1620€

25.04.2026 - 02.05.2026
Plätze
ab 1620€

30.05.2026 - 06.06.2026
Plätze
ab 1620€

19.09.2026 - 26.09.2026
Plätze
ab 1620€

10.10.2026 - 17.10.2026
Plätze
ab 1620€

31.10.2026 - 07.11.2026
Plätze
ab 1560€

07.11.2026 - 14.11.2026
Plätze
ab 1620€

05.12.2026 - 12.12.2026
Plätze
ab 1620€

= Reise buchbar
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
Zu dieser Reise gibt es noch keine Bewertungen.

Karte

Auf und Davon Reisen
Telefon: +49 (0) 2261-501990
E-Mail: reisen@auf-und-davon-reisen.de
SPA 002

955m
Veranstalter: Kooperationspartner
Anforderung: Wanderungen zwischen 11 km und 18 km (verteilt auf den ganzen Tag mit längeren Picknickpausen), bei denen es zumeist einige Meter hoch und runter geht. Sie wandern teils auf Wald- und Steinwegen, teils auch auf Pfaden, die bedingt durch das Karstgestein, auch mit vielen kleinen Steinchen (die Einheimischen nennen sie Rolling Stones) übersät sind. Sie wandern ebenso auf Pflastersteinwegen.
Nicht geeignet für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.
20.09.25 – 27.09.25
11.10.25 – 18.10.25
01.11.25 – 08.11.25
15.11.25 – 22.11.25
06.12.25 – 13.12.25
14.02.26 – 21.02.26
14.03.26 – 21.03.26
11.04.26 – 18.04.26
25.04.26 – 02.05.26
30.05.26 – 06.06.26
19.09.26 – 26.09.26
10.10.26 – 17.10.26
31.10.26 – 07.11.26
07.11.26 – 14.11.26
05.12.26 – 12.12.26
= Anfragen
= Buchen