Startseite>rundreise japan kyoto gruppenreise>Kyoto - Japan erleben
Japan Kyoto - Japan erleben 15 Tage ab 6999 €
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Bewertungen

Kyoto - Japan erleben

Japan

© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
Highlights:
Megacities Tokio, Osaka & Kyoto
Heiße Quellen beim Onsen-Besuch
Wandern auf dem Pilgerweg Kumano Kodo
Bootstour in der Fuji-Region
Morgendliche Andacht in einem Tempel
UNESCO-Welterbe: Burg Himeji
Beschreibung:
Japan verbindet gekonnt und harmonisch althergebrachte Traditionen und moderne Lebensart miteinander. Faszinierende Gärten und Pagoden, zauberhafte Landschaften und spektakuläre Metropolen gehen Hand in Hand und lassen uns diese Reise nie mehr vergessen!
Im „Land der aufgehenden Sonne“ besuchen wir spektakulär gelegene Schreine und Tempel, unternehmen leichtere Wanderungen auf tausend Jahre alten Pilgerpfaden und erkunden per Boot zauberhafte Flusslandschaften.
Und was bei einer Japan Reise ebenfalls niemals fehlen darf: die Fahrt mit dem ultraschnellen Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen, der super pünktlich, schnell und komfortabel verschiedene Städte miteinander verbindet.
Besondere Höhepunkte sind zudem ein Besuch im traditionellen japanischen Badehaus Onsen sowie die fantastische, frische Küche Japans die wir uns mit Freuden immer wieder zu Gemüte führen!
Mindestteilnehmerzahl:
1 Pers. (max. 12 Pers.)

Späteste Rücktrittsfrist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl:

0 Tage vor Reisebeginn
Reisecode:
JAP 003
Enthaltene Leistungen:
Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
Garantierte Durchführung aller Termine
Linienflug mit Lufthansa nach Tokio und zurück von Osaka
Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
(https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
Fahrten im Bus und Zug sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis
Separater Gepäcktransport vom Fuji nach Osaka sowie von Osaka nach Kawayu Onsen
13 Übernachtungen in Hotels sowie in einer Tempelherberge
Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 1 x Lunchbox im Zug, 5 x Abendessen
Bootsfahrt in der Fuji-Region
Morgendliche Andacht in einem Tempel
Onsen-Besuch
Wanderung auf dem Pilgerweg Kumano Kodo
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
137 m² Regenwald auf deinen Namen
Deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
Einzelzimmerzuschlag: 900 €
Abflughafen: DE/AT/CH ab 100 €
Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 100 €
Linienflug in der Premium Economy Class: ab 500 €
Linienflug in der Business Class: ab 2.400 €
Programmhinweise:
Keine besonderen Anforderungen an die Kondition.
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Veranstalter: Kooperationspartner
1. - 15. Tag

Rundreise zu den Höhepunkten Japans

1. Tag: Big in Japan
Heute startet dein Flug zu der faszinierenden Inselgruppe im Pazifik. In Japan erwartet dich eine vielseitige Landschaft und eine noch abwechslungsreichere Kultur, die spätestens seit dem ersten Kaiser Jimmu vor über 2.500 Jahren einzigartige Schätze hervorgebracht hat. Auf ins sagenhafte Land der Samurai!

2. Tag: Konnichiwa Tokio!
Nach deiner Landung wirst du bereits am Flughafen von Tokio erwartet. Deine Reiseleitung nimmt dich in Empfang und begleitet dich mit Bus oder Bahn ins Stadtzentrum, von wo es dann mit dem Taxi oder zu Fuß zu deiner Unterkunft geht. Im Anschluss erhältst du den ersten Überblick über Tokio. Los geht es zum Rathaus der Stadt, die zwei Türme sind mit 243 Metern die höchsten in der Umgebung. Dort kannst du von einer Aussichtsplattform das surreale Häusermeer des ehemaligen Fischerdorfs bestaunen. Tokio gilt heute als eine der größten Metropolregionen der Welt. Trotz der Menschenmassen, der allgegenwärtigen Leuchtreklamen und des Verkehrs geht hier alles effizient und in Ruhe vonstatten. Eine Tugend der Japaner, die du auf der Reise sicherlich noch öfter erleben wirst. Nach diesem ersten Eindruck hast du im Hotel die Möglichkeit, das bisher Erlebte zu sammeln und dich von der Anreise zu erholen. Denn morgen startest du zu den Höhepunkten der Stadt.
 
Unterkunft: VIA INN Nihonbashi Ningyocho
Das VIA INN Nihonbashi Ningyocho begrüßt dich in zentraler Lage im geschäftigen Stadtteil Nihonbashi, wo sich historische und moderne Architektur vereinen. Viele Sehenswürdigkeiten, wie der Kaiserpalast und der Schrein «Kanda Myojin» sind nur einige Gehminuten vom Hotel entfernt. Die komfortabel eingerichteten Zimmer laden zum Entspannen ein. Das Frühstück ist eine Kombination aus japanischen und westlichen Gerichten und bietet einen perfekten Start in einen ereignisreichen Tag.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden. Die Unterkunft in Tokio variiert aufgrund der hohen Nachfrage von Termin zu Termin. Die Übernachtungen erfolgen in jedem Fall in einem gleichwertigen Hotel.

3. Tag: Tokio Underground
Um Tokio am besten erkunden zu können, steigst du heute in die U-Bahn, die meistgenutzte der Welt. So erhältst du auch gleich einen Eindruck vom Leben in der Stadt. Nach wenigen Stationen erreichst du Harajuku. Still und traditionell auf der einen Seite des Bahnhofs mit dem Meiji-Park und dem gleichnamigen Schrein, hip, bunt und laut auf der anderen Seite. Widersprüche wie diese faszinieren in Tokio. Weiter geht es zum lebendigen Ueno-Park. Dieser soll an eine blutige Samurai-Schlacht im Jahr 1868 erinnern. Heute ist der idyllische Park mit seinem See und dem Benten-do, einem buddhistischen Tempel, Treffpunkt der Einwohnerinnen und Einwohner Tokios und ein angenehmer Ort zum Verweilen. Nächster Halt ist der faszinierende Markt Ameyokocho, auf dem du an über 180 Verkaufsständen alle erdenklichen Konsumgüter finden wirst. Besonders zu empfehlen sind die Leckereien an den Süßigkeitenständen. Frage deine Reiseleitung, wenn du bei der Auswahl unsicher bist. Mit der U-Bahn fährst du in das traditionelle Viertel Asakusa. Hier hat sich noch der alte Charakter der Stadt bewahrt. Obwohl es vom schweren Kanto-Erdbeben 1923 sowie von den Bombardierungen der Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg nicht verschont wurde, beeindrucken neben der zauberhaften Atmosphäre der Asakusa-Tempel und das Donnertor.
Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.

4. Tag: Prachtvolles Nikko
Vormittags fährst du mit dem Zug durch die Kanto-Ebene, die größte in Japan, in Richtung Nikko. Die »Sonnenschein-Stadt« liegt in den Bergen nördlich von Tokio und die Schreine und Tempel des spirituellen Ortes gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Tempelarchitektur stammt aus der Zeit der Shogune und ist vom künstlerischen Handwerk als auch der Ästhetik her unvergleichbar in ganz Japan. Unter den beeindruckenden Schnitzereien an über 100 Gebäuden befinden sich die berühmten drei Affen, die nichts Böses sehen, hören oder sagen. Du besichtigst den farbenprächtigen Toshogu-Schrein, der zu Ehren des Herrschers Tokugawa Ieyasu, unter dem Japan die längste Friedenszeit erlebte, erbaut wurde. Der Futarasan-Schrein beeindruckt durch seine schlichte Art und die vielen Laternen. Mal sehen, ob du die berühmte Geisterlaterne findest. Ein tolles Fotomotiv bietet die rote Shinkyo-Brücke über den Daiya-Fluss. Später geht es dann wieder zurück mit dem Zug nach Tokio. Um diese Metropole wirklich erlebt zu haben, muss man natürlich die vollste Kreuzung der Welt in Shibuya überquert haben. Am Abend ist dieser Ort besonders beeindruckend. Danach heißt es wieder auftauchen aus der facettenreichen Stadt und zurück zum Hotel.

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und einem Mittagessen in einem lokalen Restaurant.
Die Fahrstrecke mit dem Zug umfasst ca. 340 km. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
  
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

5. Tag: Beschauliche Tempel und heiliger Berg
Mit dem Bus fährst du von Tokio in die Stadt Kamakura, die im 13. Jahrhundert der Sitz der Shogune und damit die Hauptstadt Japans war. An diesem Ort erlebte der Buddhismus seine Blütezeit, was du an der über 750 Jahre alten und ca. 120 Tonnen schweren Buddhastatue nachvollziehen kannst; sie ist die berühmteste im Land. Des Weiteren siehst du den Hase-Kannon-Tempel mit einer elfköpfigen Kannon-Statue aus Holz. Weiter führt dich die Fahrt nach Hakone im Nationalpark Fuji-Hakone-Izu. Nach deiner Ankunft erwartet dich eine märchenhafte Bootsfahrt in der Fuji-Region. Wenn das Wetter mitspielt, hast du einen einzigartigen Blick auf Japans höchsten Gipfel, den Fuji-san.

Das Frühstück und das Abendessen sind inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 km mit dem Bus. 
 
Für deinen Reisekomfort reist du morgen im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen nur mit leichtem Gepäck. Dein Hauptgepäckstück wird von einem zuverlässigen Zustellservice vom Fuji direkt nach Osaka innerhalb von 3 Tagen (2 Nächten) befördert. Bitte packe heute eine kleine Tasche oder einen kleinen Rucksack für die nächsten drei Tage und die dazwischen liegenden beiden Übernachtungen in Hiroshima. Alternativ kannst du dein Hauptgepäck auch selbst mit im Shinkansen transportieren. 
The Noborisaka Hotel
Im Noborisaka Hotel brauchst du am Morgen nur vor die Tür zu treten, um bei gutem Wetter den Fuji, diesen mächtigen, fast 4000 Meter hohen Vulkan, zu bewundern. Von dem Anblick entspannen kannst du dich in der Sauna oder im Onsen, einem typisch japanischen Thermalbad. Das hoteleigene Büffet-Restaurant Choice Kitchen kredenzt Frühstück und Abendessen mit zeitgenössischer japanischer Küche, für die selbst angebautes frisches Gemüse verwendet wird. Du übernachtest in komfortablen Zimmern. mit im Shinkansen transportieren. 

6. Tag: Rund um den Fuji und weiter nach Hiroshima
Nach dem Frühstück kannst du noch einen traumhaften Ausblick vom Oishi Park über den Kawaguchi-See und auf den Berg Fuji genießen. Anschließend umfährst du den heiligen Berg auf dem Weg zum Shinkansen-Bahnhof Shin-Fuji und legst weitere Fotostopps an pittoresken Aussichtspunkten wie dem Motosu-See und dem Shiraito-Wasserfall ein. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es dann weiter nach Hiroshima. Die Stadt ist seit dem ersten Atombombenabwurf im August 1945 für immer in der Weltgeschichte verankert. Hiroshima blickt jedoch auf eine Geschichte zurück, die bereits im 13. Jahrhundert begann. Die Stadt entwickelte sich um eine Burg über einen Kaisersitz bis zur heutigen Blüte fort und gilt als regionales Kulturzentrum sowie Gedenkstätte, die für weltweiten Frieden eintritt. Nach deiner Ankunft in Hiroshima unternimmst du einen ersten Spaziergang, um einen Eindruck von diesem geschichtsträchtigen Ort zu erhalten. Kaum vorstellbar, dass hier einmal einige Hundert Meter über der Stadt eine Atombombe explodierte und das Leben mit einem Schlag auslöschte. Daher besuchst du auch den Friedenspark, der einstige Ground Zero. Der Park gilt als die wichtigste Gedenkstätte für die Opfer des Atombombenabwurfs. Daran erinnert unter anderem die Friedensglocke, die von Besucherinnen und Besuchern geläutet werden darf. Im Friedensmuseum, auch Atombombenmuseum genannt, hast du Gelegenheit, mehr Details über die Geschichte der Stadt vor dem Angriff zu erfahren. Auf dem Weg zu deinem Hotel beobachtest du, wie das bunte Leben und die Freude zurückgekehrt sind, und du siehst eine neue und moderne Stadt.

Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen. Für die Fahrt bekommst du eine typische japanische Lunchbox.
Die Fahrstrecke mit dem Zug umfasst ca. 730 km. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
 
Mitsui Garden Hotel
Das Mitsui Garden Hotel befindet sich zentral in der Innenstadt von Hiroshima. Das moderne Hotel begrüßt dich in einer freundlichen Atmosphäre. Die charmanten Zimmer sind in hellen Farben gestaltet und gemütlich eingerichtet. In den Restaurants werden japanische und internationale Gerichte serviert.

7. Tag: Miyajima: eine wunderschöne Aussicht
Du beginnst den Tag mit einem Besuch des Wahrzeichens von Hiroshima, dem zum Weltkulturerbe zählenden Atombombendom. Dieser ist die Ruine der ehemaligen Industrie- und Handelskammer mit einem weithin sichtbaren Kuppeldach. Nach der Auseinandersetzung mit der traurigen Geschichte fährst du mit der Straßenbahn zum Fähranleger am Stadtrand. Von dort geht es weiter mit der Fähre zur heiligen Schreininsel Miyajima, die zu den drei schönsten Landschaften Japans, den »Nihon sankei«, gehört. Hier besichtigst du den Itsukushima-Schrein, der durch sein bei Flut im Wasser stehendes rotes Tor weltbekannt ist. Genieße anschließend die mystische Atmosphäre im buddhistischen Tempel Daishoin am Fuße des Berges Misen, bevor du nach Hiroshima zurückfährst.

Die eingeschlossene Mahlzeit ist das Frühstück.
  
Dein Hauptgepäckstück erhältst du morgen in Osaka zurück.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

8. Tag: Burg des weißen Reihers und Wasserstadt Osaka
Während der heutigen Fahrt im Shinkansen zieht die Landschaft am Fenster wie ein Film an dir vorbei, und du kannst das Leben entlang der Bahnstrecke beobachten. Dann erscheint auch schon ganz in Weiß strahlend die Burg Himeji, die wohl berühmteste und schönste im ganzen Land. Auch dieses meisterliche und völlig intakte Gebäude, das seinen Ursprung im 14. Jahrhundert hat, ist als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt. Mehrere Renovierungen haben die Pracht der Anlage bewahrt. Dazu gehört auch der schöne Garten Koko-en. Im Anschluss fährst du mit dem Zug weiter nach Osaka. Wegen der vielen Kanäle und Wasserstraßen wird die Stadt auch Venedig des Ostens genannt. Feucht und fröhlich geht es dann im beliebten Ausgeh- und Kneipenviertel Dotonbori weiter. Hier lässt du den Tag ausklingen. Osaka ist übrigens auch für seine vielen Imbissangebote bekannt. Guten Appetit!

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
Die Fahrstrecke mit dem Zug umfasst ca. 350 km. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
 
Für deinen Reisekomfort reist du morgen im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen nur mit leichtem Gepäck. Dein Hauptgepäckstück wird von einem zuverlässigen Zustellservice über Nacht von Osaka nach Kawayu Onsen befördert. Bitte packe heute Abend eine kleine Tasche oder einen kleinen Rucksack für die nächsten beiden Tage und die dazwischen liegende Übernachtung in Koya-san.

Die Unterkunft in Osaka variiert aufgrund der hohen Nachfrage von Termin zu Termin. Die Übernachtung erfolgt in jedem Fall in einem gleichwertigen Hotel.

B Namba Kuramon Osaka
Das B Namba Kuramon Osaka besticht durch seine zentrale Lage am Rande des pulsierenden Unterhaltungsviertels Namba. Neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten findest du hier auch Restaurants und Bars. Lass dich von der Energie der Stadt mitreißen und entdecke die Vielfalt Osakas. Die modern eingerichteten Zimmer sind dann der ideale Rückzugsort, um dich vom Trubel der Stadt zu erholen. Morgens stärkst du dich an einem reichlichen Frühstücksbuffet. 

9. Tag: Spirituelle Erfahrungen in Koya-san
Erneut unternimmst du heute eine Zugfahrt und gehst auf Tuchfühlung mit den Einheimischen. Frage doch mal deinen Nachbarn »O namae wa?«. Während der Fahrt wird dir auffallen, dass die Landschaft immer grüner wird, bis du in die auf einem dicht bewaldeten Plateau liegende Stadt Koya-san gelangst. Ein spiritueller Ort, in dem ein Viertel aller Ansässigen Mönche sind. Schließlich erreichst du mit einer Zahnradbahn den Klosterberg. Die gesamte Anlage umfasst über 100 Tempel sowie eine Schule und eine Bibliothek, die über die Lehren Buddhas informiert. Werde Teil dieser Atmosphäre und spirituellen Geschichte und checke ein in deine heute Unterkunft: eine buddhistische Tempelunterkunft. Mach dich am Nachmittag bei einem geführten Spaziergang vertraut mit der Umgebung und besuche den berühmtesten und größten Friedhof Japans, den Oku-no-in. Neben Kaiserinnen und Kaisern sind hier Poeten und andere Berühmtheiten des Landes beerdigt. Auf deinem weiteren Spaziergang wirst du auch viele buddhistische Tempel bewundern, denn Koya-san ist ein heiliger Ort, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Genieße dieses Ambiente aus spiritueller Energie und wundervoller Natur. Vielleicht findest du mit Hilfe der Mönche im Shingon-Buddhismus auch Antworten auf noch unbeantwortete Fragen oder gar eine Anleitung, um der Buddhawerdung durch uralte Rituale näherzukommen.

Frühstück und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke mit dem Zug umfasst ca. 110 km. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
Dein Hauptgepäckstück erhältst du morgen in Kawayu Onsen zurück.
Fukuchiin
In der Tempelunterkunft Fukuchiin wird der Aufenthalt zur spirituellen Erfahrung. Umgeben vom mönchischen Leben, zwischen Tempeln und Gärten, richtet sich dein Fokus bald wie von selbst auf das Wesentliche. Du übernachtest in einem traditionellen Zimmer mit Gemeinschaftsbad und schläfst auf einem Futon, einer bequemen, gepolsterten Bodenmatte. Kulinarisch werden dir traditionelle vegetarische Gerichte gereicht. Lerne die Einfachheit deiner Unterkunft schätzen und werde für eine Nacht Teil des Mönchsordens..

10. Tag: Wandern auf dem Pilgerweg Kumano Kodo
Noch in tiefen Gedanken versunken, erlebst du heute am frühen Morgen eine Andacht mit oder du spazierst durch die wunderschöne Umgebung. Anschließend fährst du dann im Bus von Koya-san nach Hosshinmon-oji, von wo aus du eine spannende Wanderung auf dem Kumano Kodo startest. Dieser 1.000 Jahre alte Pilgerroute pflegt eine Partnerschaft mit dem Jakobsweg und gilt als einer der heiligsten Wanderpfade Japans. Im Laufe des Tages erfährst du mehr über die Entstehung des Kumano Kodo und seine Geschichte. Spannend sind auch die vielen Begegnungen während der Wanderung. Dein heutiges Wanderziel ist der Großschrein Kumano Hongu Taisha mit seinen wunderschön geschwungenen Dächern aus Zedernholzrinde. Er ist einer der drei Hauptschreine des Kumano-Glaubens. Nach der Besichtigung fährst du mit dem Bus weiter nach Kawayu Onsen. Um Japan wirklich erlebt zu haben, muss man zumindest einmal ein Onsen besucht haben. Es ist eine uralte Tradition, gemeinsam im heißen Quellwasser zu sitzen und sich in tiefer Entspannung mit anderen auszutauschen.

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 km mit dem Bus. 
Die mittelschwere Wanderstrecke umfasst ca. 8 km mit 190 Höhenmetern bergauf und 460 Höhenmetern bergab. Die Wanderzeit beträgt ca. 4 Stunden und du solltest trittsicher sein.

Kawayu Midoriya
Das Kawayu Midoriya liegt in Kawayu, einem Onsen-Ort, in dem Besucherinnen und Besucher seit Jahrhunderten die wohltuende Wirkung heißer Thermalquellen genießen. Vom Hotel aus blickst du direkt auf den kristallklaren Gebirgsfluss Oko, in dem die Quellen sprudeln und Menschen entspannen, während um sie herum warmer Dampf aufsteigt. Tu es ihnen nach oder gönne dir ein Bad im hoteleigenen Onsen. Du übernachtest in einem traditionell eingerichteten Zimmer mit Futon, der bequemen japanischen Bodenmatte. Zum Abendessen erwarten dich traditionelle Gerichte.

11. Tag: Pilgern per Boot und per pedes
Der heutige Weg führt dich zum versteckt im Wald liegenden zinoberroten Großschrein Kumano Hayatama Taisha, dem zweiten der drei Heiligtümer auf der bergigen Halbinsel Kii. Nach der Besichtigung fährst du per Bus weiter nach Nachisan. Hier wanderst du auf der geschwungenen, sanft ansteigenden »Treppe zum Himmel« aus dem Tal hinauf zur dritten heiligen Kumano Sanzan-Stätte, dem Großschrein Kumano Nachi Taisha. Der shintoistische Schrein und der benachbarte buddhistische Tempel Seihantoji liegen malerisch auf einem Hügel. Wie bei Shinto-Schreinen üblich, ist auch dieser einer Naturerscheinung gewidmet: nämlich dem tosenden Nachi-Wasserfall, einem der höchsten Wasserfälle Japans. So ergibt sich ein zauberhaftes Bild und einmaliges Fotomotiv von der mehrstöckigen Tempelpagode mit dem Wasserfall im Hintergrund. 

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück sowie das Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km mit dem Bus. 
Die Wanderstrecke umfasst ca. 2,5 km und geht zum Teil steil bergauf. Die Wanderzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

12. Tag: Kyoto zum Ersten
Gemütlich fährst du im Bus nach Kyoto, wo dich im Vorort Uji ein einmaliges Motiv erwartet. Die anmutigen Linien geben hier der Haupthalle des Byodo-in Tempels das Aussehen eines majestätischen Vogels, der seine Schwingen ausbreitet. Im Zusammenspiel mit der Spiegelung im großen Teich scheint es fast, als würde diese Halle, allgemein bekannt als die »Phönixhalle«, über dem Boden schweben. Diese Ansicht ist eine der berühmtesten in ganz Japan und ist auch auf der Rückseite der 10-Yen-Münze dargestellt. Die zweite Hauptstadt Japans erlebte bis ins 12. Jahrhundert eine Blütezeit von Kunst und Kultur und gilt als deren Wiege in Japan. Aber auch Kriege haben die Stadt nicht verschont. Dennoch kann die Stadt auf ein gewaltiges Erbe zurückblicken, dem sie glücklicherweise ihre Verschonung im Zweiten Weltkrieg verdankt. Einer der bekanntesten Tempel in Kyoto ist der goldene Tempel Kinkakuji, der inmitten eines Gartens mit Teichen steht und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Neben der besonders schönen Architektur, die mehrere japanische Baustile vereint, ist die Reliquienhalle, deren obere Stockwerke vollständig mit Blattgold überzogen sind und die daher als »Goldener Pavillon« bezeichnet wird, bekannt. Nach diesem erlebnisreichen Tag kannst du den Abend im Hotel ausklingen lassen.

Das Frühstück ist inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 km mit dem Bus. 
Die Unterkunft in Kyoto variiert aufgrund der hohen Nachfrage von Termin zu Termin. Die Übernachtungen erfolgen in jedem Fall in einem gleichwertigen Hotel.
Keio Prelia Hotel
Das Keio Prelia Hotel befindet sich im Herzen von Kyoto. Durch seine hervorragende Anbindung an das U-Bahnnetz ist das neu eröffnete Hotel ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der alten Kaiserstadt. Die Zimmer sind in dunklen Holztönen und mit traditionellen Elementen aus Kyoto gestaltet. Am Morgen erwartet dich ein köstliches Frühstückbuffet mit sowohl westlicher als auch japanischer Küche.

13. Tag: Kyoto zum Zweiten
Morgens besuchst du den Heian-jingu, einen 1895 errichteten Shinto-Schrein. Neben dem roten Stadtschrein ist auch der ihn umgebende schöne Garten im Stil der Meiji-Zeit berühmt. Anschließend besichtigst du mit dem Tempel Chion-in ein bedeutendes Zentrum des japanischen Buddhismus. Der Haupttempel der Jodo-Schule beeindruckt mit seinem monumentalen Sanmon-Tor, einem der größten hölzernen Tempeltore Japans, sowie mit seiner weitläufigen Tempelanlage. Besonders eindrucksvoll ist die riesige Tempelglocke – eine der größten des Landes. Ihr tiefer Klang hallt jedes Jahr in der Silvesternacht durch ganz Kyoto. Das pittoreske Altstadtviertel Ninenzaka lädt mit seinen schönen Geschäften zu einer lebhaften Mittagspause ein. Im Anschluss erwartet dich etwas ganz Besonderes: du nimmst an einer japanischen Teezeremonie teil und erfährst, wie der grüne Matcha Tee zubereitet wird. Auf deinem Weg zurück zu deiner Unterkunft schlenderst du dann durch das gut erhaltene Altstadtviertel Gion mit seinen traditionellen Gebäuden und Teehäusern. Hier begegnest du mit nur etwas Glück einer echten Geisha auf dem Weg zu einem Termin oder einer »Geisha in Ausbildung«, einer sogenannten Maiko. Am Nachmittag hast du Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wir empfehlen einen Besuch auf dem Nishiki-Markt. Wie wäre es mit einem Grüntee-Eis?

Das Frühstück ist inkludiert.
 
 
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

14. Tag: Kyoto zum Dritten
Am Vormittag steht der Tempel Sanjusangendo auf dem Programm. Unglaublich eindrücklich ist hier die Armee von 1.000 lebensgroßen vergoldeten Kannon-Statuen, die alle aus dem 12. und 13. Jahrhundert stammen. Anschließend besuchst du den mit prächtigen Schnitzereien verzierten Tempel Higashi Honganji - ein besonderes Juwel in Kyoto und UNESCO-Weltkulturerbe. Außerdem ist die Goldene Halle eines der größten Holzgebäude der Welt. Nach einer Mittagspause im modernen Bahnhof Kyoto geht es zum Shinto-Schrein Fushimi Inari Taisha, der dem Fuchsgott geweiht ist und an dem Gläubige seit Jahrhunderten orangefarbene Schreintore stiften. Diese Tore stehen dicht hintereinander und formen so einen kilometerlangen Tunnel, der sich orangefarben über den Berg hinzieht. Für Fotografierende ein besonders farbenfrohes Motiv. Zurück in Kyoto genießt du den letzten Abend bei einem hochwertigen japanischen Dinner. Das Essen wird in vielen kleinen Gängen serviert, wobei die Gänge in einer bestimmten Folge gereicht werden und jedem Gang typische Bestandteile zugeordnet werden. Japanische Köche legen besonderen Wert darauf, dass die Zutaten saisonal sind. Außerdem werden die Speisen kunstvoll mit Blüten, Blättern oder anderen Elementen der Natur garniert - fast zu schade zum Essen.

Frühstück und Abschiedsabendessen sind im Preis eingeschlossen.
  
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

15. Tag: Sayonara
Rechtzeitig wird deine Reiseleitung dich heute im Zug oder Limousinen-Bus zum Flughafen in Osaka begleiten. Du trittst deinen Rückflug an. Im Gepäck hast du unglaubliche Geschichten, Begegnungen und Erlebnisse. Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort.
 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km mit dem Bus. 
Da du bereits am frühen Morgen zum Flughafen gebracht wirst, ist ein Frühstück im Hotel nicht mehr möglich. Am Flughafen wirst du dann genügend Gelegenheiten haben, dich für den Flug zu stärken. 

Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis: Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, erfolgt die Unterbringung in einer gleichwertigen Alternative!
Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt.
Die rosa-pink-weiße Kirschblütenpracht steht symbolisch für Schönheit in Japan, denn das Naturschauspiel ist auch herrlich anzusehen. Aber es ist schwer genau vorherzusagen, wie sich das Klima während Ihrer Reise verhält. Besonders für Städte sind Prognosen ungenau. Eine Garantie kann daher nicht gegeben werden. Normalerweise wandert die Kirschblüte zwischen Ende März bis Anfang Mai nordwärts. So oder so, Japans Wunder sind einmalig und warten auf Ihre Entdeckung.
Auch die Herbstlaubfärbung kann von Jahr zu Jahr unterschiedlich ausfallen, weshalb es für das Naturschauspiel keine Garantie geben kann.
Enthaltene Leistungen
Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
Garantierte Durchführung aller Termine
Linienflug mit Lufthansa nach Tokio und zurück von Osaka
Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
(https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
Fahrten im Bus und Zug sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis
Separater Gepäcktransport vom Fuji nach Osaka sowie von Osaka nach Kawayu Onsen
13 Übernachtungen in Hotels sowie in einer Tempelherberge
Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 1 x Lunchbox im Zug, 5 x Abendessen
Bootsfahrt in der Fuji-Region
Morgendliche Andacht in einem Tempel
Onsen-Besuch
Wanderung auf dem Pilgerweg Kumano Kodo
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
137 m² Regenwald auf deinen Namen
Deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen
Einzelzimmerzuschlag: 900 €
Abflughafen: DE/AT/CH ab 100 €
Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 100 €
Linienflug in der Premium Economy Class: ab 500 €
Linienflug in der Business Class: ab 2.400 €
TERMIN
PREIS
PLÄTZE
03.09.2025 - 17.09.2025
Plätze
ab 6999€

17.09.2025 - 01.10.2025
Plätze
ab 6999€

04.10.2025 - 18.10.2025
Plätze
ab 7199€

08.10.2025 - 22.10.2025
Plätze
ab 7199€

11.10.2025 - 25.10.2025
Plätze
ab 7299€

18.10.2025 - 01.11.2025
Plätze
ab 7199€

22.10.2025 - 05.11.2025
Plätze
ab 7199€

29.10.2025 - 12.11.2025
Plätze
ab 7199€

01.11.2025 - 15.11.2025
Plätze
ab 7099€

07.11.2025 - 21.11.2025
Plätze
ab 6999€

14.11.2025 - 28.11.2025
Plätze
ab 6899€

06.03.2026 - 20.03.2026
Plätze
ab 7599€

10.03.2026 - 24.03.2026
Plätze
ab 7599€

10.04.2026 - 24.04.2026
Plätze
ab 7799€

14.04.2026 - 28.04.2026
Plätze
ab 7799€

22.07.2026 - 05.08.2026
Plätze
ab 7299€

05.08.2026 - 19.08.2026
Plätze
ab 7499€

19.08.2026 - 02.09.2026
Plätze
ab 7499€

02.09.2026 - 16.09.2026
Plätze
ab 7299€

23.09.2026 - 07.10.2026
Plätze
ab 7399€

07.10.2026 - 21.10.2026
Plätze
ab 7599€

21.10.2026 - 04.11.2026
Plätze
ab 7499€

24.10.2026 - 07.11.2026
Plätze
ab 7499€

28.10.2026 - 11.11.2026
Plätze
ab 7499€

31.10.2026 - 14.11.2026
Plätze
ab 7499€

04.11.2026 - 18.11.2026
Plätze
ab 7399€

11.11.2026 - 25.11.2026
Plätze
ab 7399€

14.11.2026 - 28.11.2026
Plätze
ab 7399€

= Reise buchbar
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
Zu dieser Reise gibt es noch keine Bewertungen.

Karte

Auf und Davon Reisen
Telefon: +49 (0) 2261-501990
E-Mail: reisen@auf-und-davon-reisen.de
JAP 003

Keine besonderen Anforderungen an die Kondition.
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Veranstalter: Kooperationspartner
03.09.25 – 17.09.25
17.09.25 – 01.10.25
04.10.25 – 18.10.25
08.10.25 – 22.10.25
11.10.25 – 25.10.25
18.10.25 – 01.11.25
22.10.25 – 05.11.25
29.10.25 – 12.11.25
01.11.25 – 15.11.25
07.11.25 – 21.11.25
14.11.25 – 28.11.25
06.03.26 – 20.03.26
10.03.26 – 24.03.26
10.04.26 – 24.04.26
14.04.26 – 28.04.26
22.07.26 – 05.08.26
05.08.26 – 19.08.26
19.08.26 – 02.09.26
02.09.26 – 16.09.26
23.09.26 – 07.10.26
07.10.26 – 21.10.26
21.10.26 – 04.11.26
24.10.26 – 07.11.26
28.10.26 – 11.11.26
31.10.26 – 14.11.26
04.11.26 – 18.11.26
11.11.26 – 25.11.26
14.11.26 – 28.11.26
= Anfragen
= Buchen