Startseite>italien reise amalfiküste und sorrent wandern>Italien Rundreise - Sorrent & die Amalfiküste
Italien Italien Rundreise - Sorrent & die Amalfiküste 10 Tage ab 1690 €
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Bewertungen

Italien Rundreise - Sorrent & die Amalfiküste

Italien

© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
Highlights:
Spektakuläre Amalfiküste & Sorrent mit Traumblick auf den Vesuv
Atemberaubende Schönheit Capris und die Faraglioni
Wanderung über der Steilküste auf dem "Weg der Götter"
Neapels wunderschöne, lebhafte Altstadt
Besuch von Positano, der "Perle der Amalfiküste"
Besuch von Sorrent, der malerischen Stadt am Golf von Neapel
Wanderung am Vesuv
Beschreibung:
Unsere Wanderreise nach Italien führt Dich an die Amalfiküste, nach Sorrent und Capri - eine Region wie im Paradies. Genieße mit uns an den Küsten von Sorrent & Amalfi das typisch italienische "Dolce Vita".
Entdecke bei aussichtsreichen Wandertouren in einer kleinen Gruppe die verschiedenen, spektakulären und idyllischen Spots auf kleinstem Raum. Ein Urlaub in Italien mit Wandern, der verspricht, weniger Zeit im Bus unterwegs zu sein und dafür die meiste Zeit wirklich damit zu verbringen, zu Fuß die Natur zu erschließen und die geschichtsträchtige Region zu erkunden. Die Steilküste, mit ihren vielen zu erklimmenden Treppen, belohnt Dich mit herrlichen Ausblicken. Zwei freie Tage auf Deiner Wanderreise geben Dir auch die Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen, bevor Du dann wieder neugierig entdecken kannst, was sich wohl hinter dem nächsten Hügel entlang der Amalfiküste verbergen mag.
Eine Italien-Reise mit Capri & Positano!
Vom Schiff aus erleben wir die ganze Schönheit der Küste und erreichen nach etwa 75 Minuten Fahrt die Insel Capri, einen Sehnsuchtsort vieler Reisender. Wir aber halten uns meist abseits der Touristenströme. Von Capri aus wanderst Du mit Deinen Reisegefährten hinauf bis zum Monte Solaro. Eine Wanderung, die nach einem mühevollen Treppenaufstieg und gemächlicheren Pfaden mit einer herrlichen Aussicht bis hin zum Vesuv belohnt wird. Aber auf Deiner Wanderreise darfst Du es Dir ab und an auch bequem machen: wenn du magst, schwebst du mit dem Sessellift hinunter nach Anacapri. Und sicher lässt Du Dich dann vom quirligen Leben in Capri anstecken und mischst Dich unter das lebhafte Treiben der Italiener und Besucher.
Wie es sich für einen Urlaub in Italien gehört, darf der zauberhafte Küstenort Positano am Golf von Salerno nicht fehlen. Bei guter Sicht hast Du von hier einen
wunderbaren Blick auf die Insel Capri. Wir genießen gemeinsam diesen reizvollen Ort, den einst schon die Römer für sich entdeckt hatten.
Nach unserer erfolgreichen Wanderreise auf die Liparischen Inseln haben wir für Dich mit dieser bezaubernden Region sicherlich wieder einen "Knüller" gelandet, der Dich begeistern wird! Dafür haben wir für Dich auch hier die schönsten und interessantesten Wanderungen und Landschaften Kampaniens entlang der Amalfiküste zu einem idealen Reisepaket zusammengeschnürt.
Von einem schnuckeligen Hotel in Agerola aus unternimmst Du mit Deinen Wandergefährten Deine Aktivitäten – bei jeweils kurzen Anfahrten – und lässt es Dir so richtig gut gehen. Eine letzte Nacht (zwei Nächte beim Termin ab 03. April) in einem zentral gelegenen Hotel Neapel bringt Dich dann wieder langsam zurück in die Realität.
Mindestteilnehmerzahl:
6 Pers. (max. 12 Pers.)

Späteste Rücktrittsfrist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl:

28 Tage vor Reisebeginn
Reisecode:
ITA 001
Enthaltene Leistungen:
Reise inkl. Transfers laut Ausschreibung
9 Übernachtungen in Mittelklassehotels im DZ
9 x Frühstück, 8 x Abendessen
Fährüberfahrt Capri
Fahrt mit Sessellift auf Capri
Busfahrt Anacapri nach Capri-Stadt
Eintritte (Villa Rufolo in Ravello, Chiesa San Michele auf Capri)
Stadtbummel Neapel mit unserer Reiseleitung
Qualifizierte Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
Einzelzimmerzuschlag: 290,- €
Internationale Flüge (auf Anfrage über uns buchbar, sprechen Sie uns gerne an)
nicht enthaltene Mahlzeiten, Getränke, Persönliches
Organisierter Tagesausflug nach Pompeji im Privatbus inkl. Eintritt und Führung: 105.- Euro pro Person (Mind.-TN-Zahl 6, bei Buchung anzugeben).
Beim Termin 3.4. kostet der Ausflug 65,- Euro pro Person (mit öff. Verkehrsmitteln, Mind.-TN-Zahl 6, bei Buchung anzugeben).
andere Abflughäfen auf Anfrage
Rail & Fly Ticket auf Anfrage
Programmhinweise:
Veranstalter. Kooperationspartner
Anforderungen:
Wanderungen bis 6 Std. Gehzeit, oder bis 800 Höhenmeter, oder vergleichbare Anstrengung (Hitze, Unwegsamkeit, etc.); Wanderungen an der Amalfiküste führen häufig über viele unterschiedlich hoe Tregppenstufen. Mit Trittsicherheit, Grundkondition und Freude an Bewegung gut machbar. Wandererfahrung auf unebenem oder steilerem Gelände sindvon Vorteil.
Unsere Wanderungen sind keine Extrem-Touren, sondern eher als Genuss-Wanderungen zu verstehen. Wir machen genügend Pausen, so dass auch Zeit zum Fotografieren bleibt. Sie sollten eine gute Grundkondition, Wandererfahrung und Trittsicherheit mitbringen. Die Touren erfordern keine Schwindelfreiheit, jedoch verlaufen sie oft in unwegsamem, unebenem Gelände, teilweise mit Anstiegen bis zu 800 Höhenmetern. Die Wanderzeiten liegen zwischen 2,5 und 6,5 Stunden.
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
1. - 10. Tag

Italien Reise "Sorrent & die Amalfiküste"

1. Tag: individuelle Anreise nach Neapel und Gruppentransfer nach Agerola
Am Nachmittag startet unser Gruppentransfer vom Flughafen Neapel zu unserer Unterkunft in Agerola. Deine „dolce vita“ kann beginnen! Im ruhigen Teilort San Lazzaro, direkt oberhalb der Küstenlinie, liegt das familiengeführte Hotel. Nach dem Bezug Deines Zimmers und einer ersten Erkundung des Ortes genießt Du mit Deinen Mitreisenden das regional inspirierte, schmackhafte Abendessen unserer Hotelküche. Als perfekten kulinarischen Einstieg erwartet uns heute unser Küchenchef Nicola, der uns in die Geheimnisse seiner Pizzakreationen einweihen wird. Wetten, Du hast noch nie so viele unterschiedliche, leckere und überraschend belegte Pizzen an einem Abend gegessen?
8x Ü. Hotel in Agerola, 7x Ü. Hotel in Agerola beim Termin 03.04.26, (A)

2. Tag: Wanderung Baia di Ieranto
Zum Kennenlernen Deiner Urlaubsregion starten wir heute mit einer ca. zweistündigen Busfahrt nach Nerano. Von dort wandern wir auf schmalen Naturpfaden bis zur Punta Penna mit herrlichem Blick auf den äußersten Zipfel der Halbinsel von Sorrent, die Punta Campanella. Du bewunderst die wunderschöne Aussicht auf die Faraglioni von Capri, die nadelförmigen, charakteristischen Felsen vor der Insel, und den Blick auf die Amalfiküste. Die heute paradiesisch anmutende Bucht Ieranto gilt als einzige naturbelassene Bucht der Halbinsel. Vergessen sind die Tage in denen hier Kalk für die Stahlöfen Neapels abgebaut wurde. Genieße den Aufenthalt am kleinen Strand mit Blick auf das blaue Meer und kühle Dich im klaren Wasser beim Baden ab. Später wandern wir zurück nach Nerano (Wanderung: Gehzeit ca. 3 Stunden, je ca. 280 m Auf- und Abstieg) und machen auf der Rückfahrt einen Stopp in Sorrent. Die hübsche Altstadt schwebt spektaklär auf einem 50m hohen Felsen über dem Meer. Erkunde die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust oder zusammen mit Deiner Reiseleitung.
(F/A)

3. Tag: Wanderung zur Bucht Marina di Praia
Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Wanderung direkt vom Hotel aus und gehen durch das Pino-Tal nach Furore. Der Weg schlängelt sich zunächst gemütlich an den Berghängen entlang und führt durch schattenspendende Wäldchen. Später erwarten uns auch felsige und steilere Abschnitte. Es durftet nach mediterranen Kräutern. Unzählige Eidechsen huschen vor Deinen Füßen davon und Schmetterlinge tanzen von Blüte zu Blüte. Auf alten Verbindungswegen und Maultierpfaden wandern wir in Richtung Praiano. Dabei kommen wir auch an Grotten mit bizarren Formationen vorbei. Wenn Du magst, hast Du die Gelegenheit eine näher in Augenschein zu nehmen. Schließlich gelangen wir so in die wunderschöne Badebucht von Marina di Praia. Boote tanzen auf dem türkisblauen Wasser. Mit einem erfrischenden Bad oder dem süßen Geschmack einer kühlen Zitronenlimonade auf der Zunge kannst Du den Wandertag ausklingen lassen. Mit unserem Bus geht es zurück nach Agerola (Gehzeit ca. 4 Std., ca. 300 m Auf- und ca. 900 m Abstieg).
(F/A)

4. Tag: Tag zur freien Verfügung - Fakultativer Ausflug nach Pompeji
Heute können wir Dir einen optionalen Tagesausflug nach Pompeji anbieten. Wenn du die Exkursion in die einzigartige antike Ausgrabungsstädte mitmachen möchtest, dann buche diesen schon jetzt vor der Reise bei uns. Vor Ort kann es schwierig sein, kurzfristig noch Tickets zu bekommen, da die Besucherzahlen pro Tag beschränkt werden.
Der Ausflug kostet pro Person 105 € und beinhaltet die An- und Abreise im privaten Bus, den Eintritt ins Ausgrabungsgelände und eine 2,5-stündige deutschsprachige Führung allein für unsere Gruppe. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen. Bitte beachte, dass die Anmeldung zum optionalen Ausflug verbindlich ist. Der Ausflug wird in der Regel auch bei schlechtem Wetter durchgeführt und ist nicht stornierbar. Sollte wir den Ausflug ausnahmsweise kurzfristig oder wegen nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl absagen müssen, erhältst du selbstverständlich den vollständigen Betrag zurückerstattet. Die Ausgrabungsstätte veranschaulicht Dir das Leben der Bewohner vor dem Untergang der Stadt. Unzählige Schönheiten wie Mosaike und Wandmalereien wurden wieder freigelegt und können von Dir bewundert werden.
Oder Du nimmst Dir in Agerola Zeit für Dich. Es locken nette Straßencafés, sowie ein Ausflug ans Meer.
(F/A)

5. Tag: Ausflug nach Capri mit Wanderung auf den Monte Solaro
Von Amalfi nehmen wir heute das Schnellboot zur Insel Capri (Fahrt ca. 1h), einem Sehnsuchtsziel vieler Reisender vergangener und heutiger Tage. Wir aber halten uns vorwiegend abseits der Tourismusströme. Vom Hafen wanderst Du gemeinsam mit Deinen Reisegefährten über die steile „Phönizische Treppe“ hinauf nach Anacapri und weiter auf einem Wanderpfad bis auf den Monte Solaro, dem höchsten Punkt der Insel (590 m). Eine herrliche Aussicht bis hin zum Vesuv belohnt den mühevollen Aufstieg. Wer mag, schwebt mit dem Sessellift hinunter nach Anacapri, wo die Kirche San Michele mit dem berühmten Majolika-Kunstwerk Dich staunen lassen wird. Ein großes Fliesenbild auf dem Boden gibt das Bild des Künstlers wieder, welches er vom Paradies hatte. Mit dem öffentlichen Bus fahren wir anschließend weiter bis zum Ort Capri. Dort mischst Du Dich in das bunte Treiben der Piazza oder erkundest die verstecken Winkel und Plätze, die der Ort noch zu bieten hat. Gegen Abend kehren wir mit dem Schnellboot nach Amalfi zurück. Die gesamte Küstenlinie mit seinen kleinen typischen Örtchen zieht an Dir vorbei. Ab Amalfi fahren wir mit unserem Bus weiter zum Hotel. (Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 590 m Aufstieg, ca. 100m Abstieg).
(F/A)

6. Tag: Wanderung auf dem Sentiero degli Dei, dem „Weg der Götter“
Der wohl bekannteste Weg der „Amalfitana“ ist der Sentiero degli Dei. Der Götterpfad schlängelt sich hoch über der Küste von Bomerano nach Positano. Zwischen Himmel und Meer schwebt er gleichsam über der Landschaft und trägt seinen Namen zurecht.
Wir starten nach dem Frühstück mit einer Fahrt im öffentlichen Bus nach Bomerano. Von dort wandern wir auf alten Verbindungswegen mit stellenweise höheren Felstreppen, begleitet vom Duft der Wildkräuter und dem steten wunderbaren Blick auf die Küste, zunächst nach Nocelle, einem Dörfchen oberhalb von Positano. Weiter geht es nach Monte Pertuso, das nach einer seltenen Felsformation, dem gespaltenen Berg, benannt ist. Ein Treppenweg führt uns dann hinunter nach Positano. Schon von weitem erblickst Du die bunten Häuschen, die am Felsen zu kleben scheinen und das typische Bild er Amalfiküste abgeben. Ein Bad im Meer erfrischt Dich nach der Wanderung. Oder Du erkundest den malerischen Ort, bevor wir uns wieder mit unserem Bus auf den Rückweg begeben. (Gehzeit ca. 5,5 Std., ca. 100 m Auf- und ca. 900 m Abstieg).
(F/A)

7. Tag: Wanderung Ravello - Amalfi
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Bus nach Ravello (ca. 1 Stunde). Wir beginnen den Tag mit der Besichtigung des Doms. Wunderschöne Mosaike warten dort auf Deine Bewunderung. Ravello ist vor allem berühmt durch die historische Villa Rufolo und ihren Gärten, von wo Du ein fantastisches Panorama hinunter auf das Meer und die Orte Maiori und Minori haben wirst. Du wandelst vorbei an blühenden Beeten und unter Palmen, durch pittoreske Ruinen alter Gebäude und hinauf auf den Turm, begleitet von den dezenten Klängen der Musik Wagners. Anschließend lässt Du Dich noch durch den kleinen, beschaulichen Ort Ravello treiben, genießt das besondere Flair und einen süß-fruchtigen Limoncello auf dem Domplatz. Dann beginnt unsere Wanderung, die uns nach Amalfi hinabführt. Zu Beginn wandern wir über kleine Sträßchen und Treppenwege. Wir erkunden das beeindruckende, dicht bewaldete Valle dei Mulini mit den Ruinen ehemaliger Mühlen, die dem Gebiet ihren Namen gaben. Das Tal begeistert mit kleinen Wasserfällen und seiner Botanik. In Amalfi angelangt bleibt Dir noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung. Erkunde diese Küstenstadt, die sich auf kleinstem Raum im engen Mühlental eingezwängt und in die Höhe entwickelt hat. Insbesondere der Dom empfiehlt einen Besuch. (Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 300 m Auf- und ca. 550 m Abstieg).
(F/A)

8. Tag: Tag zur freien Verfügung – Erkundung von Agerola
Agerola liegt auf einem Hochplateau und setzt sich aus sechs Ortsteilen zusammen. Du hast Zeit, das Gebiet heute auf eigene Faust zu erkunden. Es bieten sich Besuche von kleinen landwirtschaftlichen Produktionsstätten an, z.B. für die Herstellung von Limoncello bzw. Fior di latte (eine Art Mozzarella). Agerola ist für seine Milchprodukte bekannt. Alternativ kannst Du auch zu einer zusätzlichen Wanderung in der Umgebung aufbrechen. Deine Reiseleitung berät Dich gerne.
(F/A)
Beim Termin am 03.04.26 werden die Tage 4, 8 und 9 getauscht, so dass Pompeji an Tag 9 von Neapel stattfindet.

9. Tag: Wanderung am Vesuv und Besichtigung Neapel
Es ist Zeit den Koffer zu packen, denn es geht nach Neapel. Auf dem Weg dorthin wartet Dein letztes Abenteuer der Reise: der Vesuv! Unsere leichte Wanderung führt entlang des alten Kraterrands Monte Somma ("Cornice di Somma"), von wo Du spektakuläre Panoramablicke auf den aktiven Vesuv, die Stadt Ercolano und die weite Bucht des Golfes von Neapel hast. Dann geht es weiter in die pulsierende Stadt. Nach dem Bezug Deines Zimmers im zentral gelegenen Hotel unternehmen wir noch einen kleinen Stadtbummel. Neapel ist bekannt für seine fast 3000-jährige Geschichte und für seine von Farben und Gerüchen erfüllten Altstadt, seiner temperamentvollen Bewohner und der schönen Lage am Golf von Neapel. Den Abend lässt Du bestimmt mit Deinen Mitreisenden in einem gemütlichen Lokal ausklingen. Rundwanderung am Vesuv ca. 6 km, 2,5 Std., ca. 150 m Hm im Auf- und Abstieg.
Ü: im Hotel in Neapel; (F)

10. Tag: Heimreise oder individuelle Verlängerung
Je nach Abreisezeit kannst Du die Zeit gut nutzen, um nochmal einen Spaziergang im Centro storico zu unternehmen oder die letzten Mitbringsel zu besorgen. Falls Du zurück nach Hause fliegst, erfolgt im Laufe des Tages der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland. Es bietet sich aber auch an, bei einer individuellen Verlängerung eine der Inseln im Golf von Neapel zu erkunden oder ein paar Tage in der quirligen Stadt zu dranzuhängen.
(F)


Anforderungen: Unsere Wanderungen sind keine Extrem-Touren, sondern eher als Genuss- Wanderungen zu verstehen. Wir machen genügend Pausen, so dass auch Zeit zum Fotografieren bleibt. Sie sollten eine durchschnittliche Grundkondition, etwas Wandererfahrung und Trittsicherheit mitbringen. Die Touren erfordern keine Schwindelfreiheit, jedoch verlaufen sie oft in unwegsamem, unebenem Gelände, teilweise mit Anstiegen bis zu 500 Höhenmetern. Die Wanderzeiten liegen zwischen 2,5 und 6,5 Stunden.

Weitere Italien Reisen finden Sie hier.
Enthaltene Leistungen
Reise inkl. Transfers laut Ausschreibung
9 Übernachtungen in Mittelklassehotels im DZ
9 x Frühstück, 8 x Abendessen
Fährüberfahrt Capri
Fahrt mit Sessellift auf Capri
Busfahrt Anacapri nach Capri-Stadt
Eintritte (Villa Rufolo in Ravello, Chiesa San Michele auf Capri)
Stadtbummel Neapel mit unserer Reiseleitung
Qualifizierte Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen
Einzelzimmerzuschlag: 290,- €
Internationale Flüge (auf Anfrage über uns buchbar, sprechen Sie uns gerne an)
nicht enthaltene Mahlzeiten, Getränke, Persönliches
Organisierter Tagesausflug nach Pompeji im Privatbus inkl. Eintritt und Führung: 105.- Euro pro Person (Mind.-TN-Zahl 6, bei Buchung anzugeben).
Beim Termin 3.4. kostet der Ausflug 65,- Euro pro Person (mit öff. Verkehrsmitteln, Mind.-TN-Zahl 6, bei Buchung anzugeben).
andere Abflughäfen auf Anfrage
Rail & Fly Ticket auf Anfrage
TERMIN
PREIS
PLÄTZE
05.09.2025 - 14.09.2025
Plätze
ab 1790€

19.09.2025 - 28.09.2025
Plätze
ab 1790€

03.10.2025 - 12.10.2025
Plätze
ab 1790€

17.10.2025 - 26.10.2025
Plätze
ab 1790€

03.04.2026 - 12.04.2026
Plätze
ab 1770€

10.04.2026 - 19.04.2026
Plätze
ab 1790€

24.04.2026 - 03.05.2026
Plätze
ab 1790€

08.05.2026 - 17.05.2026
Plätze
ab 1790€

22.05.2026 - 31.05.2026
Plätze
ab 1790€

05.06.2026 - 14.06.2026
Plätze
ab 1790€

04.09.2026 - 13.09.2026
Plätze
ab 1790€

18.09.2026 - 27.09.2026
Plätze
ab 1790€

02.10.2026 - 11.10.2026
Plätze
ab 1790€

16.10.2026 - 25.10.2026
Plätze
ab 1790€

= Reise buchbar
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
Zu dieser Reise gibt es noch keine Bewertungen.

Karte

Auf und Davon Reisen
Telefon: +49 (0) 2261-501990
E-Mail: reisen@auf-und-davon-reisen.de
ITA 001

Veranstalter. Kooperationspartner
Anforderungen:
Wanderungen bis 6 Std. Gehzeit, oder bis 800 Höhenmeter, oder vergleichbare Anstrengung (Hitze, Unwegsamkeit, etc.); Wanderungen an der Amalfiküste führen häufig über viele unterschiedlich hoe Tregppenstufen. Mit Trittsicherheit, Grundkondition und Freude an Bewegung gut machbar. Wandererfahrung auf unebenem oder steilerem Gelände sindvon Vorteil.
Unsere Wanderungen sind keine Extrem-Touren, sondern eher als Genuss-Wanderungen zu verstehen. Wir machen genügend Pausen, so dass auch Zeit zum Fotografieren bleibt. Sie sollten eine gute Grundkondition, Wandererfahrung und Trittsicherheit mitbringen. Die Touren erfordern keine Schwindelfreiheit, jedoch verlaufen sie oft in unwegsamem, unebenem Gelände, teilweise mit Anstiegen bis zu 800 Höhenmetern. Die Wanderzeiten liegen zwischen 2,5 und 6,5 Stunden.
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
05.09.25 – 14.09.25
19.09.25 – 28.09.25
03.10.25 – 12.10.25
17.10.25 – 26.10.25
03.04.26 – 12.04.26
10.04.26 – 19.04.26
24.04.26 – 03.05.26
08.05.26 – 17.05.26
22.05.26 – 31.05.26
05.06.26 – 14.06.26
04.09.26 – 13.09.26
18.09.26 – 27.09.26
02.10.26 – 11.10.26
16.10.26 – 25.10.26
= Anfragen
= Buchen