Startseite>pakistan rundreise karakorum märchenwiese kleingruppe kopie>aktive Pakistan Rundreise - Hunzaland & Märchenwiese Sommer-Spezial
Pakistan aktive Pakistan Rundreise - Hunzaland & Märchenwiese Sommer-Spezial 17 Tage ab 3490 €
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Bewertungen

aktive Pakistan Rundreise - Hunzaland & Märchenwiese Sommer-Spezial

Pakistan

© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
Highlights:
Deosai Nationalpark – eines der höchsten Hochplateaus der Welt
Fahrt auf einer der spektakulärsten Bergstraßen der Welt, dem berühmten Karakorum Highway
Erkundungsfahrt ins Shimshal-Valley
Berühmte Märchenwiese (3300 m) – Wanderung auf historischen Spuren zu Füßen des Nanga Parbat (8125 m)
Hunzaland zwischen Berggiganten mit Karimabad und Attabad-See
Tagesausflug nach Peshawar, die Hauptstadt der Pashtunen
UNESCO-Welterbe: Taxila
Beschreibung:
Von der Küste des arabischen Meeres bis hinauf zu den Höhen des Karakorum und des Hindukusch sowie bis zu den Hochebenen Tibets erstreckt sich das faszinierende Pakistan. Die Gegensätze der Landschaft werden nur noch übertroffen von der Vielfalt der Völker unterschiedlichster kultureller Prägung, die sich an einem der Schnittpunkte der antiken Seidenstraße niedergelassen haben. Auf dieser Reise erkunden wir die phantastische Bergwelt entlang des legendären Karakorum Highway und genießen Ausblicke auf die denkbar schönsten Bergpanoramen.
Vom Besuch auf der „Märchenwiese“ im Schatten des gewaltigen 8.125 m hoch aufragenden Nanga Parbat bis hinauf in das Hunza-Tal führt uns diese abwechslungsreiche Pakistan Reise, auf der ein landschaftlicher Höhepunkt den nächsten jagt. Gleichzeit haben wir Gelegenheit, Einblick zu nehmen in die vielfältigen Facetten der unterschiedlichen Kulturen der einzelnen Regionen. Typisch orientalische Märkte und die prächtigen Zeugnisse aus der Mogulzeit erwarten uns in der Metropole und Hauptstadt des Punjabs – Lahore.

Sommer-Spezial mit mehr Karakorum
Berühren Sie den Himmel auf der Fahrt über das Deosai Plateau (Nationalpark) und erspähen Sie vielleicht Murmeltiere. Skardu ist das Eingangstor zu den Bergriesen wie K2, Broad Peak und Gasherbrum und gewaltigen Gletschern.
Mindestteilnehmerzahl:
6 Pers. (max. 12 Pers.)

Späteste Rücktrittsfrist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl:

28 Tage vor Reisebeginn
Reisecode:
PAK 010
Enthaltene Leistungen:
Linienflug ab/an Frankfurt nach Islamabad und zurück mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
Deutsch sprechende Reiseleitung
Inlandsflug Islamabad-Skardu in Economy Class
Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
Alle Eintritte und Gebühren laut Programm
13 Übernachtungen im Hotel
2 Übernachtungen in Berghütte
Mahlzeiten: 15×F, 15×M, 15×A
Nicht enthaltene Leistungen:
Einzelzimmerzuschlag: 620,- €
Zubringerflug ab D/A/CH: 150,- €
Rail & Fly Ticket 90,- €
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Persönliches; Trinkgelder
Foto- und Videogebühren
Visum (ca. 50,- €)
Flughafengebühren im Reiseland
Programmhinweise:
Anforderungen: Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen.
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Veranstalter: Kooperationspartner
1. - 17. Tag

Reiseverlauf der Pakistan Reise im Sommer - Sommerspezial

1. Tag: Flug von Deutschland nach Pakistan

2. Tag: Stadtbesichtigung Islamabad und Basar in Rawalpindi 
Ankunft am frühen Morgen in Islamabad. Im Hotel können Sie sich von der Anreise ausruhen. Die Hauptstadt Pakistans liegt zu Füßen der Margalla Hügel, welche geografisch zu den Ausläufern des westlichen Himalayas gehören. Das Besichtigungsprogramm zur Einstimmung umfasst das Nationalmuseum in Lok Virsa, welches einen guten Einblick in die wechselhafte Geschichte, die zahlreichen Völker und das reiche Kulturgut Pakistans gibt.
Sie besuchen zudem das Eisenbahnmuseum in Golra Sharif, wo ein sehenswerter Bahnhof aus der Kolonialzeit erhalten geblieben ist. Im benachbarten Rawalpindi, welches im totalen Kontrast zur geplanten Stadt Islamabad steht, besuchen Sie den quirligen Raja Basar und sind mittendrin im pakistanischen Alltag. Die gigantische Faisal-Moschee und der Ausblick von Daman-e-Koh runden den Tag ab.
Übernachtung im Hotel. 1×(F/M/A)

3. Tag: Über die Berge nach Skardu 
Flug nach Skardu in den Karakorum. Die Stadt ist Ausgangspunkt aller Expedition entlang des Baltoro-Gletschers. Auf Sie warten einige Besichtigungen. Das Kharpocho-Fort, was auf Baltisch „König der Festungen“ bedeutet, ist ein faszinierender Ort zudem ein hervorragendes Beispiel für die Beherrschung alter Bautechniken und das absolute Kronjuwel der Stadt. Die Festungsanlage liegt 40 Meter über der Stadt und dem Indus. Sollte durch eine frühe Flugankunft noch Zeit an dem Tag zur Verfügung stehen, besichtigen Sie noch das Felsrelief des „Manthal Buddha“. Übernachtung im Hotel. 1×(F/M/A)

4. Tag: Deosai Plateau – Hochplateau zwischen Himalaya und Karakorum 
Das Deosai-Plateau ist bekannt für seine reiche Flora und Fauna in der alpinen Steppen-Region des Karakorum-Westtibetisches Plateaus. Alpine Bergblumenwiesen unter einem bewegten Himmel in beständigem Wechsel des Lichts. Im Frühsommer ist es mit einer Vielzahl von Wildblumen und Schmetterlingen übersät. Das zweithöchste Hochplateau der Welt ist Heimat von seltenen Himalaya-Braunbären und Murmeltieren, welche im Nationalpark den nötigen Schutz genießen. Entlang dem Satpara-Tal und einiger weiterer Flussläufe fahren Sie bis zum Sheosar-See (4150 m) – „Blinder See“ (Sheo – blind, Sar – See). Optional ist eine kleine Wanderung am See, sogar die Umrundung ist möglich. Bei dem Tagesausflug fahren Sie in Toyota Landcruisern. Übernachtung wie am Vortag. (optional Gehzeit ca. 2h, 4 km) (Fahrzeit ca. 6h, 140 km). 1×(F/M/A)

5. Tag: Skardu und Shigir-Tal 
Das Shigar-Tal ist der Eingang ins Karakorum und entwässert neben dem mächtigen Baltoro und Biafo- Gletscher ein dutzend weitere Gletscher. Das Shigar-Fort (Festung) ist vor über 300 Jahren von einer Herrscher-Dynastie in Baltistan erbaut worden. Es beherbergt nach einer Restaurierung durch den Aga Khan-Trust nun ein Museum und ein Luxushotel. In den Dörfern besichtigen Sie alte Moscheen und Astana-Grabmonumente. Sie sind auch nah dran am dörflichen Leben und bekommen Einblicke ins tägliche Leben der Bevölkerung. Übernachtung wie am Vortag. 1×(F/M/A)

6. Tag: Auf dem Karakorum Highway ins Hunzaland 
Von Skardu folgt die mittlerweile asphaltierte Straße dem Indus für knapp 170 km bis zum Karakorum Highway (KKH). Entlang des KKH wird die Gebirgszenerie zunehmend atemberaubender. Am Rakaposhi-Viewpoint legen Sie eine Pause ein, während der Blick hinauf zum 7788 m hohen Gipfel geht. Das folgende Hunza-Tal ist von sechs- und siebentausend Meter hohen Eisriesen eingerahmt. und schließlich ist das hoch über dem Tal gelegene Karimabad (2450 m) erreicht – eine Augenweide inmitten der kargen Hochgebirgslandschaft. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 8h, 300 km). 1×(F/M/A)

7. Tag: Karimabad (2450 m) – Das Herz des Hunzalandes 
Im beschaulichen Karimabad besichtigen Sie das 800 Jahre alte Fort Baltit, früher Sitz des Mir von Hunza und heute ein Museum. dann ist etwas Zeit um entlang der Basar-Straße zu gehen und in den engen Gassen durch den oberen Ortsteil zu gehen. Anschließend wandern Sie an einem der für das Hunzaland typischen Wasserkanäle entlang und bekommen einen Einblick in das Alltagsleben der Hunzukuc, den Bewohnern der Hunza-Tales. Die Hunza-Frauen bereiten Ihnen ein typisches Mittagessen mit typischen regionalen Speisen zu. Rückfahrt nach Karimabad. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h). 1×(F/M/A)

8. Tag: Karimabad (2450 m) – Hoper-Nagar (2820 m) – Altit (2400 m) – Duiker (2780 m) 
Am Vormittag erkunden Sie die gegenüberliegende Talseite, die Gegend von Hopar-Nagar, wo Sie von einem Teehaus die gewaltige alpine Szenerie über dem geröllbedeckten Bualtar-Gletscher mit Blick auf die gewaltige Westwand des Spantik (7027 m) genießen können. Zurück im Hunzatal Talseite erkunden Sie auf der anderen Sie den Ortsteil Altit bei einem Spaziergang. Die wunderbaren alten Häuser wurden liebevoll mit traditionellen Handwerkstechniken restauriert. Sie besichtigen das Altit Fort und fahren anschließend steil hinauf zum Sommerdorf Duiker oberhalb von Karimabad. Von der schön gelegenen Ortschaft haben Sie einen unbeschreiblichen Blick auf den Rakaposhi (7788 m) und den Spantik im Sonnenuntergang. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 50 km). 1×(F/M/A)

9. Tag: Über Gulmit (2470 m) und Passu (2520 m) an den Passu-Gletscher 
Auf Ihrem Weiterweg nach Norden entlang des KKH in das Dorf Gulmit (2460 m) umfahren Sie den Attabad-See, der durch einen großen Erdrutsch 2010 entstanden ist. Früher war Gulmit der Sommersitz des Mir von Hunza, dessen ehemaliger Palast heute eine Ruine ist. Sie besuchen eine Frauen-Kooperative, welche eine Teppich-Weberei betreibt. Ein altes Haus (ca. 350 Jahre) ist nahezu original erhalten und kann nun als Museum besichtigt werden. Der Borith-See in der Nähe des Ghulkin-Gletschers steht für den späten Nachmittag auf dem Programm. Eine kleine spektakuläre Wanderung führt vom Borith-See zu Aussichtspunkten über dem Passu-Gletscher. Wer mag, kann sich dem kleinen Nervenkitzel der Überquerung einer luftigen und langen Hängebrücke über den Hunza-Fluss hingeben. Das Hotel heute liegt oberhalb mit Blick auf den See. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 1-2h; Fahrzeit ca. 3h, 65 km). 1×(F/M/A)

10. Tag: Erkundungsfahrt in das Shimshal Valley 
Auf der Fahrt nach Passu blicken Sie auf die Gletschertäler des Gulmit, Ghulkin und Passu Gletschers, den 7611 m hohen Shispare im Westen und die Felsen der Cathedrals im Norden. Entlang dieser Galerie von Gletscherzungen und zackigen Berggestalten, welche mit ihren Spitzen in die Wolken zu piksen scheinen, windet sich der KKH tiefer ins enger werdenden Tal hinein. Sie steigen in geländegängige Fahrzeuge um und biegen ins Shimshal Valley ab. Shimshal ist ein abgelegenes Dorf und nur über eine schmale Straße erreichbar, die sich vom Karakorum Highway (KKH) die Berge hinaufwindet. Shimshal ist bekannt für seine unberührte einsame Landschaft, seine lokale Kultur, seine gastfreundlichen Menschen und verspricht eine unvergessliche Reise in das Herz der Karakorum-Kette. Übernachtung wie Vortag. (Fahrzeit ca. 7-9h, 165 km).
Hinweis: Sollten die Pistenverhältnisse die Fahrt nicht erlauben (Regen, Schnee oder Erdrutsch), dann erfolgt alternativ die Fahrt auf den Khunjerab-Pass (4693 m). 1×(F/M/A)

11. Tag: Gilgit am Karakorum Highway 
Auf der Rückfahrt entlang des KKH ziehen nochmals die Sechs- und Siebentausender vorüber. An den lohnenden Plätzen legen Sie Fotostopps ein, bis Sie Gilgit, den Hauptort der Provinz Gilgit-Baltistan, erreicht haben. Sie besuchen Sie den britischen Friedhof und das riesige Buddha-Relief von Kargah Nalla. Ein kleiner Bummel über den Basar rundet den Tag ab. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 250 km). 1×(F/M/A)

12. Tag: Wanderung zur Märchenwiese (3310 m) 
Heute geht es zur weltberühmten Märchenwiese am Nanga Parbat. Von Gilgit fahren Sie auf dem KKH zunächst in südliche Richtung bis die Raikot Brücke den Indus überspannt. Sie passieren unterwegs den „Junction Point", den geografischen Knotenpunkt der drei höchsten Gebirge der Welt, Hindukusch, Karakorum und Himalaya und den Nanga Parbat-Viewpoint. Auf einer atemberaubenden Piste fahren Sie mit Geländewagen ins Dörfchen Tato (2570 m), das wie eine grüne Oase wirkt. Nach einer landschaftlich großartigen Wanderung auf einem soliden Pfad erreichen Sie die Märchenwiese (3320 m), einen idyllischen Platz. Besonders beeindruckend ist der Kontrast der prächtigen Kiefernwälder vor der gigantischen Eiswand des Nanga Parbat. Genießen Sie den tollen Panoramablick. Übernachtung in Holzbungalows oder Berghütte. (Fahrzeit ca. 6h, 200 km). (Gehzeit ca. 2,5-3h, 750 m↑, 6 km).
Hinweis: Das Hauptgepäck verbleibt im Bus, der am Ausgangspunkt sicher abgestellt wird. Jeder Teilnehmer trägt lediglich seinen Tagesrucksack mit Sachen für zwei Tage. 1×(F/M/A)

13. Tag: Dem Nanga Parbat ganz nah! 
Der Tag steht für Erkundungen in der Umgebung der Märchenwiese zur Verfügung. Eine Wanderung mit prächtigen Ausblicken führt Sie in Richtung Nanga-Parbat-Basislager noch näher an den Eisriesen heran (ab Beyal-Aussichtspunkt anspruchsvoll!). Von diesem Basislager (ca. 4000 m) begannen alle Besteigungsversuche ab 1934 bis im Juli 1953 Hermann Buhl im Alleingang den Gipfel erreichte. Es lohnt schon der halbe Weg dahin, denn oberhalb des „Beyal Camps“ haben Sie einen prächtigen Blick in die riesige Eis- und Felswand der Raikhot-Flanke! Wer keine Lust zum Wandern hat, bleibt auf der Märchenwiese und genießt den Tag zu Füßen des neunthöchsten Gipfels unserer Erde. Übernachtung wie am Vortag. (Beyal Camp: Gehzeit ca. 3-4h, 330 m↑↓, 8 km; Basislager: Gehzeit ca. 7-8h, 840 m↑↓, 17 km). 1×(F/M/A)

14. Tag: Über den Babusar-Pass ins Kaghan-Tal 
Sie wandern hinab nach Tato und dann weiter mit den Jeeps in das Indus-Tal zurück. Dem KKH folgend passieren Sie einige uralte, buddhistische Felsgravuren. Über den Babusar-Pass erreichen Sie Naran im Kaghan-Tal, eine landschaftlich großartige Route. Sollte der Babusar-Pass witterungsbedingt nicht befahrbar sein/gesperrt, erfolgt die weitere Fahrt Richtung Süden entlang des Indus bis Besham. Unterwegs sehen Sie u. a. die uralten, buddhistischen Felsgravuren von Shatyal am Indus-Ufer, die von der einstigen Bedeutung der Seidenstraße in dieser Region zeugen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit über Babusar-Pass ca. 7h, 175 km; Fahrzeit übers Indus-Tal ca. 8-9h, 275 km;). 1×(F/M/A)

15. Tag: Ausflug in die buddhistische Vergangenheit
Auf der Weiterfahrt nach Islamabad besichtigen Sie bedeutende buddhistischen Ausgrabungsstätten in Taxila, Nach der Einstimmung im Museum können Sie bei Besichtigungen die Größe des einstigen Gandhara-Reiches erleben. Fahrt nach Islamabad. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 265 km). 1×(F/M/A)

16. Tag: Peshawar – die Hauptstadt der Pashtunen 
Peshawar hat eine mehr als 2000jährige Geschichte und war einst ein wichtiger Handelsplatz zwischen dem indischen Subkontinent, Zentralasien und natürlich Afghanistan. Sie besichtigen das sehenswerte Peshawar Museum mit seinen Ghandara-Skulpturen. Die Mahabat-Khan-Moschee ist die einzige Moschee aus der Mogulzeit in Peshawar. Sie ist ein klassisches Beispiel für die Architektur mit einem zentralen offenen Hof und einer Gebetshalle, die von drei kannelierten Kuppeln überdacht wird. Im Herzen der Stadt erstreckt sich die romantische „Straße der Geschichtenerzähler“ – der Qissa Khawani Bazar. Heute sind die Geschichtenerzähler verschwunden, jedoch die unvergleichliche Atmosphäre ist geblieben. Rückfahrt nach Islamabad und Abschiedsessen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 6h, 370 km). 1×(F/M/A)

17. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen. Rückflug am frühen Morgen nach Deutschland, wo Sie noch am selben Tag ankommen.


Enthaltene Leistungen
Linienflug ab/an Frankfurt nach Islamabad und zurück mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
Deutsch sprechende Reiseleitung
Inlandsflug Islamabad-Skardu in Economy Class
Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
Alle Eintritte und Gebühren laut Programm
13 Übernachtungen im Hotel
2 Übernachtungen in Berghütte
Mahlzeiten: 15×F, 15×M, 15×A
Nicht enthaltene Leistungen
Einzelzimmerzuschlag: 620,- €
Zubringerflug ab D/A/CH: 150,- €
Rail & Fly Ticket 90,- €
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Persönliches; Trinkgelder
Foto- und Videogebühren
Visum (ca. 50,- €)
Flughafengebühren im Reiseland
TERMIN
PREIS
PLÄTZE
08.08.2025 - 24.08.2025
Plätze
ab 3770€

29.08.2025 - 14.09.2025
Plätze
ab 3770€

14.06.2026 - 30.06.2026
Plätze
ab 3770€

03.07.2026 - 19.07.2026
Plätze
ab 3770€

28.08.2026 - 13.09.2026
Plätze
ab 3770€

13.06.2027 - 29.06.2027
Plätze
ab 3870€

02.07.2027 - 18.07.2027
Plätze
ab 3870€

27.08.2027 - 12.09.2027
Plätze
ab 3770€

= Reise buchbar
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar. Selbstverständlich können wir bei Privatreisen auch den Reiseverlauf und die Reisedauer noch Ihren Wünschen anpassen. Gerne machen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an.
Privatreise anfragen
Zu dieser Reise gibt es noch keine Bewertungen.

Karte

Auf und Davon Reisen
Telefon: +49 (0) 2261-501990
E-Mail: reisen@auf-und-davon-reisen.de
PAK 010

3310
Anforderungen: Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen.
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Veranstalter: Kooperationspartner
08.08.25 – 24.08.25
29.08.25 – 14.09.25
14.06.26 – 30.06.26
03.07.26 – 19.07.26
28.08.26 – 13.09.26
13.06.27 – 29.06.27
02.07.27 – 18.07.27
27.08.27 – 12.09.27
= Anfragen
= Buchen