Startseite>aktive montenegro reise wandern>Wilde Schönheit Montenegro
Montenegro Wilde Schönheit Montenegro 11 Tage ab 1995 €
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Bewertungen

Wilde Schönheit Montenegro

Montenegro

© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
© Auf und Davon Reisen GmbH
Highlights:
Wanderungen in den Höhen bis über 2.000 m
Übernachtungen auf der Alm
4 Nationalparks in 11 Tagen
Beschreibung:
Die unberührte Schönheit Montenegros zeigt sich besonders eindrucksvoll in der nördlichen Region des Landes. Hier durchziehen ausgedehnte Wälder die Landschaft, deren uralte Baumriesen scheinbar den Himmel berühren, und es gibt eine beeindruckende Artenvielfalt, die in anderen Teilen Europas längst verloren gegangen ist. In abgeschiedenen Bergdörfern leben Menschen, deren Alltag eng mit der Natur verbunden ist und Bewunderung hervorruft.

Unsere Wanderungen führen über blühende Wiesen, vorbei an sprudelnden Bergbächen und glasklaren Seen, bis hinauf auf Höhen von bis zu 2.000 Metern. Unterwegs haben wir die Gelegenheit, vier Nationalparks zu entdecken: den Durmitor, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, ein uraltes Waldgebiet, ein eindrucksvolles Seegebiet sowie ein weiteres Schutzgebiet mit einem majestätischen Bergmassiv. Nach der Erkundung dieser einzigartigen Naturparadiese bietet sich am Ende des Aufenthalts noch die Möglichkeit, an der malerischen Adriaküste zu entspannen.
Mindestteilnehmerzahl:
6 Pers. (max. 14 Pers.)

Späteste Rücktrittsfrist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl:

21 Tage vor Reisebeginn
Reisecode:
MOT 001
Enthaltene Leistungen:
Gruppentransfer ab/an Flughafen Dubrovnik
7 Übernachtungen in Hotels, 3 Übernachtungen in Berghütten (eine davon in einfachen Almhütten) mit geteiltem Bad/WC
Programm wie beschrieben mit 7 Wanderungen
deutschsprachige Wanderführung vom 1. – 9. Tag
Frühstück vom 2. bis 11. Tag
6 × Abendessen (an den Tagen 1/2/3/5/6/9)
Lunchpakete (an den Wandertagen 2/3/4/5)
Bootsfahrt auf dem Skadarsee mit Mittagspicknick
Eintritte Nationalparks und Sehenswürdigkeiten laut Programm Tag 1–9
Transfers zu den Wanderungen und zwischen den Unterkünften
Nicht enthaltene Leistungen:
Einzelzimmerzuschlag: 275,- € (EZ nur in den Hotels möglich)
An-/Abreise nach Dubrovnik (Flüge über uns buchbar, gerne senden wir Ihnen ein Angebot)
Trinkgelder, Getränke und nicht genannte Mahlzeiten
Rail & Fly Ticket auf Anfrage - nur bei Flugbuchung möglich
Programmhinweise:
Anforderungen: Normale Kondition für Wanderungen mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad. Reine Gehzeiten von 4 bis 6 Stunden, Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 bis 700 Metern (2 x etwas mehr, 2 x etwas weniger)
Veranstalter: Kooperationspartner
Bei Buchung der Flüge in Eigenregie beachten Sie bitte die festen Transferzeiten der Gruppe! (Anreise vor 19 Uhr / Abreise nicht vor 11 Uhr, Flüge also nicht vor 13 Uhr bcuhen!)
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
1. - 11. Tag:

Wilde Schönheit Montenegro

1. Tag: Anreise
Im Laufe des Tages erfolgt die individuelle Anreise nach Dubrovnik in Kroatien. Am Flughafen Dubrovnik werden Sie von uns in Empfang genommen. Damit die Weiterfahrt in die Berge nicht zu anstrengend wird, legen wir einen Zwischenstopp in Trebinje ein. Die charmante Altstadt verbindet das kulturelle Erbe der Habsburger mit osmanischen Einflüssen, was Trebinje ein einzigartiges Flair verleiht. Nach der Pause in Trebinje setzen wir unsere Reise fort und fahren weiter in Richtung Berge– die Fahrzeit beträgt etwa zwei Stunden. Unsere Unterkunft für die kommenden zwei Nächte ist ein sogenanntes „Eko Katun“. Diese traditionellen Hütten bieten ein authentisches Erlebnis inmitten der Natur. Abends erwarten uns deftige lokale Speisen, und der klare Himmel lädt dazu ein, einen unvergesslichen Blick auf die Sterne zu genießen.
Übernachtung bei Savnik: Ethno Village z.B: Nevidio oder ähnlich (in Mehrbett-Hütten) www.ecovillagenevidio.com
Verpflegung: Abendessen

2. Tag: Auf nach Montenegro
Heute geht es hoch hinauf- durch alpine Landschaft. Zunächst laufen wir entlang eines kleinen Gebirgsflusses. Dann weiter durch Wälder, über Bergwiesen und entlang der schroffen Karstformationen, die für das Durmitor-Gebirge typisch sind. Die Wanderung endet auf ca. 1.800 m – auf einem der höchsten Pässe Montenegros. Von hier haben wir einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge.
Der heutige Tag führt uns in beeindruckende Höhen und durch faszinierende Gebirgslandschaften. Zu Beginn wandern wir entlang eines plätschernden Bergbaches, gefolgt von ruhigen Waldpfaden, über weitläufigeBergwiesen und schließlich hin zu den markanten Kalksteinformationen, die das Durmitor-Gebirge so unverwechselbar machen.
Der Höhepunkt des Tages ist das Erreichen eines Passes auf etwa 1.800 Metern Höhe, einem der höchsten Pässe in Montenegro. Von diesem Punkt aus genießen wir einen spektakulären Ausblick auf die umliegende Bergwelt – ein perfekter Ort, um innezuhalten und die Natur zu genießen.
(Gehzeit: ca. 5,5 Std. / Aufstieg: 850 Hm; Abstieg: 100 Hm).


Übernachtung bei Savnik: Ethno Village z.B: Nevidio oder ähnlich (in Mehrbett-Hütten)
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen

3. Tag: Durmitor-Nationalparks – Montag
Am Morgen brechen wir nach Zabljak auf, dem zentralen Ort im Durmitor-Nationalpark. Der Nationalpark im Norden Montenegros gehört seit 1980 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Für Montenegro ist das Durmitor-Gebirge von ähnlich großer Bedeutung wie die Alpen für die Schweiz. Die Region ist bekannt für ihre 18 Gletscherseen, von denen der sogenannte Schwarze See (Crno Jezero) wohl der bekannteste ist. In den kommenden Tagen haben wir die Möglichkeit, die schönsten Landschaften zu Fuß zu entdecken.
Unsere Wanderung beginnt auf einem Hochplateau, das eine großartige Aussicht auf die umliegenden Berge bietet. Von hier aus führt der Weg zunächst zum Jablansee, bevor wir durch dichte Nadelwälder und über farbenfrohe Wiesen weiterziehen. Die Route führt schließlich zum Schlangensee (Zminje Jezero), wo je nach Jahreszeit zahlreiche Wildkräuter und Blumen wie Johanniskraut, Salbei, Enzian und Fingerhut das Ufer säumen. Danach geht es weiter zum idyllischen Barno-See, der trotz seiner kleineren Größe mit seiner malerischen Lage überzeugt. Die Wanderung endet mit dem Rückweg nach Zabljak.
(Gehzeit: ca. 5 Std. / Aufstieg: 200 Hm; Abstieg: 400 Hm)

Übernachtung in Zabljak: Hotel Pavlovic oder Hotel Zabljak oder Hotel Polar Star
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen

4. Tag: Wanderung zum Prutas
Am vierten Tag steht eine Tour in die höheren Regionen des Durmitor-Gebirges auf dem Programm. Unser Ziel ist der Prutas, der 2.393 Meter misst. Die Wanderung gilt als eine der eindrucksvollsten Wanderungen in dieser Region. Mit seinen einzigartigen schrägen Felsformationen und sanften Grashängen ist der Berg ein echter Blickfang in der alpinen Landschaft. Vom Gipfel aus genießen wir eine spektakuläre Rundumsicht auf das Durmitor-Massiv. Der Ausblick bietet uns unter anderem eine klare Sicht auf den Bobotov Kuk, der mit 2.522 Metern die höchste Erhebung des Gebirges ist, sowie auf die beeindruckende Susica-Schlucht.
(Gehzeit: ca. 5–6 Std. / Aufstieg: 700 Hm; Abstieg: 700 Hm)
Übernachtung in Zabljak: Hotel Pavlovic oder Hotel Zabljak oder Hotel Polar Star
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
Das Abendessen ist nicht inklusive. Jeder kann, wie er möchte, in der Unterkunft à la carte oder im Ort essen gehen.

5. Tag: Biogradska Gora Nationalpark und Übernachtung auf einer Bergalm
Am Morgen machen wir uns auf den Weg in das Naturparadies des Biogradska Gora Nationalparks, eines der letzten ursprünglichen Urwaldgebiete Europas. Die Wanderung führt uns durch beeindruckende Buchenwälder, die mit ihrer Höhe und Dichte eine faszinierende Atmosphäre schaffen. Unser erstes Ziel ist der malerische Biograder See, wo wir eine wohlverdiente Rast einlegen, um die Umgebung zu genießen.
Anschließend steigen wir weiter hinauf zu einer authentischen Bergalm, die oberhalb des Sees liegt. Dort erleben wir die traditionelle Lebensweise hautnah und werden montenegrinisch herzlich empfangen. Die Unterkunft ist schlicht, aber gemütlich, und das Abendessen – liebevoll von der Gastgeberin selbst zubereitet – ist ein echter Höhepunkt des Aufenthalts. Abgerundet wird der Abend von einer einmaligen Kulisse: einem klaren Sternenhimmel und der friedlichen Stille der Berge. Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Übernachtung auf der Alm (2er-Belegung in kleinen Holzhütten, Bettzeug steht zur
Verfügung, geteiltes WC/Dusche).
Es gibt keinen Gepäcktransfer, wir müssen einpacken, was wir für eine Übernachtung benötigen.
(Gehzeit: ca. 5,5 Std. / Aufstieg: 900 Hm; Abstieg: 100 Hm)
Übernachtung im Biogradska Gora NP: urige Berghütten Goles (keine Website)
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen

6. Tag: Wanderung zum Zekova Glava
Heute steht eine eindrucksvolle Wanderung auf dem Programm, die uns entlang eines Bergrückens zum Gipfel des Zekova Glava auf 2.122 Metern Höhe führt. Von hier eröffnet sich ein fantastischer Ausblick auf den Pesica-See, an dessen Ufer wir später eine Pause einlegen. Die Kulisse wird ergänzt durch den höchsten Gipfel des Bjelasica-Gebirges, den Crna Glava, der mit 2.139 Metern majestätisch im Hintergrund aufragt.
Nach der Rast setzen wir unsere Wanderung fort und erreichen schließlich das Skizentrum Bijelasica, wo unser Fahrzeug bereits auf uns wartet. Von dort aus geht es  weiter nach Kolasin, zu unserem nächsten Domizil.
(Gehzeit: ca. 5 Std. / Aufstieg: 600 Hm; Abstieg: 450 Hm)

Übernachtung in Kolasin: Hotel Brile oder ähnlich https://www.hotels-me.net/de/h/brile.html
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen

7. Tag: Wanderung im Komovi Gebirge
Am Morgen brechen wir auf zu unserer heutigen Tour im beeindruckenden Komovi-Gebirge, das Teil der Dinarischen Alpen ist und an Albanien grenzt. Im Gegensatz zur sanften Landschaft des Bjelasica präsentiert sich diese Bergregion mit einer rauen und wilden Schönheit, die ihren ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Hier haben auch die Flüsse Tara und Lim ihren Ursprung – zwei der bedeutendsten Wasserläufe der Region. Unsere Wanderung verläuft auf einem malerischen Panoramaweg, der uns über weitläufige Hochweiden führt. Die majestätischen Gipfel des Ljevorcki Kom (2.453 m), Kucki Kom (2.487 m) und Vasojevicki Kom (2.460 m) begleiten uns dabei und bieten uns ein traumhaftes Bergszenario.
Für alle, die den Tag etwas entspannter angehen möchten, gibt es Alternativen: Man kann in Kolasin verweilen, die Umgebung bei einem Spaziergang erkunden oder die Ruhe auf der Alm genießen, die sowohl Start- als auch Endpunkt unserer Wanderung ist.
(Gehzeit: ca. 4 Std. / Aufstieg: 400 Hm; Abstieg: 400 Hm)
Verpflegung: Frühstück
Das Essen für die Mittagspause kann sich jeder nach Lust und Laune in einem der Läden der Umgebung einkaufen.
Das Abendessen ist nicht inklusive. Jeder kann, mit anderen oder auch mal allein, wie er möchte, im Ort essen gehen.

8. Tag: Kloster Moraca und Wanderung im Mrtvica Canyon
Unsere Reise führt uns heute weiter gen Süden. Unterwegs besuchen wir das orthodoxe Kloster Moraca, ein kleines, aber kulturell und religiös bedeutsames Bauwerk der Region. Umgeben von einer beeindruckenden Naturkulisse bietet das Kloster einen Einblick in die Geschichte und Architektur Montenegros. Nach der Besichtigung starten wir eine Wanderung entlang des Mrtvica-Canyons, der von einem türkisfarbenen Fluss durchzogen wird. Unser Ziel ist das „Tor der Wünsche“, ein Ort, der mit seinem einzigartigen Ausblick auf den Fluss zum Verweilen und Träumen einlädt. Wer möchte, kann an diesem malerischen Platz eine Pause einlegen, während die anderen entlang des Flusses weiterwandern, je nach Wetterlage, um die Gegend noch etwas intensiver zu erkunden. Vom „Tor der Wünsche“ geht es zuzürck nach Kolasin.
(Gehzeit: ca. 4 Std. / Aufstieg: 400 Hm; Abstieg: 400 Hm)
Übernachtung in Kolasin: Hotel Brile oder ähnlich https://www.hotels-me.net/de/h/brile.html
Verpflegung: Frühstück
Das Essen für die Mittagspause kann sich jeder nach Lust und Laune in einem der Läden der Umgebung einkaufen.
Das Abendessen ist nicht inklusive. Jeder kann, mit anderen oder auch mal allein, wie er möchte, im Ort essen gehen.

9. Tag: Zugfahrt, Bootstour & Lovcen Nationalpark
Am Morgen fahren wir mit dem Zug auf einer der beeindruckendsten Bahnstrecken Europas zwischen Kolasin und Podgorica. Um die Mittagszeit erreichen wir den Skutarisee, den größten See der Balkanhalbinsel. Eine Bootsfahrt führt uns durch das unberührte Naturschutzgebiet, wo wir seltene Vogelarten, üppige Pflanzenwelt und kleine Inseln mit alten Festungen und Kirchen entdecken können.
Am Nachmittag setzen wir unsere Reise in den Lovcen-Nationalpark fort. Vom Jezerski Vrh (1.657 m), der die Gebirgslandschaft überragt, bestaunen wir das Mausoleum von Petar II. Petrovic Njegos. Der Ausblick vom Gipfel bietet uns ein fantastisches Panorama über Montenegro, das bei klarem Wetter sogar bis nach Italien reicht.
Anschließend fahren wir zu unserer letzten Station, in die wunderschöne Bucht von Kotor. Der Abend klingt mit einem gemeinsamen Abschiedsessen aus, bei dem wir uns von unserem Guide verabschieden und die Reise reflektieren können.
Übernachtung in der Bucht von Kotor: Hotel Babilon oder ähnlich https://apartments-babilon.montenegrohotel24.com/de/
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen als Picknick auf dem See, Abendessen

10. Tag: Entspannen an der Adriaküste
Der letzte volle Reisetag lädt dazu ein, die herrliche Bucht von Kotor in vollen Zügen zu genießen. Sie können ein erfrischendes Bad im klaren Wasser nehmen, die Altstadt von Kotor, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, erkunden oder eine Bootstour durch die spektakuläre Bucht unternehmen. Wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie gern bei der Organisation einer Bootsfahrt, um die Schönheit der Region vom Wasser aus zu entdecken.
Übernachtung in der Bucht von Kotor: Hotel Babilon oder ähnlich https://apartments-babilon.montenegrohotel24.com/de/
Verpflegung: Frühstück

11. Tag: Abreise
Heute heißt es, Abschied nehmen. Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten, helfen wir Ihnen gerne bei der Planung.
Transfer zum Flughafen Dubrovnik

Hinweis:
Wir wandern in den Bergen auf bis zu 2.000 m Höhe. Sollte es die Wettersituation erfordern, werden wir die Wanderungen entsprechend anpassen, auch um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Anreise:
Wenn Sie die Flüge selber buchen, beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers:
am Anreisetag Dubrovnik/Flughafen: Abfahrt spätestens 19:00 Uhr
(also bitte Flüge mit planmäßiger Ankunft vor 19:00 Uhr buchen)

am Abreisetag Dubrovnik/Flughafen: Ankunft frühestens 11:00 Uhr
(also bitte Flüge mit planmäßigem Abflug nach 13:00 Uhr buchen)

Sie können auch mit Zug und Bus nach Dubrovnik reisen. Am Dubrovniker Flughafen können Sie sich dem Gruppentransfer anschließen.

Wenn Sie mit dem Auto oder Wohnmobil anreisen, sind wir bei der Suche nach einem geeigneten Parkplatz für die Zeit der Wandertour behilflich.

Gerne bieten wir Ihnen eine passende Flugverbindung zu dieser Reise an, sprechen Sie uns einfach an.

Allgemeine Hinweise zu Montenegro Reisen finden Sie hier.

Enthaltene Leistungen
Gruppentransfer ab/an Flughafen Dubrovnik
7 Übernachtungen in Hotels, 3 Übernachtungen in Berghütten (eine davon in einfachen Almhütten) mit geteiltem Bad/WC
Programm wie beschrieben mit 7 Wanderungen
deutschsprachige Wanderführung vom 1. – 9. Tag
Frühstück vom 2. bis 11. Tag
6 × Abendessen (an den Tagen 1/2/3/5/6/9)
Lunchpakete (an den Wandertagen 2/3/4/5)
Bootsfahrt auf dem Skadarsee mit Mittagspicknick
Eintritte Nationalparks und Sehenswürdigkeiten laut Programm Tag 1–9
Transfers zu den Wanderungen und zwischen den Unterkünften
Nicht enthaltene Leistungen
Einzelzimmerzuschlag: 275,- € (EZ nur in den Hotels möglich)
An-/Abreise nach Dubrovnik (Flüge über uns buchbar, gerne senden wir Ihnen ein Angebot)
Trinkgelder, Getränke und nicht genannte Mahlzeiten
Rail & Fly Ticket auf Anfrage - nur bei Flugbuchung möglich
TERMIN
PREIS
PLÄTZE
13.06.2026 - 23.06.2026
Plätze
ab 1995€

04.07.2026 - 14.07.2026
Plätze
ab 1995€

22.08.2026 - 01.09.2026
Plätze
ab 1995€

19.09.2026 - 29.09.2026
Plätze
ab 1995€

= Reise buchbar
= Nur noch wenige freie Plätze
= Nicht mehr buchbar
Zu dieser Reise gibt es noch keine Bewertungen.

Karte

Auf und Davon Reisen
Telefon: +49 (0) 2261-501990
E-Mail: reisen@auf-und-davon-reisen.de
MOT 001

Anforderungen: Normale Kondition für Wanderungen mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad. Reine Gehzeiten von 4 bis 6 Stunden, Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 bis 700 Metern (2 x etwas mehr, 2 x etwas weniger)
Veranstalter: Kooperationspartner
Bei Buchung der Flüge in Eigenregie beachten Sie bitte die festen Transferzeiten der Gruppe! (Anreise vor 19 Uhr / Abreise nicht vor 11 Uhr, Flüge also nicht vor 13 Uhr bcuhen!)
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
13.06.26 – 23.06.26
04.07.26 – 14.07.26
22.08.26 – 01.09.26
19.09.26 – 29.09.26
= Anfragen
= Buchen